Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario Sony, modelo STR-DN1030

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 9.17 mb
Nombre del archivo: 4420298211_DE.PDF
Idioma del manual:desl
Fotos y especificaciones  Sony  STR-DN1030
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


b)Signale mit einer Abtastfrequenz von mehr als 96 kHz werden mit 96 kHz oder 88,2 kHz wiedergegeben. 20DE Anschlusse Anschlusse Anschlusse Anschlusse Aufstellen der Lautsprecher Sie konnen an diesen Receiver maximal ein 7.2-Kanal-Lautsprechersystem (7 Lautsprecher und 2 Subwoofer) anschlie.en. Beispiel fur eine Lautsprecherkonfiguration AFrontlautsprecher (links) BFrontlautsprecher (rechts) CCenterlautsprecher DSurroundlautsprecher (links) ESurroundlautsprecher (rechts) FHinterer Surroundlautsprecher (links)* GHinterer Surroundlautsprecher (rechts)* HOberer Frontlautsprecher (links)* IOberer Frontlautsprecher (rechts)* JSubwoofer * Sie konnen die hinteren Surroundlautsprecher und die oberen Frontlautsprecher nicht gleichzeitig verwenden. 5.1-Kanal-Lautsprechersystem Um in den vollen Genuss des kinoahnlichen Mehrkanal-Surroundklangs zu kommen, benotigen Sie funf Lautsprecher (zwei Frontlautsprecher, einen Centerlautsprecher und zwei Surroundlautsprecher) sowie einen Subwoofer. 7.1-Kanal-Lautsprechersystem mit hinteren Surroundlautsprechern Sie konnen sich die Audiosignale einer DVD oder Blu-ray Disc mit hoher Klangqualitat im 6.1- oder 7.1-Kanal-Format anhoren. • 6.1-Kanal-Lautsprecherplatzierung Stellen Sie den hinteren Surroundlautsprecher (Center) hinter der Horposition auf. • 7.1-Kanal-Lautsprecherplatzierung Stellen Sie die hinteren Surroundlautsprecher wie in der Abbildung unten gezeigt auf. Der Winkel A sollte gleich sein. Fortsetzung 21DE 7.1-Kanal-Lautsprechersystemmit oberen Frontlautsprechern 7.1-Kanal-Lautsprechersystemmit oberen Frontlautsprechern – in einem Winkel von 25° bis 35°. – mit einer Neigung von 20° ± 5°. 20° ± 5° Tipp Da der Subwoofer keine besonders gerichteten Schallwellen abgibt, konnen Sie ihn beliebig platzieren. 22DE 23DE Anschlusse 2: Anschlie.en der Lautsprecher Vergewissern Sie sich vor dem Anschlie.en der Kabel, dass das Netzkabel nicht eingesteckt ist. 10 mm 1 2 3 4 Rechts Links Rechts AMono-Audiokabel (nicht mitgeliefert) BLautsprecherkabel (nicht mitgeliefert) Rechts Links Centerlautsprecher B Links B B Surroundlautsprecher B A Hinterer Surround-LS/ Oberer Front-LS/Bi-Amping/ Front-LS B ** Frontlautsprecher A A Subwoofer * Fortsetzung 24DE * Wenn Sie einen Subwoofer mit Standbyautomatik anschlie.en, schalten Sie diese Funktion beim Ansehen von Filmen aus. Wenn die Standbyautomatik aktiviert ist, kann sie den Subwoofer bei schwachen Eingangssignalen in den Standby-Modus versetzen, sodass keine Tonausgabe mehr erfolgt. ** Hinweise zu den Anschlussen SPEAKERS SURROUND BACK/FRONT HIGH/BI-AMP/ FRONT B. – Wenn Sie nur einen hinteren Surroundlautsprecher verwenden, schlie.en Sie ihn an die Klemme L dieses Anschlusses an. – Wenn Sie zusatzliche Frontlautsprecher verwenden mochten, schlie.en Sie sie hier an. Stellen Sie im Menu „Speaker Settings“ die Option „SB Assign“ auf „Speaker B“ ein (Seite 37). Mit der SPEAKERS-Taste am Receiver konnen Sie das zu verwendende Frontlautsprechersystem auswahlen (Seite 38). – Sie konnen die Frontlautsprecher mit diesen Anschlusse im Bi-Amping-Anschlussschema verbinden (Seite 24). Stellen Sie im Menu „Speaker Settings“ die Option „SB Assign“ auf „BI-AMP“ ein (Seite 92). Hinweis Nachdem Sie Ihre Lautsprecher aufgestellt und angeschlossen haben, mussen Sie im Menu „Speaker Settings“ das Lautsprecherschema auswahlen (Seite 37). Wenn Sie keine hinteren Surroundlautsprecher und keine oberen Frontlautsprecher verwenden, konnen Sie die Frontlautsprecher im Bi-Amping- Anschlussschema mit den Anschlussen SPEAKERS SURROUND BACK/FRONT HIGH/BI-AMP/FRONT B verbinden. Verbinden Sie die Terminals auf der Seite „Lo“ (oder „Hi“) der Frontlautsprecher mit den Anschlussen SPEAKERS FRONT A und die Terminals auf der Seite „Hi“ (oder „Lo“) der Frontlautsprecher mit den Anschlussen SPEAKERS SURROUND BACK/FRONT HIGH/BI-AMP/FRONT B. Entfernen Sie unbedingt die Metallbrucken, mit denen die Hi- und Lo-Terminals verbunden sind, um Fehlfunktionen des Receivers zu vermeiden. Nachdem Sie die Lautsprecher fur den Bi-Amping-Betrieb angeschlossen haben, stellen Sie im Menu „Speaker Settings“ die Option „SB Assign“ auf „BI-AMP“ ein (Seite 92). Bi-Amping-Anschlussschema Hi Lo Hi Lo Frontlautsprecher (rechts) Frontlautsprecher (links) 25DE Anschlusse 3: Anschlie.en des Fernsehgerats Wenn Sie ein Fernsehgerat an die Buchse HDMI TV OUT oder MONITOR OUT anschlie.en, konnen Sie dort das Bild des ausgewahlten Eingangs ausgeben. Sie konnen diesen Receiver mithilfe einer grafischen Benutzeroberflache (GUI, Graphical User Interface) bedienen. Vergewissern Sie sich vor dem Anschlie.en der Kabel, dass das Netzkabel nicht eingesteckt ist. AAudiokabel (nicht mitgeliefert) BOptisches Digitalkabel (nicht mitgeliefert) CKomponentenvideokabel (nicht mitgeliefert) DVideokabel (nicht mitgeliefert) EHDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) Sony empfiehlt die Verwendung eines zertifizierten HDMI-Kabels oder eines HDMI-Kabels von Sony. Empfohlener Anschluss Alternativer Anschluss ARC TV A Audio-/Videosignale Au...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría