Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4.3 ( )

Manual de usuario LG, modelo BS275

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 6.63 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


WARNUNG: Eine Missachtung dieser Anweisung kann zu schweren oder sogar todlichen Verletzungen fuhren. ANMERKUNG: Eine Missachtung dieser Anweisung kann zu Verletzungen fuhren oder eine Beschadigung des Projektors verursachen. Lesen Sie diese Anleitung durch und bewahren Sie sie dann griffbereit auf. WARNUNG Installation in Raumen Schutzen Sie den Projektor vor direkter Sonneneinstrahlung oder Warmequellen wie Heizkorpern, Kochherden, Ofen usw. Andernfalls besteht Brandgefahr! Bringen Sie keine brennbaren Materialien in das Innere oder in die Nahe des Projektors. Andernfalls besteht Brandgefahr! Halten Sie sich nicht am installierten Gerat fest. Andernfalls kann der Projektor herunterfallen und schwere oder todliche Verletzung verursachen. Die Luftungsschlitze des Projektors durfen nicht blockiert werden; die Luft muss unbehindert zirkulieren konnen. Andernfalls kann die Temperatur im Inneren des Projektors so stark ansteigen, dass der Projektor beschadigt wird oder zu brennen beginnt! Bringen Sie den Projektor nicht in die Nahe von Dampf- oder Olquellen wie z. B. Luftbefeuchter. Andernfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr! Stellen Sie den Projektor nicht an Orten auf, die staubig sind. Andernfalls besteht Brandgefahr, oder der Projektor kann beschadigt werden! Benutzen Sie den Projektor nicht in feuchten Raumen, z. B. Badezimmern, wo er nass werden konnte. Andernfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr! Stellen Sie den Projektor nicht direkt auf einen Teppich, eine Decke oder an einen Platz, wo die Beluftung behindert wird. Andernfalls kann die Temperatur im Inneren des Projektors so stark ansteigen, dass der Projektor beschadigt wird oder zu brennen beginnt! Gewahrleisten Sie eine ausreichende Luftzirkulation rund um den Projektor. Der Abstand zwischen dem Projektor und der Wand sollte mindestens 30 cm betragen. Ein uberma.iger Temperaturanstieg im Inneren des Projektors kann dazu fuhren, dass das Gerat zu brennen beginnt oder beschadigt wird! ANMERKUNG Installation in Raumen Stellen Sie den Projektor bei einer Tischinstallation nicht zu nah an den Tischrand. Andernfalls kann der Projektor herunterfallen und beschadigt werden. Verwenden Sie nur geeignete Gestelle. Trennen Sie den Projektor vor dem Transport und vor der Reinigung vom Stromnetz. Stellen Sie den Projektor nur auf eine ebene, stabile Unterlage. Andernfalls kann der Projektor herunterfallen und Verletzungen verursachen oder beschadigt werden. WARNUNG Stromversorgung Der Erdleiter muss angeschlossen werden. Versichern Sie sich, dass der Erdleiter an die Schutzerde angeschlossen ist, um Stromschlage zu vermeiden (Projektoren mit dreipoligen Steckern mussen an Steckdosen mit Schutzkontakt angeschlossen werden. Wenn keine Erdung moglich ist, lassen Sie von einem Elektrofachmann einen gesonderten Schutzschalter installieren. Versuchen Sie nicht, das Gerat uber Telefonleitungen, Blitzableiter oder Gasleitungen zu erden. Das Netzkabel muss fest in die Steckdose hineingesteckt werden; andernfalls besteht Brandgefahr! In diesem Fall kann der Projektor beschadigt werden. Stellen Sie keine schweren Gegenstande auf dem Netzkabel ab. Andernfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr! Benutzungshinweise WARNUNG Stromversorgung Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Handen an. Andernfalls besteht Stromschlaggefahr! Schlie.en Sie nicht zu viele Gerate an einer Netzsteckdose an. Andernfalls kann die Steckdose uberhitzen und Feuer fangen! Sorgen Sie dafur, dass Stecker und Steckdose nicht verstauben. Andernfalls besteht Brandgefahr! ANMERKUNG Stromversorgung Ziehen Sie das Kabel am Netzstecker aus der Steckdose. Wenn Sie am Kabel ziehen, kann es beschadigt werden. In diesem Fall besteht Brandgefahr! Verwenden Sie den Projektor nicht, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschadigt ist oder Teile der Steckdose locker zu sein scheinen. Andernfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr, oder das Gerat kann beschadigt werden! Versichern Sie sich, dass das Netzkabel keine spitzen oder hei.en Gegenstande beruhrt. Andernfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr, oder das Gerat kann beschadigt werden! Achten Sie beim Aufstellen des Projektors darauf, dass niemand uber das Netzkabel stolpern oder auf das Netzkabel treten kann. Andernfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr, oder das Gerat kann beschadigt werden! Schalten Sie den Projektor nicht ein/aus, indem Sie das Netzkabel in die Steckdose stecken/abziehen (lassen Sie das Gerat abkuhlen, ehe Sie die Stromversorgung trennen). Andernfalls besteht Stromschlaggefahr oder die Gefahr einer mechanischen Beschadigung. WARNUNG Gebrauch Stellen Sie nichts auf den Projektor, z. B. Blumentopfe, Tassen, Kosmetik oder Kerzen. Andernfalls besteht Brandgefahr, oder der Projektor kann beschadigt werden! Bei einem Sto. oder Schlag auf den Projektor oder einer Beschadigung des Projektors schalten Sie den Projektor aus, trennen ihn vom Netz und wenden sich an einen autorisierten Kundendienst. Andernfalls besteht Bra...

Otros modelos de este manual:
Proyectores - BX275 (6.63 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría