Iniciar sesión:
Votos - 5, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario LG, modelo DS325B

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 2.69 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Blau Wahlen Sie den Blau-Farbmanager. Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um den Farbton, die Sattigung und die Verstarkung einzustellen. Cyan Wahlen Sie den Cyan-Farbmanager. Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um den Farbton, die Sattigung und die Verstarkung einzustellen. Magenta Wahlen Sie den Magenta-Farbmanager. Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um den Farbton, die Sattigung und die Verstarkung einzustellen. Gelb Wahlen Sie den Gelb-Farbmanager. Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um den Farbton, die Sattigung und die Verstarkung einzustellen. Wei. Wahlen Sie den Wei.-Farbmanager. Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um den Farbton, die Sattigung und die Verstarkung einzustellen. Menu Computer Drucken Sie auf die MENU-Taste um das OSD-Menu aufzurufen. Wahlen Sie mit den Pfeiltasten <> das menu Computer aus. Drucken Sie zum Auf- und Abbewegen im Menu Computer auf die Pfeiltasten ^Ў. Mit den Tasten <> konnen Sie den Wert fur eine Einstellung andern. MENUEINTRAG BESCHREIBUNG Horizontalposition Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um die horizontale Bildlage einzustellen. Vertikalposition Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um die vertikale Bildlage einzustellen. Frequenz Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um den A/D-Abtasttaktgeber einzustellen. Spurhaltung Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um den A/D-Abtastpunkt einzustellen. Autom. Bild Drucken Sie auf (Enter) / >, damit das Gerat automatisch die Phase, Spurhaltung, Gro.e und Position einstellt. Menu Video/Audio Drucken Sie auf die MENU-Taste um das OSD-Menu aufzurufen. Wahlen Sie mit den Pfeiltasten <> das menu Video/Audio aus. Drucken Sie zum Auf- und Abbewegen im Menu Video/Audio auf die Pfeiltasten ^Ў. Mit den Tasten <> konnen Sie den Wert fur eine Einstellung andern. MENUEINTRAG BESCHREIBUNG Video-AGC Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um fur das Videogerat die automatische Gain-Steuerung zu aktivieren/deaktivieren. Saturation Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um die Farbsattigung des Videos einzustellen. Farbton Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um den Farbton des Videos einzustellen. Film-Modus Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um einen anderen Filmmodus zu wahlen. Video-Overscan Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um die Overscanfunktion zu aktivieren oder deaktivieren. Lautst Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um die Audiolautstarke einzustellen. Ton aus Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, den Lautsprecher aus- oder einzuschalten. Zurucksetzen Drucken Sie auf Enter / >, um alle Einstellungen auf die Standardwerte zuruckzusetzen. Hinweis: Bei der Wiedergabe von Interlace-Video konnen Storungen auftreten. Um dieses Problem zu beheben, offnen Sie das Menu Video/Audio, und stellen Sie die Funktion Filmmodus ein. Menu Installation II Drucken Sie auf die MENU-Taste um das OSD-Menu aufzurufen. Wahlen Sie mit den Pfeiltasten <> das menu Installation II aus. Drucken Sie zum Auf- und Abbewegen im Menu Installation II auf die Pfeiltasten ^Ў. MENUEINTRAG BESCHREIBUNG Autom. Abschaltung (Min.) Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um das automatische Abschalten der Lampe bei fehlendem Eingangssignal zu aktivieren. Autom. Einschaltung Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um die automatische Einschaltfunktion bei Anschlie.en des Gerats ans Stromnetz zu aktivieren oder deaktivieren. Luftergeschwindigkeit Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um zwischen der Luftergeschwindigkeit Normal und Hoch zu wechseln. Hinweis: Es wird empfohlen, die hohe Geschwindigkeit zu wahlen, wenn die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit hoch ist oder wenn sich das Gerat in gro.er Hohenlage befindet. Lampenmodus Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um den Lampenmodus auszuwahlen. Bei einer geringeren Helligkeit verlangert sich die Lampenlebensdauer. OSD-Menueinstellung Drucken Sie auf (Enter) / >, um das OSD-Einstellungsmenu aufzurufen. Weitere Informationen zum OSD-Einstellungsmenu finden Sie auf Seite 18. Peripherie-Test Drucken Sie auf (Enter) / >, um das Peripherie-Testmenu aufzurufen. Weitere Informationen zum Peripherie-Test finden Sie auf Seite 29. Lampenstd. zurucksetzen Drucken Sie auf (Enter) / >, um das Zurucksetzen der Lampenstunden zu bestatigen. Drucken Sie zum Abbrechen auf die Menu-Taste. Weitere Informationen zum Zurucksetzen der Lampe finden Sie auf Seite 29. Werkseinstellung Drucken Sie auf (Enter) / >, um den gesamten Menueintrag auf die Standardeinstellungen zuruckzusetzen. Weitere Informationen zum Wiederherstellen der Werkseinstellung finden Sie auf Seite 30. Status Drucken Sie auf (Enter) / >, um das Menu Status aufzurufen. Weitere Informationen zum Status finden Sie auf Seite 30. OSD-Menueinstellung MENUEINTRAG BESCHREIBUNG Menuposition Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um die Position des OSD-Menus auszuwahlen. Durchschein-Menu Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um die Durchsichtigkeit des OSD-Hintergrunds einzustellen. Menuanzeige Drucken Sie auf die Pfeiltasten <>, um die OSD-Anzeigedauer einzustellen. Peripherie-Test MENUEINTRAG BESCHREIBUNG...

Otros modelos de este manual:
Proyectores - DX325B (2.69 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría