Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario Casio, modelo A145

Fabricar: Casio
Tamaño del archivo: 6.06 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Proyectores - A145 (14.95 kb)
Proyectores - A145 (14.98 kb)
Proyectores - A145 (6.11 mb)

Resumen del manual


Herstellen von W-LAN-Verbindungen mit mehreren Computern Nach dem Herstellen einer W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und einem Computer konnen Verbindungen mit einem zweiten, dritten und sogar vierten Computer herstellt werden. Das Vorgehen zum Herstellen einer Verbindung mit dem zweiten und weiteren Computern ist das gleiche wie beim Vorgehen von Schritt 3 unter „Vorgabe-SSID zum Verbinden eines Computers per W-LAN mit dem Projektor verwenden“ (Seite 14). Bitte beachten Sie aber, dass die Displayinhalte der nachfolgend verbundenen Computern nicht automatisch beim Projizieren des Displayinhalts des ersten Computers erscheint. Zum Projizieren der Bildschirminhalte der nachfolgend verbundenen Computer klicken Sie bitte auf die -Schaltflache im Fenster von Wireless Connection 3. Naheres zum Vorgehen von Wireless Connection 3 fur simultane Bildprojektion von mehreren Computern und fur andere Funktionen finden Sie unter „Bedienung bei W-LAN-Verbindung“ (Seite 25). 15 W-LAN-Verbindung bei gleichzeitiger Verwendung von mehreren Projektoren Wenn zwei oder mehr Projektoren am selben Ort (selber Konferenzraum usw.) benutzt werden, erhalt jeder eine eigene SSID (Service Set Identifier), d.h. einen eigenen Netzwerknamen, anhand dessen der Computer nachvollziehen kann, mit welchem Projektor er verbunden ist. Die SSID der Anfangsvorgabe fur den Projektor ist casiolpj_default1. Wenn zwei Projektoren gleichzeitig am selben Ort verwendet werden, muss die SSID des zweiten Projektors z.B. auf eine der beiden anderen verfugbaren Vorgabe-SSIDs, casiolpj_default2 oder casiolpj_default3, geandert werden. Vorgabe-SSID eines Projektors andern 1. Drucken Sie die [INPUT]-Taste und wahlen Sie „Drahtlos“ als Eingangsquelle. • Dies projiziert das Wireless-Bereitschaftsfenster. 2. Drucken Sie die [MENU]-Taste. 3. Markieren Sie mit der [.]-Taste „Drahtlos“ und drucken Sie dann die [ENTER]Taste. 4. Markieren Sie mit der [.]-Taste „SSID andern“ und drucken Sie dann die [ENTER]-Taste. • Dies zeigt das unten gezeigte oder ein ahnliches Dialogfenster zum Andern der SSID an. 5. Stellen Sie die Markierung mit den Tasten [.] und [.] auf die gewunschte SSID und drucken Sie dann die [ENTER]-Taste. 6. Drucken Sie zum Schlie.en des Dialogfensters die [ESC]-Taste. 16 Drahtlos-Verbindung bei Vorhandensein mehrerer Projektoren Wenn der Computer in Schritt 4 des Vorgehens von „Vorgabe-SSID zum Verbinden eines Computers per W-LAN mit dem Projektor verwenden“ (Seite 14) erkennt, dass Verbindungen mit mehr als einem Projektor moglich sind, erscheint auf dem Computer-Bildschirm ein Dialogfenster wie das unten gezeigte. Kontrollieren Sie in einem solchen Falle, welche SSID der gewunschte Projektor in vom ihm projizierten Wireless-Bereitschaftsfenster anzeigt, und klicken auf dieselbe SSID im Dialogfenster. Klicken Sie dann auf [OK]. 17 Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen fur eine W-LAN-Verbindung Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen fur eine W-LAN-Verbindung Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen kann verhindern, dass uber das W-LAN unerlaubt auf einen Computer oder Projektor zugegriffen wird. Die Einstellungen erfolgen auf der Systemverwaltungsseite (System Admin) des Projektors, die mit dem Web-Browser eines Computers aufrufbar ist. Dieser Abschnitt erlautert nur die Sicherheitseinstellungen auf der Systemverwaltungsseite. Naheres zu anderen Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite finden Sie unter „Bedienung und Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite“ (Seite 32). Ablauf der Sicherheitseinstellungen Zum Konfigurieren von Sicherheitseinstellungen ist zunachst eine W-LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer herzustellen. Naheres zum Herstellen der Verbindung mit einem Computer bei einem Projektor, fur den keine Sicherheitseinstellungen konfiguriert sind, finden Sie unter „Verwenden einer Vorgabe-SSID zum Verbinden eines Computers per W-LAN mit dem Projektor“ (Seite 13). Herstellen einer W-LAN-Verbindung zwischen dem Projektor und Computer Loggen Sie sich am Computer in die Systemverwaltungsseite des Projektors ein. Wahlen Sie auf der Systemverwaltungsseite „Setup“ und dann „Drahtlos-Setup“ und konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen. • Weisen Sie dem Projektor eine neue SSID zu. • Wahlen Sie ein Sicherheitsprotokoll (WPA-PSK, WPA2-PSK oder WEP). • Geben Sie die Passphrase (bzw. den WEP-Schlussel) ein. Wenden Sie die obigen Einstellungen auf den Projektor an (registrieren). (Die W-LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer wird jetzt beendet.) Klicken Sie auf die [Neu verbinden]-Schaltflache von Wireless Connection 3. Geben Sie im erscheinenden Dialogfenster die Passphrase (oder Passwort, WEP-Schlussel) ein. Dies stellt eine mit der Sicherheit nach dem gewahlten Protokoll geschutzte W-LAN-Verbindung her. 18 Konfigurieren von Sicherheitseinstellungen Dieser Abschnitt erlautert das Einloggen in die Systemverwaltungsseite des Projektors von einem Computer und das Konfigurieren der Sicherheitseinstellungen fur die W...

Otros modelos de este manual:
Proyectores - A245 (6.06 mb)
Proyectores - A240 (6.06 mb)
Proyectores - A235 (6.06 mb)
Proyectores - A230 (6.06 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría