Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo SMVATE01NL/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 2.38 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Glaser, Tassen, Teller), konnen Sie die “Halbe Beladung” zuschalten. Dabei werden Wasser, Energie und Zeit eingespart. Zum Spulen geben Sie etwas weniger Reiniger als fur eine komplette Maschinenbeladung empfohlen in die Reinigerkammer. Hygiene * Wahrend des Spulvorganges wird die Temperatur erhoht. Dadurch wird ein erhohter Hygienestatus erreicht. Ideal ist diese Zusatzfunktion z.B. zum Reinigen von Schneidebrettern oder Babyflaschen. IntensivZone * Perfekt fur gemischte Beladung. Sie konnen starker verschmutzte Topfe und Pfannen im Unterkorb zusammen mit normal verschmutztem Geschirr im Oberkorb spulen. Der Spruhdruck im Unterkorb wird verstarkt, die Spultemperatur etwas erhoht. Extra Trocknen * Eine erhohte Temperatur wahrend des Klarspulens und eine verlangerte Trocknungsphase ermoglichen es, dass auch Kunststoffteile besser trocknen. Der Energieverbrauch ist leicht erhoht. Geschirrspulen Programmdaten Die Programmdaten (Verbrauchswerte) finden Sie in der Kurzanleitung. Sie beziehen sich auf Normalbedingungen und den Wasserharte–Einstellwert 2. Unterschiedliche Einflussfaktoren wie z.B. Wassertemperatur oder Leitungsdruck konnen zu Abweichungen fuhren. Aquasensor * * je nach Modell Der Aquasensor ist eine optische Messeinrichtung (Lichtschranke), mit der die Trubung des Spulwassers gemessen wird. Der Einsatz des Aquasensors erfolgt programmspezifisch. Ist der Aquasensor aktiv, kann “sauberes” Spulwasser in das nachste Spulbad ubernommen und der Wasserverbrauch um 3 – 6 Liter gesenkt werden. Ist die Verschmutzung starker, wird es abgepumpt und durch Frischwasser ersetzt. In den Automatikprogrammen werden zusatzlich Temperatur und Laufzeit dem Verschmutzungsgrad angepasst. Gerat einschalten Wasserhahn vollstandig offnen. Tur offnen. EIN–/AUS–Schalter 1 einschalten. Die Anzeige des zuletzt gewahlten Programmes 4 blinkt. Dieses Programm bleibt gewahlt, wenn nicht ein anderes Programm mit der Taste < 5 oder Taste > 6 gewahlt wird. Drucken Sie die START–Taste 9 . Tur schlie.en. Der Programmablauf startet. de Zeitvorwahl * * je nach Modell Sie konnen den Programmstart um 3, 6 oder 9 Stunden verschieben. EIN–/AUS–Schalter 1 einschalten. Taste Zeitvorwahl 2 so oft drucken bis die entsprechende Anzeige 3h, 6h oder 9h leuchtet. Start–Taste 9 drucken. Die Zeitvorwahl ist aktiviert. Zum Loschen der Zeitvorwahl die Taste Zeitvorwahl 2 so oft drucken bis keine der Anzeigen 3h, 6h oder 9h mehr leuchtet. Bis zum Start konnen Sie Ihre Programmwahl beliebig andern. Programmende Das Programm ist beendet, wenn die Ende Anzeige 8 leuchtet. Zusatzlich wird das Programmende durch einen Summton akustisch angezeigt. Der Summton ist in 4 Stufen einstellbar. Entsprechend leuchten 0, 1, 2 oder 3 Anzeigen (siehe Wasserhartetabelle). Werkseitig eingestellte Stufe: 2. Diese Funktion kann wie folgt geandert werden: Tur offnen. EIN–/AUS–Schalter 1 einschalten. Taste > 6 gedruckt halten und START–Taste 9 solange drucken bis die Ende Anzeige 8 und Salznachfullanzeige 11 blinken. Tasten loslassen. Taste > 6 so oft drucken bis die Salznachfullanzeige 11 und Klarspulernachfullanzeige 10 blinken. Tasten loslassen. Die Nachfullanzeigen 11 und 10 blinken und die Anzeigen A und B leuchten (= Stufe 2). Der eingestellte Summton ist zu horen. Die Einstellung wie folgt verandern: Taste < 5 drucken bis die gewunschte Stufe eingestellt ist. Start–Taste 9 drucken. Die Anzeigen erloschen. Die eingestellte Stufe ist gespeichert. Tur schlie.en. Gerat ausschalten Kurze Zeit nach Programmende: Tur offnen. EIN–/AUS–Schalter 1 ausschalten. Wasserhahn zudrehen (entfallt bei Aqua–Stop). Geschirr nach dem Abkuhlen entnehmen. Warnung Bitte die Tur zum Ausraumen des Geschirrs nach Programmende ganz offnen und nicht angelehnt stehen lassen. Eventuell noch entweichender Wasserdampf konnte empfindliche Arbeitsplatten beschadigen. Programm unterbrechen Tur offnen. EIN–/AUS–Schalter 1 ausschalten. Die Leuchtanzeigen erloschen. Das Programm bleibt gespeichert. Wenn bei Warmwasseranschluss oder aufgeheizter Maschine die Geratetur geoffnet wurde, die Tur erst einige Minuten anlehnen und dann schlie.en. Andernfalls kann durch Expansion (Uberdruck) die Geratetur aufspringen oder Wasser aus dem Gerat austreten. Zum Fortsetzen des Programmes EIN–/AUS–Schalter 1 wieder einschalten. Tur schlie.en. de Programm abbrechen (Reset) Tur offnen. Start –Taste 9 ca. 3 Sek. drucken. Die Anzeige Reinigen 7 erlischt. Tur schlie.en. Der restliche Programmablauf dauert noch ca. 1 Minute. (Summton ertont). Tur offnen. EIN–/AUS–Schalter 1 ausschalten. Tur schlie.en. Programmwechsel Nach dem Drucken der START–Taste 9 ist kein Programmwechsel moglich. Ein Programmwechsel ist nur uber Programm abbrechen (Reset) moglich. Intensivtrocknung Im Klarspulen wird mit einer hoheren Temperatur gearbeitet und damit ein verbessertes Trocknungsergebnis erreicht. Die Laufzeit kann sich dabei geringfugig erhohen. (Vorsicht bei empfindlichen Geschirrteilen!) Tur offnen. EIN–/AUS–Schalter 1 einschalten. Taste > ...

Otros modelos de este manual:
Lavavajillas - SMVATE02NL/01 (2.38 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría