Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo SRV55T33EU/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 1.37 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


de Wartung und Pflege Eine regelma.ige Kontrolle und Wartung Ihres Gerates hilft, Fehler zu vermeiden. Dies spart Zeit und Arger. Gesamtzustand der Maschine – Spulraum auf Ablagerungen von Fett und Kalk uberprufen. Finden sich solche Ablagerungen, dann: – Reinigerkammer mit Reiniger befullen. Gerat ohne Geschirr im Programm mit hochster Spultemperatur starten. Zur Geratereinigung nur speziell fur Geschirrspuler geeignete Reiniger/ Geratereiniger verwenden. – Turdichtung regelma.ig mit einem feuchten Tuch abwischen. Wenden Sie zur Reinigung Ihres Geschirrspulers niemals einen Dampfreiniger an. Der Hersteller haftet nicht fur eventuelle Folgeschaden. Wischen Sie Geratefront und Blende regelma.ig mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab; Wasser und etwas Spulmittel genugen. Vermeiden Sie Schwamme mit rauer Oberflache und scheuernde Reinigungsmittel, beides konnte zum Verkratzen der Oberflachen fuhren. Bei Edelstahlgeraten: Vermeiden Sie Schwammtucher oder waschen Sie diese vor dem ersten Gebrauch mehrmals grundlich aus, um Korrosion zu vermeiden. a=Warnung Niemals andere chlorhaltige Haushaltsreinigungsmittel verwenden! Gesundheitsgefahrdung! Spezialsalz und Klarspuler – Die Nachfullanzeigen X und ` kontrollieren. Gegebenenfalls Salz und/ oder Klarspuler nachfullen. Siebe Die Siebe 1J halten grobe Verunreinigungen im Spulwasser von der Pumpe fern. Diese Verunreinigungen konnen die Siebe gelegentlich verstopfen. – Nach jedem Spulen die Siebe auf Ruckstande kontrollieren und gegebenenfalls reinigen. – Nach dem Losdrehen des Grob- Microsiebes konnen Sie die Siebgruppe herausnehmen. Grob-Microsieb – Eventuelle Reste entfernen und Siebe unter flie.endem Wasser reinigen. – Siebsystem in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen und darauf achten, dass sich die Pfeilmarkierungen nach dem Schlie.en gegenuberstehen. de Spruharme Kalk und Verunreinigungen aus dem Spulwasser konnen Dusen und Lagerungen der Spruharme 12 und 1: blockieren. – Austrittsdusen der Spruharme auf Verstopfungen kontrollieren. – Den oberen Spruharm 12 abschrauben. – Den unteren Spruharm 1: nach oben abziehen. –Spruharme unter flie.endem Wasser reinigen. –Spruharme wieder einrasten bzw. festschrauben. Storungen selbst beheben Erfahrungsgema. lassen sich viele Storungen, die im taglichen Betrieb auftreten, von Ihnen selbst beheben. Dies stellt sicher, dass Ihnen die Maschine schnell wieder zur Verfugung steht. In der nachfolgenden Ubersicht finden Sie mogliche Ursachen fur Fehlfunktionen und hilfreiche Hinweise fur deren Beseitigung. Hinweis Sollte das Gerat wahrend des Geschirrspulens aus nicht ersichtlichen Grunden stehen bleiben, fuhren Sie zunachst die Funktion Programm abbrechen (Reset) aus. (Siehe Kapitel Geschirrspulen) a=Warnung Denken Sie daran: Reparaturen durfen nur von Fachleuten durchgefuhrt werden. Sollte der Austausch eines Bauteils erforderlich sein, ist darauf zu achten, dass nur Originalersatzteile verwendet werden. Durch unsachgema.e Reparaturen oder durch Verwendung von Nicht- Originalersatzteilen konnen erhebliche Schaden und Gefahren fur den Benutzer entstehen. de Abwasserpumpe Grobe Speisereste aus dem Spulwasser, die von den Sieben nicht zuruckgehalten wurden, konnen die Abwasserpumpe blockieren. Das Spulwasser wird dann nicht abgepumpt und steht uber dem Sieb. In diesem Fall: – Trennen Sie grundsatzlich das Gerat zuerst vom Stromnetz. – Siebe 1J ausbauen. – Wasser ausschopfen, evtl. Schwamm zu Hilfe nehmen. – Schraube an der Abdeckung losen (Torx T 20) und Abdeckung entnehmen. 12Torx T20 – Innenraum kontrollieren und gegebenenfalls Fremdkorper entfernen. – Abdeckung wieder einsetzen und festschrauben. – Siebe wieder einsetzen und festschrauben. ... beim Einschalten Das Gerat lauft nicht an. – Sicherung im Haus nicht in Ordnung. – Geratestecker nicht eingesteckt. – Geratetur nicht richtig geschlossen. ... am Gerat Unterer Spruharm dreht sich schwer. – Spruharm blockiert. Tur lasst sich nur schwer offnen. * – Kindersicherung ist aktiviert. Die Anleitung zur Deaktivierung befindet sich hinten im Umschlag. * Je nach Modell Deckel der Reinigerkammer lasst sich nicht schlie.en. – Reinigerkammer uberfullt oder Mechanismus durch verklebte Reinigerreste blockiert. Reinigerreste in der Reinigerkammer. – Kammer war beim Einfullen feucht. Anzeige „Wasserzulauf prufen“ P leuchtet. – Wasserhahn geschlossen. – Wasserzulauf unterbrochen. – Zulaufschlauch geknickt. – Sieb am Wasserzulauf verstopft. – Gerat ausschalten und Geratestecker ziehen. – Wasserhahn zudrehen. – Sieb im Zulaufschlauch saubern. – Stromversorgung wiederherstellen. – Wasserhahn offnen. – Gerat einschalten. – Nach Programmende bleibt Wasser im Gerat stehen. – Abwasserschlauch verstopft oder geknickt. – Abwasserpumpe blockiert, Abdeckung der Abwasserpumpe nicht verrastet (Siehe Abwasserpumpe). – Siebe verstopft. – Programm noch nicht beendet. Programmende abwarten oder Funktion „Reset“ ausfuhren. de Nachfullanzeige fur Salz X und/oder Klarspuler ` leuchtet nicht. – Nachfullanz...

Otros modelos de este manual:
Lavavajillas - SRV55T33EU/15 (1.37 mb)
Lavavajillas - SRV55T33EU/17 (1.37 mb)
Lavavajillas - SRV55T33EU/18 (1.37 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría