Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 3 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo SF-565PR

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 7.04 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Impresoras - SF-565PR (791.13 kb)en

Resumen del manual


Mit dieser Funktion konnen Sie z. B. einen billigeren Nachttarif fur Ferngesprache nutzen. HINWEIS: Die Zeitraume mit erma.igten Tarifen sind im Vertrag mit Ihrer Telefongesellschaft definiert. So schalten Sie den Gebuhrensparmodus ein: 1 Drucken Sie auf Gebuhren sparen. Die Hintergrundbeleuchtung der Taste wird aktiviert. 2 Drucken Sie Eingabe, wenn in der unteren Displayzeile „Startzeit“ angezeigt wird. 3 Geben Sie mit den Zifferntasten den Zeitpunkt ein, ab dem Faxnachrichten kostengunstig gesendet werden. Um „AM“ oder „PM“ fur das 12-Stundenformat auszuwahlen, drucken Sie die Taste oder bzw. eine beliebige Zifferntaste. 4 Drucken Sie auf Eingabe, wenn die auf dem Display angezeigte Startzeit korrekt ist. 5 Drucken Sie die Navigationstasten (.. oder ..), bis „Endzeit“ angezeigt wird, und drucken Sie dann Eingabe. 6 Geben Sie mit den Zifferntasten den Zeitpunkt ein, bis zu dem Faxnachrichten kostengunstig gesendet werden. 7 Drucken Sie Eingabe, um die Einstellung zu speichern. 8 Drucken Sie Stopp/Loschen, um in den Standby-Modus zuruckzukehren. Wenn der Gebuhrensparmodus aktiviert ist, werden alle zu faxenden Dokumente im Gerat gespeichert und zur programmierten Zeit gesendet. Um den Gebuhrensparmodus auszuschalten, drucken Sie die Taste Gebuhren sparen erneut. Die Hintergrundbeleuchtung der Taste wird ausgeschaltet und der Modus deaktiviert. HINWEIS: Nachdem die Zeitspanne fur den Gebuhrenspartarif festgelegt wurde, konnen Sie mithilfe der Taste Gebuhren sparen den Gebuhrensparmodus lediglich aktivieren oder deaktivieren. Ein Andern der Zeitspanne ist im Menu Geb. sparen mithilfe der Option Zusatzfunkt. moglich. Siehe Seite 6.39. ERSTE SCHRITTE 1.41 Energiesparbetrieb Der Energiesparbetrieb ermoglicht es, den Stromverbrauch des Gerats zu senken, wenn es nicht aktiv ist. Sie konnen auch den Zeitraum einstellen, den das Gerat nach dem Drucken eines Auftrags wartet, bevor es in einen Energiesparmodus mit niedrigerem Stromverbrauch ubergeht. 1 Drucken Sie Menu, bis „Geraete-Setup“ in der oberen Displayzeile erscheint. 2 Drucken Sie die Navigationstasten (.. oder ..), bis „Energie sparen“ in der unteren Zeile angezeigt wird. Drucken Sie auf Eingabe. 3 Drucken Sie die Navigationstasten (.. oder ..), bis „An“ in der unteren Displayzeile angezeigt wird, und drucken Sie dann Eingabe. Wenn Sie „Aus“ wahlen, wird der Energiesparbetrieb ausgeschaltet. 4 Drucken Sie die Navigationstasten (.. oder ..), bis die gewunschte Zeiteinstellung erscheint. Die verfugbaren Optionen sind 5, 10, 15, 30 und 45 (Minuten). 5 Drucken Sie Eingabe, um die Auswahl zu speichern. 6 Drucken Sie Stopp/Loschen, um in den Standby-Modus zuruckzukehren. 1.42 ERSTE SCHRITTE 2 2 UMGANG MIT PAPIER Dieses Kapitel enthalt grundlegende Informationen zum Auswahlen und Einlegen von Druckmaterialien in das Gerat. Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: • Druckmaterialien auswahlen • Auswahlen des Ausgabefachs • Einlegen von Papier in das Papierfach • Manuellen Einzug verwenden Druckmaterialien auswahlen Sie konnen auf zahlreiche verschiedene Druckmaterialien wie Normalpapier, Umschlage, Etiketten, Folien usw. drucken. Verwenden Sie nur Druckmaterialien, die fur das Gerat geeignet sind. Siehe „Papierspezifikationen“ auf Seite A.6. Fur optimale Druckqualitat sollten Sie nur kopiertaugliches Papier hoher Qualitat verwenden. Beachten Sie bei der Wahl von Druckmaterialien folgende Richtlinien: • Gewunschtes Ergebnis: Das gewahlte Papier sollte sich fur das Projekt eignen. • Format: Sie konnen alle Papierformate wahlen, die sich fur die Fuhrungen des Papierfachs eignen. • Gewicht: Ihr Gerat unterstutzt folgende Papiergewichte: -60 ~ 90 g/m2 Papier im Papierfach -60 ~ 163 g/m2 Papier im manuellen Einzug • Helligkeit: Manche Papiersorten sind wei.er als andere und erzeugen scharfere und bessere Druckergebnisse. • Glatte der Oberflache: Die Papierglatte hat Einfluss darauf, wie scharf der Druck auf dem Papier erscheint. VORSICHT: Die Verwendung von Druckmaterialien, die nicht den auf Seite A.6 aufgefuhrten Angaben entsprechen, kann zu Problemen fuhren, die Kundendiensteingriffe erforderlich machen. In solchen Fallen konnen Sie die Garantieleistungen nicht in Anspruch nehmen. Art, Zufuhr und Kapazitat Papiertyp Papierzufuhr/Kapazitat* Papierfach Manueller Papiereinzug Normalpapier 250 1 Umschlage -1 Etiketten** -1 Folien** -1 Karten** -1 2.2 * Die max. Kapazitat kann je nach Papierstarke geringer sein. ** Wenn es haufig zu Papierstaus kommt, sollten Sie die Blatter einzeln in den manuellen Einzug einlegen. UMGANG MIT PAPIER Richtlinien fur Papier und spezielle Materialien Wenn Sie Papier, Umschlage oder andere Druckmaterialien auswahlen oder einlegen, beachten Sie folgende Hinweise: • Verwenden Sie nur Papier und Druckmaterial, das den im Abschnitt „Papierspezifikationen“ auf Seite A.6 genannten Spezifikationen entspricht. • Feuchtes, welliges, zerknittertes oder zerrissenes Papier kann Papierstaus verursachen und die Druckqualitat herabsetzen. • Verw...

Otros modelos de este manual:
Impresoras - CF-565PR (7.04 mb)
Impresoras - SF-565P (7.04 mb)
Impresoras - SF-565PRC (7.04 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría