Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 5 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo SF-515

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 6.02 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Fax - SF-515 (6.02 mb)en

Resumen del manual


• Windows ist ein Warenzeichen der Microsoft Corporation. • IBM ist ein Warenzeichen von International Business Machines. • Centronics ist ein Warenzeichen der Centronics Data Computer Corporation. • Die Rechte an allen anderen in dieser Bedienungsanleitung erwahnten Namen und Warenzeichen besitzen die jeweiligen Eigentumer. i Inhalt Auspacken _________________________________________ 1.1 Anordnung und Funktionen der Bedienelemente ________ 1.2 Aufstellungsort wahlen ______________________________ 1.4 Gerat aufstellen _____________________________________ 1.4 Vorlagenstutze ___________________________________ 1.4 Papierausgabefach ________________________________ 1.4 Vorlagenausgabefach _____________________________ 1.5 Telefonleitung ____________________________________ 1.5 Zusatzliche Gerate ________________________________ 1.6 Netzkabel _______________________________________ 1.6 Eine Tonerkartusche einsetzen ________________________ 1.7 Papier einlegen _____________________________________ 1.9 Papiertypen und -formate ____________________________ 1.11 Bedienfeld __________________________________________ 2.1 Zifferntasten verwenden _____________________________ 2.3 Ihre Faxnummer und Ihren Namen einstellen ___________ 2.6 Datum und Uhrzeit einstellen _________________________ 2.7 Lautstarke einstellen _________________________________ 2.8 Fax senden Vorlagen zum Faxen oder Kopieren vorbereiten _______ 3.1 Auflosung und Kontrast einstellen ___________________ 3.2 Vorlagen einlegen __________________________________ 3.3 Fax automatisch senden ____________________________ 3.4 Kapitel 1 Installation Kapitel 2 Inbetriebnahme Kapitel 3 Grundfunktionen Fax empfangen Fax empfangen ____________________________________ 3.6 Empfang im FAX-Modus ___________________________ 3.7 Manueller Empfang lm Modus TEL __________________ 3.7 Empfang im AUTO-Modus _________________________ 3.8 Empfang im ANR/FAX-Modus _____________________ 3.8 Empfang mit einem zusatzlichen Telefonapparat ______ 3.9 Fax empfangen ____________________________________ 3.6 Empfang im FAX-Modus ___________________________ 3.7 Manueller Empfang lm Modus TEL __________________ 3.7 Empfang im AUTO-Modus _________________________ 3.8 Empfang im ANR/FAX-Modus _____________________ 3.8 Empfang mit einem zusatzlichen Telefonapparat ______ 3.9 Vorlagen kopieren Kopieren __________________________________________ 3.10 Eine Kopie erstellen ________________________________ 3.10 Erweiterte Kopierfunktionen ________________________ 3.11 Weitere Funktionen Wahlwiederholung ________________________________ 3.12 Signaltaste R verwenden ___________________________ 3.13 Parellelbetrieb uberwachen _________________________ 3.13 Automatisches Wahlen Zielwahl __________________________________________ 3.14 Kurzwahl _________________________________________ 3.16 Nummer im Speicher suchen ________________________ 3.18 Kapitel 4 Spezielle Faxfunktionen Rundsenden ________________________________________ 4.1 Zeitversetztes Senden ________________________________ 4.2 Vorrangiges Senden __________________________________ 4.4 Abrufen ____________________________________________ 4.5 Vorlagen zu einem gespeicherten Auftrag hinzufugen ____ 4.7 Gespeicherte Auftrage loschen_________________________ 4.7 Weitere Funktionen Kapitel 5 Berichte drucken ____________________________________ 5.1 System-Setup-Optionen einstellen _____________________ 5.2 Gruppenwahl _______________________________________ 5.6 Speicher loschen ____________________________________ 5.9 Kapitel 6 Storungsbeseitigung Storungsbeseitigung Papierstau beseitigen _______________________________ 6.1 Display-Fehlermeldungen __________________________ 6.5 Fehlersuche und -behebung _________________________ 6.7 Wartung Trommel reinigen __________________________________ 6.9 Wei.abgleich durchfuhren __________________________ 6.10 Gerat fur Ferndiagnose uber Telefon einrichten ________ 6.10 Bericht “TONER BESTELLEN” an die Service-Firma senden ______________________________ 6.11 Vorlagenscanner reinigen ___________________________ 6.11 Hinweise zur Tonerkartusche _______________________ 6.14 Anhang CE-Konformitatserklarung (Europa) prufung und Zertifizierung ___________________________ 7.1 Laser-Sicherheitshinweis _____________________________ 7.3 Sicherheitsvorschriften _______________________________ 7.4 Stromsparfunktion __________________________________ 7.5 Technische Daten ____________________________________ 7.6 Index ______________________________________________ 7.8 Wichtige Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Betrieb Ihres Faxgerates die folgenden, grundsatzlichen Sicherheitsma.nahmen, um die Gefahr eines Feuers, eines elektrischen Schlages oder einer Verletzung zu minimieren: • Stabilitat. Stellen Sie Ihr Faxgerat stets auf eine stabile Unterlage, um Schaden durch Herunterfallen zu vermeiden. • Stromversorgung. Schlie.en Sie das Gerat nur an Steckdosen mit der richtigen Spannung (siehe Angaben auf der Gerat...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría