Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 3.7 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo CLP-300N

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 4.91 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Impresoras - CLP-300N (735.99 kb)en
Impresoras - CLP-300N (732.94 kb)en

Resumen del manual


. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- bis dreimal. Warten des Druckers 5.8 7 Schieben Sie die Bildeinheit in den Drucker hinein, bis sie mit einem horbaren „Klick“ einrastet. 8 Schlie.en Sie die Frontabdeckung vollstandig. ACHTUNG: Wenn die Frontabdeckung nicht vollstandig geschlossen ist, funktioniert der Drucker nicht. 9 Schlie.en Sie das Netzkabel an und schalten Sie den Drucker ein. ACHTUNG: Wenn ein Knacken zu horen ist, installieren Sie die Bildeinheit neu. Die Bildeinheit ist nicht richtig installiert. Verwalten des Druckers uber die Website (nur bei CLP-300N) Wenn Sie das Gerat mit einem Netzwerk verbunden und die TCP/IP-Netzwerkparameter korrekt eingerichtet haben, konnen Sie das Gerat uber Samsung’s SyncThru™ Web Service - einen eingebetteten Webserver - verwalten. Verwenden Sie den SyncThru™ Web Service fur Folgendes: • Anzeigen der Gerateinformationen des Druckers und Uberprufen ihrer aktuellen Status. • Andern der TCP/IP-Parameter und Einrichten andere Netzwerkparameter einrichten. • Andern der Druckereigenschaften. • Einstellen des Gerats so, dass es Ihnen E-Mail- Benachrichtigungen sendet, die Sie uber den Druckerstatus informieren. • Erhalten von Unterstutzung bei der Arbeit mit dem Gerat. So greifen Sie auf SyncThru™ Web Service zu: 1 Starten Sie in Windows einen Webbrowser, wie z. B. Internet Explorer. 2 Geben Sie die IP-Adresse des Gerats (xxx.xxx.xxx.xxx) in das Adressfeld ein und drucken Sie auf die Eingabetaste oder klicken Sie auf Los. Die eingebettete Website Ihres Gerates wird geoffnet. 6 Probleme beheben Dieses Kapitel enthalt Hinweise dazu, was zu tun ist, wenn beim Betrieb des Druckers ein Fehler auftritt. Folgende Themen werden behandelt: • Checkliste zur Fehlerbehebung • Losen allgemeiner Druckerprobleme • Beseitigen von Papierstaus • Beheben von Problemen mit der Druckqualitat • Allgemeine Probleme unter Windows • Bekannte Probleme bei Macintosh • Allgemeine Probleme unter Linux Drucken Sie eine Testseite, um sich zu vergewissern, dass der Drucker einwandfrei Papier einzieht. Siehe 2.7. Status Reaktion Stellen Sie sicher, dass die LED Status auf dem Bedienfeld grun leuchtet und das SmartPanel- Programmfenster den Status „Bereit“ anzeigt. Checkliste zur Fehlerbehebung Wenn der Drucker nicht richtig funktioniert, gehen Sie die folgende Checkliste durch. Befolgen Sie die entsprechenden Vorschlage zur Problemsuche bzw. -losung. • Wenn die LED Status aus ist, uberprufen Sie die Verbindung des Stromversorgungskabels. Uberprufen Sie den Netzschalter. Uberprufen Sie die Stromquelle, indem Sie das Netzkabel in eine andere Steckdose stecken. • Wenn die LED Status blinkt oder rot leuchtet, beheben Sie das Problem. Weitere Informationen finden Sie unter „Problemlosung bei Fehlermeldungen“ auf Seite 6.8 oder wenden Sie sich an Ihren Service-Vertreter. • Wenn keine Testseite gedruckt wird, uberprufen Sie den Papiervorrat im Schacht. • Bei einem Papierstau im Drucker informieren Sie sich bitte in „Beseitigen von Papierstaus“ auf Seite 6.3. Uberprufen Sie, ob die Bei fehlerhafter Druckqualitat informieren Sie Testseite richtig gedruckt sich bitte in „Beheben von Problemen mit der wurde. Druckqualitat“ auf Seite 6.5. Drucken Sie ein kurzes Dokument einer Softwareanwendung um zu uberprufen, dass Computer und Drucker ordnungsgema. angeschlossen sind und ein fehlerfreier Datenaustausch stattfindet. Wenn das Durchgehen der Checkliste nicht zur Losung des Druckerproblems fuhrt, lesen Sie bitte die folgenden Abschnitte zur Problemlosung. • Wenn sich die Seite nicht drucken lasst, uberprufen Sie die Kabelverbindung zwischen Drucker und Computer. • Uberprufen Sie die Druckerwarteschlange oder den Druckerspooler, um zu sehen, ob der Drucker im Pausenstatus ist. • Uberprufen Sie die Anwendungssoftware, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Druckertreiber und den richtigen Kommunikationsanschluss verwenden. Wenn der Druck der Seite unterbrochen wird, informieren Sie sich bitte in „Losen allgemeiner Druckerprobleme“ auf Seite 6.2. • Hinweise finden Sie unter „Losen allgemeiner Druckerprobleme“ auf Seite 6.2. • Hinweise finden Sie unter „Beheben von Problemen mit der Druckqualitat“ auf Seite 6.5. • Hinweise finden Sie unter „Allgemeine Probleme unter Windows“ auf Seite 6.8. • Hinweise finden Sie unter „Bekannte Probleme bei Macintosh“ auf Seite 6.9. • Hinweise finden Sie unter „Allgemeine Probleme unter Linux“ auf Seite 6.9. 6.1 Probleme beheben Problem Mogliche Ursache Losung Problem Mogliche Ursache Losung Losen allgemeiner Druckerprobleme Wenn beim Betrieb des Druckers Probleme auftreten, lesen Sie bitte die Losungsvorschlage in der Tabelle. Der Drucker Der Drucker wird druckt nicht. nicht mit Strom versorgt. Der Drucker ist nicht als Standarddrucker ausgewahlt. Uberprufen Sie den Drucker nach folgenden Kriterien: • Die Abdeckung des Druckers ist nicht geschlossen. • Papierstau. • Kein Papier eingelegt. • Es ist keine Tonerkartusche installiert. Der Drucker befindet sich im Modus fur manue...

Otros modelos de este manual:
Impresoras - CLP-300 (4.91 mb)
Impresoras - CLP-300NG (4.91 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría