Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 3.3 ( )

Manual de usuario Sony, modelo VPL-ES7

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 3.25 mb
Nombre del archivo: 4135541321.pdf
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Anschlie.en des Projektors Die Taste ?/1 leuchtet in Rot, und der Die Taste ?/1 leuchtet in Rot, und der Projizieren 1 Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose, und schlie.en Sie alle Gerate an. Entfernen Sie dann den Objektivdeckel. INPUT MENU NETWORK USB RESET AUTO FOCUS D ZOOM LENS ENTER VOLUME KEYSTONE /TILT FREEZE PIC MUTING AUDIO MUTING APA 1 8 41,2 7 7 7 2 4 Vorderer Fernbedienungssensor Bereitschaftsmodus versetzt. 2 Drucken Sie die Taste ?/1. Nach Blinken in Grun leuchtet die Taste ?/1. (Der Projektor kann nicht benutzt werden, solange die Taste ?/1 blinkt.) 3 Schalten Sie das an den Projektor angeschlossene Gerat ein. 4 Drucken Sie die Taste INPUT zur Wahl der Eingangsquelle. Mit jedem Tastendruck wechselt das Eingangssignal folgenderma.en: Eingang-A t EINGANG B t Video t S-Video (nur bei VPL-EX70) Eingangsquelle Eingangswahl mit INPUT Computer/Komponente an Anschluss INPUT A Eingang A Computer an Anschluss INPUT B (nur bei VPL-EX70) Eingang B An die Eingangsbuchse VIDEO angeschlossenes Videogerat Video An die Eingangsbuchse SVIDEO angeschlossenes Videogerat S-Video Intelligente APA (Auto Pixel Alignment, Automatische Pixelausrichtung) stellt das Bild des angeschlossenen Gerates ein, so dass es klar projiziert wird. Hinweise • Wenn „Auto. Eing-wahl“ auf „Ein“ eingestellt wird, tastet der Projektor automatisch die Eingange nach Signalen von angeschlossenen Geraten ab und zeigt den Eingangskanal, auf dem Eingangssignale vorgefunden wurden, an. Projizieren Einzelheiten finden Sie unter „Auto. Einzelheiten finden Sie unter „Auto. • Die Intelligente APA-Funktion ist nur fur das analoge Eingangssignal von einem Computer wirksam. 5 Schalten Sie das angeschlossene Gerat auf Ausgabe an den Projektor um. Je nach der Art Ihres Computers (z.B. Notebook-Computer oder voll integrierter LCD-Typ) mussen Sie den Computer eventuell durch Drucken bestimmter Tasten (z.B. VGA usw.) oder durch Andern der Einstellungen so einstellen, dass das Ausgangssignal an den Projektor ausgegeben wird. LCD / / , F7 Fx Fn oder und Hinweis Die Taste, die den Computer auf Signalausgabe an den Projektor umschaltet, hangt vom jeweiligen Computertyp ab. 6 Stellen Sie die obere oder untere Bildposition ein. Stellen Sie die Bildlage mit Hilfe des Einstellfu.es ein. Verwendung des Einstellfu.es Heben Sie den Projektor bei gedruckter Fu.einstelltaste an, stellen Sie die Neigung des Projektors ein und lassen Sie dann die Taste los, um den Einstellfu. zu verriegeln. Hinweise • Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Absenken des Projektors nicht die Finger klemmen. • Vermeiden Sie starke Druckausubung auf die Oberseite des Projektors oder starkes Ziehen bei ausgefahrenem Einstellfu.. Es konnen Fehlfunktionen auftreten. 7 Stellen Sie die Trapezverzeichnung ( ) des Bilds ein. (nur bei VPL-EX7/ES7) Rufen Sie durch Drucken der Taste KEYSTONE auf der Fernbedienung das Einstellungsmenu auf und stellen Sie die Neigung mit Hilfe der Tasten v/V/b/B ein. Fur VPL-EX70 • Wenn Sie die Neigung des Projektors mit dem Einstellfu. einstellen, wird die VTrapez- Korrektur gleichzeitig durchgefuhrt. Wenn die automatische VTrapez- Korrektur nicht durchgefuhrt werden soll, stellen Sie „V Trapez“ auf „Manuell“. (Siehe Seite 39.) • Wenn Sie „V Trapez“ auf „Auto“ stellen, wird die „V Trapez“-Korrektur automatisch durchgefuhrt. Jedoch ist es moglich, dass die Korrektur nicht perfekt ist, je nach Raumtemperatur oder Winkel. In diesem Fall fuhren Sie die Korrektur manuell durch. Rufen Sie durch Drucken der Taste KEYSTONE „V Trapez“ am Bildschirm auf und stellen Sie den Wert mit Hilfe der Tasten v/V/b/B ein. 8 Stellen Sie die Bildgro.e und die Scharfe ein. Stellen Sie die Bildgro.e mit dem Zoomring und die Bildscharfe mit dem Fokussierring ein. Projizieren des Bilds Fu.einstelltaste Projizieren Ausschalten der Stromversorgung 1 Drucken Sie die Taste ?/1. „AUSSCHALTEN? Bitte Taste ?/1 erneut drucken.“ erscheint zur Bestatigung, dass Sie den Projektor ausschalten wollen. Hinweis Die Meldung wird ausgeblendet, wenn Sie eine beliebige Taste au.er ?/1 drucken, oder wenn Sie funf Sekunden lang keine Taste drucken. 2 Drucken Sie die Taste ?/1 erneut. Die Taste ?/1 blinkt grun, und der Lufter lauft weiter, um die interne Warme abzuleiten. Au.erdem blinkt die Taste ?/1 in den ersten 60 Sekunden schnell. Wahrend dieser Zeit kann die Taste ?/1 nicht erneut mit der Taste ?/1 zum Aufleuchten gebracht werden. 3 Ziehen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose ab, wenn der Ventilator stehen bleibt und die Taste ?/1 rot leuchtet. (Au.er bei Verwendung der Direkt-Ein-/Ausschaltfunktion oder der Off & Go-Funktion.) 24 Ausschalten der Stromversorgung B Praktische Funktionen B Praktische Funktionen Sie konnen aus verschiedenen Sprachen eine Anzeigesprache fur das Menu und andere Bildschirme auswahlen. Die Werksvorgabe ist Englisch. Um die Menusprache zu andern, gehen Sie folgenderma.en vor: Praktische Funktionen 1 Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose. 2 Drucken Sie die Taste ?/...

Otros modelos de este manual:
Proyectores - VPL-EX7 (3.25 mb)
Proyectores - VPL-EX70 (3.25 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría