Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Brother, modelo HL-3040CN

Fabricar: Brother
Tamaño del archivo: 10.88 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Fotos y especificaciones  Brother  HL-3040CN
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Sie mussen die Hardware einrichten und den Treiber installieren, bevor Sie den Drucker in Betrieb nehmen konnen. Lesen Sie dazu bitte die Installationsanleitung, die in gedruckter Form im Lieferumfang enthalten ist. Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vor der Inbetriebnahme des Druckers sorgfaltig durch. Bewahren Sie die CD-ROM fur den spateren Gebrauch gut zuganglich auf. Besuchen Sie die Brother-Website unter wo Sie Produktsupport, die aktuellen Treiber und Dienstprogramme sowie Antworten auf haufig gestellte Fragen finden. Hinweis: Nicht alle Modelle sind in allen Landern verfugbar. Version 0 GER Symbole im Benutzerhandbuch Beschreibung der Symbole In diesem Handbuch werden folgende Symbole verwendet: Dieser Warnhinweis muss beachtet werden, ansonsten besteht Verletzungsge- WARNUNG fahr. Dieser Hinweis weist auf Ma.nahmen hin, die befolgt oder vermieden werden ACHTUNG mussen, um leichte Verletzungen zu vermeiden. Dieser Hinweis weist auf Ma.nahmen hin, die durchgefuhrt oder vermieden werden WICHTIG mussen, um Schaden am Gerat oder an anderen Gegenstanden zu vermeiden. Dieses Symbol warnt Sie vor moglichen Stromschlagen. Mit diesem Symbol werden Sie vor hei.en Gerateteilen gewarnt, die beim Beruhren Verbrennungen verursachen konnen. Hier erhalten Sie nutzliche Tipps und Hinweise fur den Umgang mit dem Gerat Hinweis und dessen Funktionsweise. i Vorsichtsma.nahmen Der sichere Betrieb des Druckers Wenn Sie diese Sicherheitshinweise NICHT BEFOLGEN, besteht Brand- und Stromschlaggefahr sowie Verbrennungs- und Erstickungsgefahr. Bewahren Sie bitte diese Hinweise zum spateren Nachschlagen auf und lesen Sie diese vor einer Geratewartung durch. WARNUNG In diesem Drucker befinden sich Hochspannungselektroden. Schalten Sie den Drucker vor dem Reinigen des Druckerinneren oder dem Austauschen der Verbrauchsmaterialien stets ab, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Fassen Sie den Stecker NICHT mit feuchten Handen an, sonst konnen Sie einen elektrischen Schlag erhalten. Der Stecker muss bis zum Anschlag eingesteckt sein. Dieses Gerat muss in der Nahe einer leicht zuganglichen Steckdose installiert werden. Im Notfall mussen Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, um die Stromversorgung komplett zu unterbrechen. Blitzeinschlag und Stromsto.e konnen dieses Gerat beschadigen! Daher empfehlen wir einen hochwertigen Uberspannungsschutz zu verwenden oder bei Gewitter den Netzstecker zu ziehen. ii Schlie.en Sie das Gerat nur an ein Stromnetz an, das den folgenden Anforderungen entspricht: Stromquelle: USA und Kanada: Wechselspannung 110 bis 120 V, 50/60 Hz Europa und Australien: Wechselspannung 220 bis 240 V, 50/60 Hz Das Netzkabel darf einschlie.lich Verlangerungen hochstens 5 Meter lang sein. Schlie.en Sie den Drucker nicht an einer Netzsteckdose an, an der bereits andere Gerate mit hoher Anschlussleistung (wie Klimaanlagen, Kopierer, Aktenvernichter usw.) angeschlossen sind, sondern verwenden Sie eine separate, geerdete Steckdose. Falls kein separater Anschluss moglich ist, sollten Sie einen Spannungstransformator oder einen Hochfrequenz-Rauschfilter installieren. In Gebieten, in denen die Netzspannung haufig schwankt, sollten Sie einen Spannungsregler bzw. einen Spannungsstabilisator verwenden. Verwenden Sie dieses Gerat nicht wahrend eines starken Gewitters. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags bei Blitzeinschlag. Verwenden Sie nur das mit dem Gerat gelieferte Netzkabel. Zur Verpackung Ihres Gerats werden Kunststoffbeutel verwendet. Halten Sie diese Beutel von Babys und Kindern fern, um eine Erstickungsgefahr zu vermeiden. Verwenden Sie KEINE entflammbaren Substanzen, Sprays oder organischen Losungsmittel bzw. alkoholhaltigen Flussigkeiten oder Ammoniak zur Reinigung der Innen- oder Au.enteile des Druckers. Andernfalls besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr. Hinweise zur Reinigung des Gerats finden Sie unter Reinigung auf Seite 129. Verwenden Sie KEINEN Staubsauger, um Tonerstaub zu entfernen. Der Tonerstaub konnte sich sonst im Staubsauger entzunden und ein Feuer verursachen. Entfernen Sie den Tonerstaub mit einem trockenen, fusselfreien Tuch und entsorgen Sie es danach gema. den ortlichen Mullentsorgungsrichtlinien. Au.enreinigung des Druckers: • Vergewissern Sie sich, dass Sie das Netzkabel des Druckers aus der Steckdose gezogen haben. • Verwenden Sie neutrale Reinigungsmittel. Die Verwendung fluchtiger Mittel wie Verdunner oder Benzin beschadigt die au.ere Oberflache des Druckers. • Verwenden Sie KEINE ammoniakhaltigen Reinigungsmittel. iii Dieser Drucker ist schwer: Er wiegt ca. 19,0 kg. Deshalb sollte er stets von mindestens 2 Personen angehoben und getragen werden, um Verletzungen zu vermeiden. Achten Sie beim Absetzen des Gerates darauf, sich nicht die Finger einzuklemmen! VORSICHT Wenn Sie den Drucker gerade benutzt haben, konnen einige der Innenteile extrem hei. sein. Wenn Sie die obere oder hintere Abdeckung (hinteres Ausgabefach) des Druckers offnen, beruhren...

Otros modelos de este manual:
Impresoras - HL-3070CW (10.88 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría