Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Sony, modelo VPL-HS10

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 9.07 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itde
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, offnen Sie das Gehause nicht. Uberlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal. Die Steckdose muss nahe bei diesem Gerat angebracht und leicht zuganglich sein. DE 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorsichtsma.nahmen ............................. 5 Anschlusse und Vorbereitung Auspacken ............................................... 6 Schritt 1: Installieren des Projektors .... 7 Vor dem Installieren des Projektors ...................7 Verwendung der optionalen Konverterlinse ......9 Installieren des Projektors und der Leinwand — Bodeninstallation..........................................10 Installieren des Projektors und der Leinwand — Deckeninstallation ........................................12 Schritt 2: Anschlie.en des Projektors .............................................. 13 Anschluss von Videogeraten ............................14 Anschluss eines Digitaltuners uber die DVI- Buchse ..............................................................14 Anschluss eines DVD-Spielers mit Komponentenausgangen ..................................14 Anschluss eines AV-Verstarkers ......................14 Anschluss eines Computers ..............................15 Anschluss uber das optionale Schnittstellengerat ............................................15 Schritt 3: Einstellen der Bildgro.e und Bildlage .................................................. 16 Schritt 4: Wahl der Menusprache ........ 18 Projizieren Projizieren des Bilds auf die Leinwand ................................................20 Wahl des Breitbildmodus .....................22 Wahl des Bildwiedergabemodus .........24 Verwendung der Menus Menugesteuerte Bedienung .................25 Menulisten .............................................27 Menukonfigurationen ....................................... 27 Menuposten ...................................................... 27 Hinweis zur Vorwahlspeichernummer ............ 31 Einstellen der Bildqualitat eines Computersignals .............................................. 31 Verwendung eines “Memory Stick” Informationen zum “Memory Stick” ....32 Vorbereiten der Bilddateien im “Memory Stick” zur Projektion ............34 Einschieben eines “Memory Stick” ................. 34 Anzeigen der gewunschten Bilder im Digitalkameramodus ........................................ 35 Projizieren der Bilder ............................37 Projizieren einer Bildfolge — Prasentation ..... 37 Projizieren eines Bilds in voller Gro.e — Vollformat ................................................... 39 Wiedergabe von Filmen ................................... 40 Wahl des Ordners mit dem gewunschten Bild ................................................................... 41 Drehen eines Standbilds ......................42 Schutzen von wichtigen Bildern ..........43 3 DE Projizieren eines ausgewahlten Bilds beim Einschalten des Projektors — Startbild ............................................ 45 Registrieren eines Standbilds als Startbild ....... 45 Einstellen des Startbilds ................................... 46 Loschen eines Bilds ............................. 47 Sortieren der Bilder .............................. 48 Ausschlie.liches Projizieren von Standbildern oder Filmen .................... 49 Anzeigen der “Memory Stick”Information ............................................ 51 Initialisieren eines “Memory Stick” — Formatieren ...................................... 52 Sonstiges Storungsbehebung .................................. 53 Auswechseln der Lampe ......................... 56 Auswechseln des Luftfilters ................... 57 Technische Daten .................................... 58 Lage der Bedienelemente ....................... 65 Vorderseite ........................................................ 65 Ruckseite .......................................................... 66 Fernbedienung .................................................. 67 Inhalt ......................................................... 68 DE 4 Vorsichtsma.nahmen Vorsichtsma.nahmen Zum Verpacken Bewahren Sie den Originalkarton und das Verpackungsmaterial gut auf fur den Fall, dass Sie das Gerat spater einmal transportieren mussen. Am besten geschutzt ist das Gerat beim Transport, wenn Sie es wieder so verpacken, wie es geliefert wurde. Zur Sicherheit • Achten Sie darauf, dass die Betriebsspannung des Gerates der lokalen Netzspannung entspricht. • Sollten Flussigkeiten oder Fremdkorper in das Gerat gelangen, ziehen Sie das Netzkabel ab, und lassen Sie das Gerat von qualifiziertem Fachpersonal uberprufen, bevor Sie es weiter benutzen. • Soll das Gerat einige Tage lang nicht benutzt werden, trennen Sie es von der Netzsteckdose. • Ziehen Sie zum Trennen des Kabels am Stecker. Niemals am Kabel selbst ziehen. • Die Netzsteckdose sollte sich in der Nahe des Gerates befinden und leicht zuganglich sein. • Das Gerat bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem Stromnetz verbunden, sola...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría