Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo SL-M3370FD

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 29.92 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Helligkeit FTP/SMB Standrd Originalgro.e Vorlagentyp Auflosung Farbmodus Dateiformata Duplexa Helligkeit Serverbestati gung Standardma.ige r freigegebener Ordner Originalgro.e Vorlagentyp Auflosung Farbmodus Dateiformata Duplexa Uberblick uber die Menus a. Je nach Optionen und Modell werden einige Menus moglicherweise nicht angezeigt. In diesem Fall werden die entsprechenden Optionen von Ihrem Gerat nicht unterstutzt. b. Je nach Land ist diese Option moglicherweise nicht verfugbar. 2. Uberblick uber das Menu und Basis-Setup 39 Druck-Setup (siehe „Drucken“ auf Seite 240) Systemeinrichtung (siehe „System-Setup“ auf Seite 257) Ausrichtung Gerate-Setup PDF-Typ Papier-Setup Bericht Wartung Hochformat Faxkennung Stempel Papierformat Konfiguration Leer-Msg. loschb Querformat Faxnummer Einst. import. Schacht 1 Testseite Verbr.Leben Duplex Datum&Zeit Einst. export. Schacht 2a Netzwerkkonfigurati Bild-Mgr. Exemplare Taktmodus Oko-Einstellungen Mehrzweckschac on Eigene Farbe Auflosung Sprache hta Verbr.Info Wenig Toner Deutlicher Text Standardmodus Manueller Nutzungszahler Bildeinheit verbraucht Aus Stromsparmodus Einzuga Konto - Warnunga Minimal AktivierungsereiStandardpapierfo Fax empfangen Seriennummer Normal Maximal Auto CR Leere Seiten uberspringen Emulation Emulationstyp Setup gnis System-Timeout Auftrags- Timeout Hohenkorrektur Autom. Fortsetzen Autom. Schachtwechsel Papierersatz rmat Papierart Fach 1 Fach 2a Mehrzweckschachta Manueller Einzuga Papierzufuhr Rand Fax gesendet Gepl. Auftr. faxen Fax- Sendebestatigung Unerw. Fax EMail gesendet PCL-Schr PS-Schrift EPSON-Schriftart RAM-Diska Bild uberschreibena Manuell Uberschreib. methode Anzahl Uberschreibungen Schachtschutza Toner sparen Schachtbestatigung Toneinstellung Tastenton Alarmton Fax-Ton KSC5843-Schrifta KSC5895-Schrifta KSSM-Schrifta Adressbuch Uberblick uber die Menus 2. Uberblick uber das Menu und Basis-Setup 40 Uberblick uber die Menus a. Je nach Optionen und Modell werden einige Menus moglicherweise nicht angezeigt. In diesem Fall werden die entsprechenden Optionen von Ihrem Gerat nicht unterstutzt. b. Diese Option wird nur angezeigt, wenn sich nur noch wenig Toner in der Kartusche befindet. Netzwerka (siehe „Netzwerk-Setup“ auf Seite 267) Auftragsverwaltungb (siehe „Auftragsmanagement“ auf Seite 270) TCP/IP (IPv4) DHCP BOOTP Stat. TCP/IP (IPv6) IPv6-Protokoll DHCPv6 konfig. Ethernet Ethernet Port Ethernet-Geschwindigkeit 802.1x Wi-Fic Wi-Fi Ein/Aus Wi-Fi Einstellungen WPS Wi-Fi Direct Wi-Fi Signal Wi-Fi Einstellungen loschen Protokollverwaltung HTTP WINS SNMP V1/V2 SNTP UPnP(SSDP) mDNS SetIP SLP Netzwerkkonfiguration Einstellungen loschen Aktiver Auftrag Gesicherter Auftrag Gesp. Auftrag Gem. Ordner a. Nur Modelle fur Netzwerk und Drahtlosnetzwerk (siehe „Funktionen nach Modell“ auf Seite 8). b. Diese Funktion steht nur zur Verfugung, wenn Sie ein optionales Massenspeichergerat oder optionalen Speicher installiert oder eine RAM-Disk eingerichtet haben. c. Nur Drahtlos-Modell (siehe „Funktionen nach Modell“ auf Seite 8). 2. Uberblick uber das Menu und Basis-Setup 41 Grundlegende Gerateeinstellungen Sie konnen die Einstellungen des Gerats mittels Gerateeinstellungen im Samsung Easy Printer Manager Programm einstellen. • Fur Benutzer von Windows und Macintosh: siehe „Gerateeinstellungen“ auf Seite 343. -Fur Benutzer von Windows und Mac, stellen Sie ihn vom Samsung Easy Printer Manager > (In den erweiterten Modus wechseln) > Gerateeinstellungen, siehe „Gerateeinstellungen“ auf Seite 343 ein. Nach Abschluss der Installation konnen Sie die Standardeinstellungen des Gerats festlegen. Um die Standardeinstellungen des Gerates zu andern, gehen Sie wie folgt vor: Bei einigen Modellen mussen Sie moglicherweise OK drucken, wenn Sie zu Untermenus navigieren wollen. Wahlen Sie im Bedienfeld (Menu) > Systemeinrichtung > 1 Gerate-Setup. Wahlen Sie die gewunschte Einstellung und drucken Sie dann auf 2 OK. • Sprache: wechselt die Sprache in der Anzeige des Bedienfeldes. • Datum&Zeit: Wenn Sie die Uhrzeit und das Datum einstellen, werden diese beim verzogerten Senden von Faxen sowie beim verzogerten Ausdrucken verwendet. Sie werden auf Berichten ausgedruckt. Wenn diese nicht richtig eingestellt sind, mussen Sie die richtige Zeit einstellen. Geben Sie das korrekte Datum und die Uhrzeit mithilfe der Pfeiltasten oder mithilfe der Zifferntasten ein (siehe „Buchstaben und Zahlen auf der Tastatur“ auf Seite 276). • Monat = 01 bis 12 • Tag = 01 bis 31 • Jahr = vierstellige Jahreszahl erforderlich • Stunde = 01 bis 12 • Minuten = 00 bis 59 • Taktmodus: Sie konnen das Gerat so konfigurieren, dass die Uhrzeit entweder im 12- oder im 24-Stundenformat angezeigt wird. 2. Uberblick uber das Menu und Basis-Setup 42 Grundlegende Gerateeinstellungen Grundlegende Gerateeinstellungen • Stromsparmodus: Wenn Sie das Gerat eine Weile nicht verwenden, nutzen Sie diese Funktion, um Strom zu sparen. Wenn Sie die Taste (Ein/Aus /Aufwachen) anklicken, einen Druckvorgang starten, oder ein Fax w...

Otros modelos de este manual:
Impresoras - SL-M3375FD (29.92 mb)
Impresoras - SL-M3870FD (29.92 mb)
Impresoras - SL-M3870FW (29.92 mb)
Impresoras - SL-M3875FD (29.92 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría