Iniciar sesión:
Votos - 5, Puntuación media: 4.8 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo ML-1610R

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 5.47 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Impresoras - ML-1610R (791.13 kb)en
Impresoras - ML-1610R (732.94 kb)en

Resumen del manual


4 Stellen Sie fest, wo sich die Kartuschenfuhrungen an beiden Seiten der Innenseite des Druckers befinden. 2.5 DRUCKER EINRICHTEN 5 Klappen Sie den Griff an der Tonerkartusche aus und halten Sie ihn fest. Schieben Sie die Kartusche in den Drucker, bis sie fest einrastet. 2 Hinweis: Die Tonerkartusche vorsichtig einsetzen bzw. entnehmen, ohne dabei gegen den Drucker zu schlagen. 6 Schlie.en Sie die Frontabdeckung. Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung richtig geschlossen ist. Wenn die Abdeckung nicht fest geschlossen ist, konnen Druckfehler auftreten. Hinweis: Hinweis: Wenn Sie Textseiten mit einer Druckflache von ca. 5 % drucken, konnen Sie mit einer Tonerkartusche etwa 2.000 Seiten drucken (1.000 Seiten mit der mit dem Drucker gelieferten Kartusche). DRUCKER EINRICHTEN 2.6 Papier einlegen Sie konnen etwa 150 Blatt Papier in die Kassette des Einzugs einlegen. 1 Ziehen Sie das Papiereingabefach zu sich hin, um es zu offnen. Ziehen Sie die hintere Fuhrung heraus, um das Papierfach zu verlangern. Hinweis: Aufgrund seines geringen Gewichts kann sich der Drucker bei Gebrauch bewegen; z.B. beim Offnen/Schlie.en des Papierfachs oder beim Einlegen/Entfernen der Tonerkartusche. Achten Sie daher darauf, dass der Drucker nicht wegrutscht. 2 Bereiten Sie einen Stapel Papier zum Einlegen vor, indem Sie das Papier mehrmals fachern und biegen. Sto.en Sie die Kanten auf einer ebenen Flache gerade. 2.7 DRUCKER EINRICHTEN 3 Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein. 2 Vergewissern Sie sich, dass es an allen vier Ecken flach im Papierfach liegt. 4 Achten Sie darauf, nicht zuviel Papier einzulegen. Wenn zu viel Papier eingelegt wird, konnen Papierstaus entstehen. 5 Wenn notig, stellen Sie die hintere Schiene auf die Lange und die seitliche Schiene auf die Breite des Papiers ein. Hinweis: • Schieben Sie die Papierfuhrung nicht so dicht an den Stapel heran, dass sich dieser wolbt. • Wenn Sie die Papierfuhrung nicht einstellen, kann ein Papierstau entstehen. DRUCKER EINRICHTEN 2.8 6 Schlie.en Sie gegebenenfalls die Papierabdeckung, um das Papier in der Papierkassette vor Staub zu schutzen. Druckerkabel anschlie.en Um von Ihrem PC aus zu drucken, mussen Sie den Drucker mit einem USB-Kabel mit Ihrem PC verbinden. Hinweis: Um den Drucker an den USB-Port des Computers anzuschlie.en, wird ein zugelassenes USB-Kabel benotigt. Dabei handelt es sich um ein USB 1.1-kompatibles Kabel, das uberall im Fachhandel erhaltlich ist. 1 Vergewissern Sie sich, dass Drucker und Computer ausgeschaltet sind. 2 Stecken Sie das USB-Druckerkabel in die Anschlussbuchse (USB-Anschluss) auf der Ruckseite des Druckers. Zum USB-Port Ihres Computers 2.9 DRUCKER EINRICHTEN 3 Schlie.en Sie das andere Kabelende an den USB-Port Ihres Computers an. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Bedienungsanleitung Ihres Computers. 2 Drucker einschalten 1 Stecken Sie das Netzkabel in den Anschluss auf der Ruckseite des Druckers. 2 Stecken Sie das andere Ende des Kabels in eine ordnungsgema. geerdete Netzsteckdose (200-240 V, 50/60 Hz) und schalten Sie den Drucker ein. Zur Netzsteckdose 1 2 Achtung: • Der Fixierbereich innen im hinteren Teil des Druckers wird beim Einschalten hei.. Achten Sie darauf, dass Sie sich bei Arbeiten in diesem Bereich nicht verbrennen. • Nehmen Sie das Gerat nicht auseinander, wenn es eingeschaltet ist. Dies kann einen elektrischen Schlag zur Folge haben. DRUCKER EINRICHTEN 2.10 Testseite drucken Drucken Sie eine Testseite, um sich zu vergewissern, dass der Drucker einwandfrei arbeitet. 1 Drucken Sie die Taste Cancel und halten Sie sie fur ca. 2 Sekunden gedruckt, um eine Testseite zu drucken. 2 Die Testseite enthalt die aktuellen Druckereinstellungen. 2.11 DRUCKER EINRICHTEN Druckersoftware installieren Die mitgelieferte CD enthalt eine Windows Drucksoftware, eine Linux Drucksoftware, ein Online-Benutzerhandbuch fur Acrobat Reader zum Lesen des Benutzerhandbuchs Sie drucken aus Windows Sie konnen folgende, auf der CD-ROM vorhandene, Druckersoftware installieren: • Druckertreiber fur Windows. Verwenden Sie diesen Treiber, um die Funktionen Ihres Druckers optimal zu nutzen. Nahere Informationen finden Sie unter Software-Benutzerhandbuch. • Statusmonitor ermoglicht den Abruf des Druckstatus Ihres Druckers. Nahere Informationen finden Sie unter Software-Benutzerhandbuch. Sie drucken aus Linux Informationen zur Installation des Linux-Treibers finden Sie unter Software-Benutzerhandbuch. Systemanforderungen Dieses Gerat unterstutzt die folgenden Betriebssysteme. Windows 98/Me/2000/XP – In der folgenden Tabelle sind die Anforderungen fur Windows aufgefuhrt. 2 Element Anforderungen Betriebssystem Windows 98/Me/2000/XP Prozessor Windows 98/Me/2000 Pentium II 400 MHz oder hoher Windows XP Pentium III 933 MHz oder hoher RAM Windows 98/Me/2000 64 MB oder hoher Windows XP 128 MB oder hoher Freier Speicherplatz auf der Festplatte Windows 98/Me/2000 300 MB oder hoher Windows XP 1 GB oder hoher Internet Explorer 5.0 oder hoher HINWEIS: Be...

Otros modelos de este manual:
Impresoras - ML-1610 (5.47 mb)
Impresoras - ML-1615 (5.47 mb)
Impresoras - ML-1620 (5.47 mb)
Impresoras - ML-1625 (5.47 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría