Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Sony, modelo DPP-FP90

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 5.39 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Bringen Sie den Griff in die Ausgangsposition, wenn Sie den Drucker in Betrieb nehmen. Hinweise Ruckseite des Druckers 1Griff Klappen Sie den Griff zum Transportieren des Druckers nach oben, wie in der Abbildung gezeigt. Bringen Sie den Griff in die Ausgangsposition, wenn Sie den Drucker in Betrieb nehmen. Hinweise • Nehmen Sie zum Transportieren des Druckers alle Speicherkarten und das Papierfach heraus und losen Sie alle externen Gerate vom Drucker. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen. • Bringen Sie zur Inbetriebnahme des DPP-FP90 das LCD-Display in die Ausgangsposition. 2Luftungsoffnungen 3Buchse DC IN 24V (.Bitte zuerst lesen!) Schlie.en Sie hier das mitgelieferte Netzteil an. Linke Seite des Druckers 4USB-Anschluss (Seite 41) Wenn Sie den Drucker im PC-Modus verwenden wollen, schlie.en Sie hier einen PC an. 5PictBridge-/EXT INTERFACE- Anschluss (Seite 35 bis 38) An diesen Anschluss konnen Sie eine PictBridge-kompatible Digitalkamera, ein Massenspeichergerat wie einen USB- Speicher oder einen Fotospeicher, einen Bluetooth USB-Adapter (DPPA-BT1*) oder ein anderes externes USB-Gerat anschlie.en. * In einigen Regionen ist der BluetoothUSB- Adapter DPPA-BT1 nicht erhaltlich. 7 DE Anzeigen auf dem LCD-Display Bildvorschau 8 DE x x x Bilddatenanzeige Keine Bilddatenanzeige Detaillierte Bilddatenanzeige Mit jedem Tastendruck auf ENTER wechselt der Bilddatenanzeigemodus. Wenn Sie ein anderes Bild anzeigen wollen, drucken Sie g/G. 1Anzeigen fur Eingang/Einstellungen Der Eingang und bestimmte Einstellungen fur das Bild werden angezeigt. Symbole Bedeutung Daten von einem „Memory Stick“ oder „Memory Stick Duo“ Daten von einer SD/miniSD- Karte Daten von einer CompactFlash-Karte Daten von einem externen Gerat Anzeige fur geschutztes Bild DPOF-Voreinstellanzeige Anzeige fur zugehorige Datei (erscheint, wenn eine zugehorige Datei wie eine Filmdatei oder eine Mini-EMail- Bilddatei vorhanden ist) 2Anzahl der ausgewahlten Bilder/ Gesamtzahl der Bilder 3Farbbandanzeige (P: P size (Postkartenformat)/ C: Reinigungskassette) 4Bildnummer (Ordner - Dateinummer) * Nur bei DCF-kompatiblen Dateien. Bei anderen Dateiformaten wird nur ein Teil des Dateinamens angezeigt. 5Bedienungshinweise 6Speicherdatum (Jahr/Monat/Tag) 7Druckmenge Sie konnen als Druckmenge maximal 20 einstellen. • Um die Druckmenge schrittweise zu erhohen, drucken Sie mehrmals f. • Um die Druckmenge schrittweise zu verringern, drucken Sie mehrmals kurz F. • Um die Druckmenge direkt auf null zuruckzusetzen, halten Sie Fmehr als zwei Sekunden lang gedruckt. 8Bildlaufleiste Gibt die Position des Bildes unter allen Bildern an. 9Detaillierte Bilddatenanzeige Bildliste DPP-FP70 DPP-FP90 Wechseln zwischen der Bildvorschau und der Bildliste Sie konnen folgenderma.en zwischen der Bildvorschau und der Bildliste wechseln: • So rufen Sie die Bildliste auf Drucken Sie in der Bildvorschau (Verkleinern). Wenn das Bild vergro.ert angezeigt wird, drucken Sie mehrmals. Das Bild wird auf Originalgro.e verkleinert und danach wird die Bildliste angezeigt. • So rufen Sie die Bildvorschau auf Stellen Sie den Cursor in der Bildliste mit g/G/f/Fauf das gewunschte Bild und drucken Sie ENTER oder (Vergro.ern). Die Anzeige wechselt von der Bildliste zur Bildvorschau. • So vergro.ern Sie die Bildvorschau Drucken Sie in der Bildvorschau mehrmals (Vergro.ern). Das Bild wird in 6 Schritten auf das bis zu 5fache der Originalgro.e vergro.ert: x1, x1,5, x2, x3, x4 und x5 Vorbereitungen ENTER 1Cursor (orangefarbener Rahmen) Sie konnen den Cursor mit f/F/g/G verschieben. 2Bedienungshinweise 3Bildlaufleiste Gibt die Position des Bildes unter allen Bildern an. 9 DE Erzeugen spezieller Ausdrucke Automatische Korrektur eines misslungenen Fotos (AUTO TOUCH-UP) Was ist die Funktion „AUTO TOUCH-UP“? Mit der Funktion „AUTO TOUCH-UP“ konnen Sie ein Bild zusatzlich zur automatischen Einstellung mit Auto Fine Print4 automatisch wie unten erlautert korrigieren lassen: • Helligkeitskorrektur unter Verwendung der Gesichtserkennung Ein Gesicht wird automatisch erkannt und die Helligkeit des Gesichts wird korrigiert, so dass das Bild mit optimaler Helligkeit dargestellt werden kann. • Scharfekorrektur Der Unscharfegrad im Bild wird automatisch ermittelt und korrigiert, so dass eine gute Scharfzeichnung erzielt wird. • Korrektur des „Rote Augen“-Effekts Der „Rote Augen“-Effekt, der bei Aufnahmen mit Blitz entsteht, wird automatisch korrigiert. Drucken mit AUTO TOUCH-UP- Korrekturen Tasten fur das Drucken mit AUTO TOUCH-UP-Korrekturen g/G/f/F/ENTER AUTO TOUCH-UP PRINT 1 Wahlen Sie ein oder mehrere Bilder aus. Drucken Sie g/Gso oft, bis das 2 Drucken Sie AUTO TOUCH-UP. Die ausgewahlten Bilder werden korrigiert. Die Korrekturergebnisse werden auf dem Display angezeigt. Wenn ein Gesicht erkannt wird, erscheint wahrend des Korrekturvorgangs ein Rahmen um das Gesicht. So konnen Sie die Korrekturergebnisse genauer uberprufen: Vergro.ern Sie das Bild mit . So lassen Sie wieder das Originalbild (vor der Korrektur) an...

Otros modelos de este manual:
Impresoras - DPP-FP70 (5.39 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría