Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo ML-2162/XFA

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 5.69 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Doppelklicken Sie auf cdroot > Linux > psu > install.sh. 5 1. Software installieren 92 Neuinstallation unter Linux Wenn der Druckertreiber nicht ordnungsgema. funktioniert, deinstallieren Sie ihn und installieren Sie ihn anschlie.end neu. Vergewissern Sie sich, dass das Gerat an den Computer 1 angeschlossen und eingeschaltet ist. Wenn das Administrator Login-Fenster angezeigt wird, geben Sie 2 in das Feld Login „root“ und das Systempasswort ein. Sie mussen sich als Super-User (root) anmelden, um den Druckertreiber deinstallieren zu konnen. Wenn Sie kein Super-User- Passwort besitzen, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Klicken Sie auf das Symbol unten auf dem Desktop. Wenn der 3 Terminal-Bildschirm angezeigt wird, geben Sie Folgendes ein: [root@localhost root]#cd /opt/Samsung/mfp/uninstall/ [root@localhost uninstall]#./uninstall.sh Klicken Sie auf Uninstall. 4 Klicken Sie auf Next. 5 Klicken Sie Finish. 6 1. Software installieren 93 2. Mit einem per Netzwerk angeschlossenenGerat arbeiten In diesem Kapitel wird schrittweise beschrieben, wie Sie ein am Netzwerk angeschlossenes Gerat einrichten und die Software dafur installieren und benutzen. • 2. Mit einem per Netzwerk angeschlossenenGerat arbeiten In diesem Kapitel wird schrittweise beschrieben, wie Sie ein am Netzwerk angeschlossenes Gerat einrichten und die Software dafur installieren und benutzen. • Nutzliche Netzwerkprogramme 95 • Drahtgebundenes Netzwerk einrichten 96 • Treiberinstallation uber das Netzwerk 100 • IPv6-Konfiguration 111 • Drahtlosnetzwerk-Setup 114 • Samsung MobilePrint 150 Je nach Modell werden verschiedene optionale Gerate und Funktionen unterstutzt (siehe „Funktionen nach Modell“ auf Seite 7). Nutzliche Netzwerkprogramme Es gibt mehrerer Programme, die die Konfiguration fur eine Netzwerkumgebung vereinfachen. Speziell dem Netzwerkadministrator ermoglichen sie, verschiedene Gerate im Netzwerk zu verwalten. • Konfigurieren Sie vor der Verwendung der unten aufgefuhrten Programme zunachst die IP-Adresse. • Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfugung (siehe „Funktionen nach Modell“ auf Seite 7). SyncThru™ Web Service In Ihrem netzwerkfahigen Gerat ist ein Webserver integriert, mit dem Sie folgende Aufgaben durchfuhren konnen (siehe „SyncThru™ Web Service verwenden“ auf Seite 113): • Prufen Sie die Informationen zum Verbrauchsmaterial und den Status. • Passen Sie die Gerateeinstellungen an. • Stellen Sie die Option E-Mail-Benachrichtigung wunschgema. ein. Wenn Sie diese Funktion konfigurieren, wird der Status des Gerats (geringer Tonerkartuschen-Fullstand, Fehler beim Gerat) automatisch einer bestimmten Person per E-Mail mitgeteilt. • Konfigurieren Sie die verschiedenen Netzwerkparameter, die zum Verbinden des Gerats in verschiedenen Netzwerkumgebungen erforderlich sind. 2 SyncThru™ Web Admin Service Eine webbasierte Druckermanagement-Losung fur Netzwerkadministratoren. SyncThru™ Web Admin Service sorgt fur eine effiziente Handhabung der ins Netzwerk eingebundenen Gerate und gibt Ihnen die Moglichkeit, Netzwerkgerate von jedem Standort mit Zugang zum Unternehmensnetzwerk aus zu uberwachen und bei Fehlern wieder instandzusetzen. • Laden Sie dieses Programm von der Seite solution.samsungprinter.com herunter. 3 SetIP Dieses Dienstprogramm ermoglicht Ihnen die Auswahl einer Netzwerkschnittstelle und die manuelle Konfiguration der IP-Adressen fur das TCP/IP-Protokoll. • Siehe „Die IPv4-Konfiguration mit SetIP durchfuhren (Windows)“ auf Seite 97. • Siehe „Die IPv4-Konfiguration mit SetIP durchfuhren (Macintosh)“ auf Seite 98. • Siehe „Die IPv4-Konfiguration mit SetIP durchfuhren (Linux)“ auf Seite 99. • Das Gerat unterstutzt die Netzwerkschnittstelle nicht und kann diese Funktion nicht verwenden, siehe „Ruckansicht“ auf Seite 20. • TCP/IPv6 wird von diesem Programm nicht unterstutzt. 2. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerat arbeiten 95 Drahtgebundenes Netzwerk einrichten Um das Gerat im Netzwerk verwenden zu konnen, mussen Sie die Netzwerkprotokolle auf dem Drucker einrichten. Sie konnen das Netzwerk nutzen, nachdem Sie ein Netzwerkkabel an den entsprechenden Anschluss an Ihrem Gerat angeschlossen haben. • Bei Geraten, die kein Display auf dem Bedienfeld haben, muss das Programm SyncThru™ Web Service oder SetIP verwendet werden. -Siehe „SyncThru™ Web Service verwenden“ auf Seite 180. -Siehe „Festlegen der IP-Adresse“ auf Seite 96. • Bei Geraten mit einem Display auf dem Bedienfeld konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen wie folgt: Drucken Sie auf dem Bedienfeld die Taste (Menu) > Netzwerk. Netzwerkkonfigurationsbericht drucken Sie konnen uber das Bedienfeld des Gerats einen Netzwerkkonfigurationsbericht mit den aktuellen Netzwerkeinstellungen des Druckers ausdrucken. Diese Informationen helfen Ihnen bei der Einrichtung des Netzwerks. • Das Gerat hat ein Display: Auf dem Bedienfeld die Taste (Menu) drucken und im Menu wahlen Sie Netzwerk > Netzw.-Konfig. (Net...

Otros modelos de este manual:
Impresoras - ML-2160 (5.69 mb)
Impresoras - ML-2160/STS (5.69 mb)
Impresoras - ML-2160/XAX (5.69 mb)
Impresoras - ML-2160/XAZ (5.69 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría