Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Sony, modelo VPL-CX80

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 2.06 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itde
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Wenn Sie nur mit der Einstellung „Side Shot“ projizieren, konnen Sie die horizontale Trapezverzeichnung unter maximaler Ausnutzung der Funktion „Side Shot“ korrigieren. Wenn Sie mit „Side Shot“ und „V Trapez“ (vertikale Trapezkorrektur) projizieren, konnen Sie die vertikale ( ) und horizontale ( ) Trapezverzeichnung des Bilds korrigieren. FOCUS ZOOM SIDE SHOT POWER STANDBY TEMP/FAN LAMP/COVER –SIDESHOT+ Taste SIDE SHOT Einstellbereiche von „Side Shot“ und „V Trapez“ Der mit „Side Shot“ und „V Trapez“ abgedeckte Verzeichnungskorrekturbereich ist unten angegeben. a a b b Leinwand a: Neigungswinkel des Projektors im Einstellbereich von „V Trapez“ b: Einstellbereich von „Side Shot“ (Horizontale Trapezkorrektur) DE 58 Einstellungen fur „Side Shot“ und „V Trapez“ Eingangssignale a b Video/60, Video/50, 480/60i, 575/50i, 480/60p, 575/50p a=0 0 +/–20 a.0 oder b.0 +/–20 +/–11 b=0 +/–30 0 1080/60i, 1080/50i, 540/60p a=0 0 +/–16 a.0 oder b.0 +/–20 +/–11 b=0 +/–30 0 720/60p, 720/50p a=0 0 +/–16 a.0 oder b.0 +/–20 +/–7 b=0 +/–30 0 PC a=0 0 +/–14 a.0 oder b.0 +/–20 +/–7 b=0 +/–30 0 Hinweise • Wenn „V Trapez“ auf „Auto“ gesetzt wird, kann sich der Einstellbereich von „Side Shot“ verengen. • Die Werksvorgabe fur „V Trapez“ im Menu ANFANGSWERTE ist „Auto“, und die vertikale Trapezverzeichnung des Bilds wird automatisch korrigiert. Je nach der Raumtemperatur oder dem Projektionswinkel ist jedoch moglicherweise keine genaue Verzeichnungskorrektur moglich. Setzen Sie in diesem Fall den Posten auf „Manuell“, und korrigieren Sie die Verzeichnung mit Hilfe der Werte. 59 59 DE Einstellungen fur „Side Shot“ und „V Trapez“ Sonstiges Abmessungen Vorderseite 328 245,882,2 81,8 61,9 34,4 140,5 92,66 Fernbedienungssensor Objektivmitte Projektormitte Rechte Seite 146,493,9 245,128 217,3 17,4 220,8 36,2 39,5 256,3 15 76.1(3)76.1( 3) 20,1 47.147.1(1( 1 7 / 8) 23,7 2157,471,961,9 18,6 47,176,1 Loch fur Sicherheitssperre Objektivmitte Einheit: mm DE 60 Abmessungen Linke Seite 5 244 20,3 Montageflache fur Projektor-Deckenhalter Unterseite 195,245 240,3283,8205,1223,7 82,2 81,8 29,479,456,9 46,8 217,6 144,5119,2144,3 51 263 33 71,494127,797,4 33,8120,4 24,2 6,8 56,7 46,1 104,5 3-M4 21,4 5,2 Objektivmitte Locher zur Befestigung eines Projektor-Deckenhalters Schwerpunkt des Projektors Projektormitte Einheit: mm Sonstiges 61 61 DE Abmessungen Inhalt A Anordnung und Funktion der Teile und Bedienelemente Anschlussfeld ............. 13 Bedienfeld .................. 12 Fernbedienung ............ 14 Oberseite/Vorderseite/ Linke Seite .......... 11 Ruckseite/Rechte Seite/ Unterseite ............ 11 Anschluss INPUT A/B Stiftbelegung .............. 49 Anschlusse Computer .................... 18 Videorecorder ............. 20 Auto. Eing-wahl ............. 35 B Beleuchtung ................... 36 Bereitschaft .................... 35 Bildmodus ...................... 31 Bildumklappung ............. 37 D Digitalzoom-Funktion .... 27 Direkt-Ein-/ Ausschaltfunktion ... 27 Direkteinschaltg. ............ 38 E Einstellen Bildgro.e/Verschiebung ............................. 33 das Bild ...................... 31 Einstellungsspeicher ... 30 Einstellungsposten Ausblenden der Menuanzeige ....... 30 Menu ANFANGSWERTE ............................. 37 Menu BILDEINSTELLUNG ................................ 31 Menu EINGANGSEINSTELLUNG ............................. 32 Menu EINSTELLUNG ............................. 34 Menu INFORMATIONEN ............................. 38 Menu MENUEINSTELLUNG . 36 Menubedienung .......... 29 Elektrischer Neigungseinstellfu. 22 F Farbe .............................. 31 Farbsystem ..................... 35 Farbtemperatur ............... 32 Farbton ........................... 31 Fernbedienung ............... 14 Anordnung und Funktion der Teile und Bedienelemente .. 14 Hinterer Ferbedienungssensor ............................. 11 Vorderer Fernbedienungssensor ............................... 11 fH (Horizontalfrequenz) 38 fV (Vertikalfrequenz) .... 38 G Gamma-Modus .............. 32 H H Gro.e ......................... 33 Helligkeit ....................... 31 Hintergrund .................... 37 Hohenlagenmodus ......... 38 I Input-A Sig.wahl. ........... 35 Installation ....................... 6 Benutzung in Hohenlagen ............................... 8 Ungeeignete Bedingungen ......... 7 Ungeeignete Installation ............................... 6 Installationshinweise ........ 6 Intelligente APA ............ 34 IR-Empfanger ................ 36 K Kontrast .......................... 31 L Lage ............................... 33 Lampentimer .................. 38 Lampenwechsel ............. 39 Lautsprecher .................. 35 Lautstarke ...................... 31 Leinwandgro.e ........ 17, 47 Lichtleistung .................. 38 Luftfilter ......................... 40 M Meldung Vorsicht ...................... 46 Warnung ..................... 46 Menufarbe ...................... 36 Menuposition ................. 36 Mitgeliefertes Zubehor .. 48 N Neigung... .........


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría