Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo ML-5015ND

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 17.7 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


c Wählen Sie Ein. d Auf das Home-Symbol drücken (EWfl), um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. 2. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerät arbeiten IPv6 verwenden Um die IPv6-Netzwerkumgebung zu verwenden, befolgen Sie die nachstehende Anleitung zur Nutzung der IPv6-Adresse: Schließen Sie Ihr Gerät mithilfe eines Netzwerkkabels an das Netzwerk an. Schalten Sie das Gerät ein. Drucken Sie den Netzwerkkonfigurationsbericht, um die IPv6-Adressen zu prüfen (siehe „Netzwerkkonfigurationsbericht drucken“ auf Seite 13). 4 Wählen Sie Start > Systemsteuerung > Drucker und Faxgeräte. Klicken Sie auf Drucker hinzufügen im linken Bereich des Fensters Drucker und Faxgeräte. Klicken Sie im Fenster Drucker hinzufügen auf Einen Netzwerk-, Drahtlos- oder Bluetoothdrucker hinzufügen. Folgen Sie den im Fenster angezeigten Anweisungen. IPv6-Konfiguration ■ Falls das Gerät in der Netzwerkumgebung nicht funktioniert, aktivieren Sie IPv6. Das Gerät unterstützt die folgenden IPv6-Adressen für den Netzwerkdruck und die Verwaltung. • Link-local Address: Selbst konfigurierte lokale IPv6-Adresse (Adresse beginnt mit FE80). • Stateless Address: Von einem Netzwerk-Router automatisch konfigurierte IPv6-Adresse. • Stateful Address: Von einem DHCPv6-Server konfigurierte IPv6-Ad resse. • Manual Address: Manuell von einem Benutzer konfigurierte IPv6-Ad resse. DHCPv6-Adresskonfiguration (zustandsbehaftet) Wenn sich in Ihrem Netzwerk ein DHCPv6-Server befindet, können Sie eine der folgenden Optionen für die standardmäßige, dynamische Host-Konfiguration auswählen. 2. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerät arbeiten Auf dem Bedienfeld die Taste ^ (Menü) drücken. Wählen Sie Netzwerk > TCP/IP (IPv6) > DHCPv6-Konfig. Die Taste OK drücken, um den gewünschten Wert auszuwählen. • DHCPv6-Adressen: Immer DHCPv6 verwenden, unabhängig von der Routeranforderung. • DHCPv6 aus: DHCPv6 nie verwenden, unabhängig von der Routeranforderung. • Router: DHCPv6 nur verwenden, wenn von einem Router angefordert. zjijr Bei Geräten mit einem Touchscreen auf dem Bedienfeld gehen Sie wie folgt vor: a Auf dem Hauptbildschirm auf Einrichten drücken, b Drücken Sie auf Netzwerk > Weiter > TCP/IP (IPv6) > DHCPv6-Konfiguration. c Wählen Sie den gewünschten Wert. d Auf das Home-Symbol drücken (0), um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. IPv6-Konfiguration Manuelle Adressenkonfiguration Starten Sie einen Webbrowser wie etwa Internet Explorer, der die IPv6-Adressierung als URL unterstützt. Wenn das Fenster SyncThru™ Web Service geöffnet wird, bewegen Sie den Mauszeiger auf Einstellungen in der oberen Menüleiste und klicken Sie dann auf Netzwerkeinstellungen. 3 4 Klicken Sie auf TCP/IPv6 im linken Bereich der Website. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Manuell Adresse. Daraufhin ist das Textfeld Adresse/Präfix verfügbar. Geben Sie eine IPv6-Adresse und eine Präfixlänge ein (z. B.: 3FFE:10:88:194::AAAA/64). Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen. 2. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerät arbeiten SyncThru™ Web Service verwenden Starten Sie einen Webbrowser wie etwa Internet Explorer, der die IPv6-Adressierung als URL unterstützt. Wählen Sie aus dem Netzwerkkonfigurationsbericht eine der IPv6-Adressen (Link-local Address, Stateless Address, Stateful Address, Manual Address) aus (siehe „Netzwerkkonfigurationsbericht drucken“ auf Seite 13). Geben Sie die IPv6-Adressen ein (z. B.: [FE80::215:99FF:FE66:7701]). □ Die Adresse muss zwischen eckigen Klammern „[ ]“ stehen. Drahtlosnetzwerk-Setup ■ Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät als Anschlussart Drahtlosnetzwerk unterstützt. Je nach Modell wird diese Option möglicherweise nicht unterstützt. Erste Schritte Grundlegende Informationen zum Netzwerktyp Normalerweise kann jeweils nur eine Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Gerät bestehen. j]7 I nf rastru ktu r-Mod us Das ist eine Umgebung, die im Allgemeinen für Heimnetzwerke und SOHOs (Small Office/ Home Office, d. h. Kleinbüro- und Heimbüro-Produkte) verwendet wird. Bei diesem Modus erfolgt die Kommunikation mit dem Drahtlosgerät übereinen Zugriffspunkt. Ad-Hoc-Modus In diesem Modus wird kein Zugriffspunkt verwendet. Der Computer und das Gerät kommunizieren dabei per Drahtlosverbindung direkt miteinander. 2. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerät arbeiten Name des Drahtlosnetzwerks und Netzwerkschlüssel Drahtlosnetzwerke erfordern eine höhere Sicherheit. Wenn ein Zugriffspunkt erstmalig eingerichtet wird, werden daher ein Netzwerkname (SSID), die Art der auf das Netzwerk angewandten Sicherheit und ein Netzwerkschlüssel für das Netzwerk eingerichtet. Ermitteln Sie diese Informationen, bevor Sie die Installation des Geräts fortsetzen. Sie können ein Drahtlosnetzwerk über das Bedienfeld des Geräts oder über den Computer installieren. Über das Bedienfeld Sie können über das Bedienfeld auch Parameter für das Drahtlosnetzwerk konfigurieren. • Siehe „WPS verwenden“ auf Seite 3...

Otros modelos de este manual:
Impresoras - ML-4510ND (17.7 mb)
Impresoras - ML-4512ND (17.7 mb)
Impresoras - ML-5010ND (17.7 mb)
Impresoras - ML-5010ND/SED (17.7 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría