Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario BenQ, modelo MW769

Fabricar: BenQ
Tamaño del archivo: 11.09 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:deda
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Monitores - MW769 (232.14 kb)
Proyectores - MW769 (12.32 mb)iten
Proyectores - MW769 (416.18 kb)
Proyectores - MW769 (175.25 kb)

Resumen del manual


Bild ausblenden
Um die Aufmerksamkeit des Publikums ganz auf den
Vortragenden zu lenken, können Sie das
Projektionsbild mit ECO BLANK ausblenden. Das
Bild erscheint wieder, sobald Sie eine beliebige Taste
an der Fernbedienung oder am Projektor drücken.
Der Wortlaut "Eco Blank" erscheint auf der
Projektionsfläche, während das Bild ausgeblendet ist.
Der Ton (sofern vorhanden) wird nach wie vor
ausgegeben.
Im EINSTELLUNGEN: Standard > Betriebseinstellungen > Timer -Menü können
Sie die Bildausblendzeit festlegen, damit der Projektor nach Ablauf einer bestimmten Zeit
das Bild automatisch wieder anzeigt, wenn bei ausgeblendetem Bild keine Regler bedient
werden. Sie können die Dauer von 5 bis 30 Minuten in Schritten von 5 Minuten einstellen.

Blockieren Sie nicht das Projektionsobjektiv, denn die blockierenden Gegenstände könnten
sich erhitzen.

Unabhängig davon, ob der Timer aktiviert wurde oder nicht, können Sie das Bild durch
Drücken einer beliebigen Taste am Projektor oder auf der Fernbedienung wieder
einblenden.
Bild anhalten
Drücken Sie FREEZE auf der Fernbedienung, um das Bild anzuhalten. Die Meldung
„Standbild“ erscheint. Drücken Sie zur Wiederherstellung des Bildes auf dem Projektor
oder auf der Fernbedienung eine beliebige Taste.
Auch wenn das Bild auf der Projektionsfläche angehalten wurde, ist dies auf dem
Videorecorder oder einem anderen Gerät nicht der Fall. Verfügen die angeschlossenen
Geräte über eine Audioausgabefunktion und ist diese aktiviert, wird die Tonwiedergabe
fortgesetzt, auch wenn das projizierte Bild angehalten wurde.
Betrieb in Höhenlagen
Bei einer Höhe zwischen 1500 und 3000 m über dem Meeresspiegel und einer
Umgebungstemperatur zwischen 0 und 35 °C empfehlen wir den Höhenmodus.
Verwenden Sie den Höhenmodus nicht, wenn die Höhe des Ortes zwischen 0 m und 1500 m und
die Temperatur zwischen 0°C und 35°C liegt. Der Projektor würde dann unter diesen
Bedingungen zu stark gekühlt werden.
Höhenmodus
aktivieren:
1.
Drücken Sie MENU/EXIT und dann
/
, bis das Menü EINSTELLUNGEN:
Erweitert ausgewählt ist.
2.
Drücken Sie
, um Höhenmodus zu wählen, und drücken Sie
/
, um Ein
auszuwählen. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
3.
Wählen Sie Ja und drücken Sie MODE/ENTER.
Die Verwendung von "Höhenmodus" führt möglicherweise zu verstärkter
Geräuschentwicklung aufgrund der höheren Ventilatorgeschwindigkeit, die für die Kühlung
und Leistung des Systems erforderlich ist.
Wenn Sie diesen Projektor unter anderen als den oben genannten extremen Bedingungen
einsetzen, wird unter Umständen die automatische Abschaltfunktion aktiviert, um den
Projektor vor Überhitzung zu schützen. In diesen Fällen sollten Sie in den Höhenmodus
wechseln, um zu verhindern, dass die Abschaltfunktion aktiviert wird. Es wird hiermit
jedoch nicht gewährleistet, dass dieser Projektor unter extremen Bedingungen jeglicher
Art betrieben werden kann.
44
Bedienung


...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría