Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo SP-L350W

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 1.35 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Wahlen Sie Menu > Einstellungen > Install. > Frontproj/B aus. Einstellung von Zoom und Scharfe Zoomknopf Fokusring Mit dem Zoomknopf konnen Sie die Bildgro.e innerhalb eines Zoombereichs einstellen. Mit dem Fokusring konnen Sie das Bild auf der Projektionsflache scharf stellen. Wenn der Abstand zwischen dem Projektor und der Projektionsflache gro.er oder kleiner als die angegebene Projektionsentfernung ist (siehe Bildgro.e und Projektionsentfernung), kann die Scharfe nicht richtig eingestellt werden. Ausrichtung mit Hilfe der verstellbaren Standfu.e Verwenden Sie die verstellbaren Standfu.e, um den Projektor eben auszurichten. Der Projektor kann auf eine Hohe von maximal 30 mm (etwa 12 Grad) ab dem Bezugspunkt eingestellt werden. Abhangig von der Position des Projektors konnen Trapezverzerrungen des Bilds auftreten. Wenn das Bild verzerrt (Keystone) ist, konnen Sie es mit der Funktion V-Keystone (Vertikale Keystone-Korrektur) einstellen. Projektionsgro.e und Projektionsentfernung Stellen Sie den Projektor auf einer glatten, ebenen Oberflache auf, und richten Sie mit Hilfe der Standfu.e den Projektor so aus, dass ein optimales Bild erreicht wird. Wenn das Bild nicht scharf ist, stellen Sie es mit Hilfe von Zoomgriff und Fokusring ein, oder bewegen Sie den Projektor weiter vor bzw. weiter zuruck. Gro.e der Horizental Vertikal Max Min Versatz Projektionsflache (Zoll) (X:mm) (Y:mm) (Z:mm) (Z:mm) (Y':mm) 40 812,8 609,6 1376 1140 102 50 1016,0 762,0 1727 1433 127 60 1219,2 914,4 2078 1726 152 70 1422,4 1066,8 2430 2020 178 80 1625,6 1219,2 2781 2313 203 90 1828,8 1371,6 3133 2606 229 100 2032,0 1524,0 3484 2899 254 110 2235,2 1676,4 3835 3192 279 120 2438,4 1828,8 4187 3485 305 130 2641,6 1981,2 4538 3778 330 140 2844,8 2133,6 4889 4071 356 150 3048,0 2286,0 5241 4364 381 160 3251,2 2438,4 5592 4657 406 170 3454,4 2590,8 5944 4950 432 180 3657,6 2743,2 6295 5243 457 190 3860,8 2895,6 6646 5536 483 200 4064,0 210 4267,2 220 4470,4 230 4673,6 240 4876,8 250 5080,0 260 5283,2 270 5486,4 280 5689,6 290 5892,8 300 6096,0 3048,0 3200,4 3352,8 3505,2 3657,6 3810,0 3962,4 4114,8 4267,2 4419,6 4572,0 6998 7349 7701 8052 8403 8755 9106 9457 9809 10160 10512 5829 508 6122 533 6415 559 6708 584 7001 610 7294 635 7587 660 7880 686 8173 711 8466 737 8759 762 Dieser Projektor ist darauf ausgelegt, auf Projektionsflachen von 80 – 120 Zoll ein optimales Bild auszugeben. A. Bildschirm Z : Projektionsentfernung Y' : Abstand zwischen Objektivmitte und unterem Bildrand Einstellen von Trapezkorr.(H) 1. Messen Sie die Projektionsentfernung und die Gro.e der Projektionsflache und stellen Sie den Projektor entsprechend auf (siehe nachfolgende Tabelle). Gro.e der Projektionsflache (m) Projektions entfernung Diagonale Breite Lange (m) 1 0,8 0,6 1.4 1,3 1 0,8 1,7 1,5 1,2 0,9 2,1 1,8 1,4 1,1 2,4 2 1,6 1,2 2,8 2,3 1,8 1,4 3,1 2,5 2 1,5 3,4 2,8 2,2 1,7 3,8 3 2,4 1,8 4,1 3,3 2,6 2 4,5 3,6 2,8 2,1 4,8 3,8 3 2,3 5,1 4,1 3,3 2,4 5,5 4,3 3,5 2,6 5,8 4,6 3,7 2,7 6,2 4,8 3,9 2,9 6,5 5,1 4,1 3 6,8 5,3 4,3 3,2 7,2 5,6 4,5 3,4 7,5 5,8 4,7 3,5 7,9 6,1 4,9 3,7 8,2 6,4 5,1 3,8 8,5 6,6 5,3 4 8,9 6,9 5,5 4,1 9,2 7,1 5,7 4,3 9,6 7,4 5,9 4,4 9,9 7,6 6,1 4,6 10,2 A : Projector B : Projektionsentfernung C : Projektionsflache - Projektionsentfernung: Vertikale Entfernung vom projizierten Bild 5,1 4,1 3 6,8 5,3 4,3 3,2 7,2 5,6 4,5 3,4 7,5 5,8 4,7 3,5 7,9 6,1 4,9 3,7 8,2 6,4 5,1 3,8 8,5 6,6 5,3 4 8,9 6,9 5,5 4,1 9,2 7,1 5,7 4,3 9,6 7,4 5,9 4,4 9,9 7,6 6,1 4,6 10,2 A : Projector B : Projektionsentfernung C : Projektionsflache - Projektionsentfernung: Vertikale Entfernung vom projizierten Bild 2. Wahlen Sie je nach moglichem Aufstellort des Projektors eine der Varianten Frontproj./B, Frontproj./D , Ruckproj./B oder Ruckproj./D. 3. Stellen Sie die Werte fur Trapezkorr.(H) und Trapezkorr.(V) auf Null und drehen Sie den Zoomknopf in die Mitte des Bereichs. 4. Drucken Sie die Taste MENU , damit das Gittermuster -Muster des Testbild s angezeigt wird. (Setup > Testbild > Gittermuster) 5. Verandern Sie die Position des Projektors so, dass die Linien . und . in den Bildern parallel verlaufen. Projektionsflache Gittermuster Testbild . Vertikale Linie in der Mitte desTestbild s. . Eine virtuelle vertikale Linie auf der Projektionsflache, die Sie z. B. mit einem Faden erzeugen. 6. Stellen Sie den Projektorwinkel so ein, dass die Ecke des projizierten Bilds, die dem Projektor am nachsten liegt, mit einer der Ecken der Projektionsflache zusammenfallt. A : Projector B : Projektionsflache C : Projiziertes Bild D : Die Ecke des Bilds, die dem Projektor am nachsten liegt > Stellen Sie den Winkel des Projektors so ein, dass das projizierte Bild die gesamte Projektionsflache ausfullt. (Je nach Aufstellhohe des Projektors deckt das projizierte Bild moglicherweise nicht die gesamte Projektionsflache ab.Stellen Sie in diesem Fall den Winkel des Projektors so ein, dass die Projektionsflache ganz abgedeckt wird.) 7. Drucken Sie die Taste V.KEY-STONE auf der Fernbedienung. Das Menu Trapezkor...

Otros modelos de este manual:
Proyectores - SP-L330 (1.35 mb)
Proyectores - SP-L330H (1.35 mb)
Proyectores - SP-L350 (1.35 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría