Iniciar sesión:
Votos - 2, Puntuación media: 4.5 ( )

Manual de usuario Kenwood, modelo KRF-V8090D

Fabricar: Kenwood
Tamaño del archivo: 1.77 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Programme, die mit DTS-ES-Technologie aufgenommen wurden, bestehen aus Informationsparametern, die dazu fahig sind, den Discrete- und den Matrixmodus zu steuern. So kann automatisch der am besten passende Modus ausgewahlt werden. Neo:6 Neo:6 ist eine neue, von DTS entwickelte basierte Technologie. Es kann aus dem Inhalt von 2 Kanalen mit erstaunlicher Klangtreue hochwertige 6-Kanal-Surround-Klange erzeugen. Neo:6 hat 2 Modi: den „Cinema”-Modus fur Filmwiedergabe und den „Music"-Modus fur Musikwiedergabe. DTS 96/24 DTS 96/24 hat es ermoglicht, einen breiten Frequenzbereich von uber 40 kHz zu erreichen, indem die Abtastfrequenz auf 96 bzw. 88,2 kHz erhoht wurde. Die Fahigkeit des DTS 96/24 zu einer 24Bit- Auflosung bietet den gleichen Frequenzbereich und dynamischen Bereich wie 96 kHz/24 Bit PCM. DTS 96/24 ist, wie das konventionelle DTS Surround, kompatibel mit Mehrkanalen. Daher konnen Quellen, die unter Gebrauch von DTS-96/24-Technologien aufgenommen wurden, mit herkommlichen DVDs oder CDs auf einer hohen Abtastfrequenz und Mehrkanal-Audio wiedergegeben werden. Bei DTS gibt es einen „.1“- oder „LFE”-Kanal. Die Anzeige „LFE“ erscheint im Display, wenn ein Signal fur diesen Kanal eingespeist wird. DSP-Modus In den DSP-Modi konnen bei der Wiedergabe fast aller Programmquellen die Atmosphare eines Live-Konzerts erzeugen. Wie man einen Klang in der Realitat wahrnimmt, hangt von zahlreichen Faktoren ab. Einer der wichtigsten dieser Faktoren ist der Nachhall, also die Art, wie Klanganteile im Raum von verschiedenen Stellen als Echo zuruckgeworfen werden. In den einzelnen DSP-Modi wird eine naturgetreue Klangwirkung erzeugt, indem der digitale Signalprozessor Nachhall generiert, ohne da. sich dabei die Tonqualitat des ursprunglichen Signals verschlechtert. DSP ist besonders wirksam bei Stereoprogrammquellen wie CDs, Fernsehen und FM Radiosendern. Probieren Sie doch einmal die DSP-Modi Arena, Jazz Club, Theater, Stadium oder Disco aus, wenn Sie das nachste Mal ein Konzert horen oder eine Sportsendung ansehen! DVD-Wiedergabe im 6-Kanalmodus Mit einem DVD-Player oder einem ahnlichen Gerat mit sechs Ausgangskanalen (5,1) und diesem modell konnen Sie mehrkanalig codierte DVD-Quellen in bester Qualitat wiedergeben lassen. Da die Tonsignale bei solchem Material digital codiert sind und jeder Kanal unabhangig von den anderen verarbeitet wird, sind der Ton, die klangliche Raumwirkung und der Dynamikbereich von unubertroffener Qualitat. 34 GE Raumklangeffekte Surroundklangwiedergabe DTS kann bei der Wiedergabe von CD-, DVD- oder LD-Software mit der Markierung DTS. Dolby Digital kann bei der Wiedergabe von DVD- oder LD-Software mit der Markierung und von digitalen Sendungen im Dolby Digital- Format usw. verwendet werden. Dolby Pro Logic und konnen bei der Wiedergabe von Video-, DVD- oder LD-Software mit der Markierung verwendet werden. STEREO INPUT MODE DSP LISTEN MODE INPUT SELECTOR INPUT MODE Eingangsauswahltasten DSP MODE STEREO LISTEN MODE %/fi Vorbereitungen • Schalten Sie die entsprechenden Komponenten ein . • Fuhren Sie die Schritte unter „Vorbereitungen fur Surroundklang“ aus. & • Wahlen Sie mit dem Taste INPUT SELECTOR oder eingangsauswahltasten die Komponente aus, die mit Surroundklang wiedergegeben werden soll. • Wahlen Sie mit der Taste INPUT MODE die wiederzugebende Tonquelle den Eingangsmodus (analog oder digital) aus. 8 Hinweis • Wenn eine DTS-Quelle durch Wahl des Analog-Eingangs wiedergegeben wird, kann es zu Storungen kommen. 1Starten Sie die Wiedergabe der Videosoftware. 2Wahlen Sie mit dem Regler LISTEN MODE oder den tasten LISTEN MODE %/ fiTonwiedergabemodus aus. Die Einstellungen fur den Tonwiedergabemodus werden fur alle Eingange separat gespeichert. Wenn als Eingangsmodus die vollautomatishen Einstellung („AUTO DETECT“ leuchtet) ausgewahlt ist, wahlt der Receiver automatisch den optimalen Tonwiedergabemodus, und zwar je nach Typ des Eingangssignals und den Lautsprechereinstellungen. Jede Drehung des Reglers LISTEN MODE oder Drucken von Tasten LISTEN MODE %/fiwechselt die Einstellung wie unten aufgefuhrt. Die Einstellungen fur den Tonwiedergabemodus unterscheiden sich je nach Typ des Eingangssignals. Dolby-Digital-Surround-EX-geeignete CDs/DVDs/MDs: Dolby-Digital-Surround-EX-geeignete CDs/DVDs/MDs enthalten Identifikationssignale. Wenn Sie wahrend der „Eingangsmoduseinstellungen” (8), FULL AUTO auswahlen, ermittelt dieser Verstarker die Identifikationssignale und wahlt automatisch einen optimalen LISTEN-Modus aus. Manchmal lassen sich jedoch Dolby-Digital-Surround-EX-geeignete CDs/DVDs/MDs finden, die keine Identifikationssignale enthalten. Wahlen Sie in diesem Fall einen der LISTEN-Modi aus, die fur den 6,1 oder 7,1 Channel Surround-Modus vorgesehen sind. Wenn ein Dolby Digital oder Dolby Digital EX-Signal eingespeist wird: 1 Dolby Digital : Dolby Digital 2 Dolby D EX : Dolby Digital EX 3 Y D+PLII x Movie : Dolby Digital+Pro Logic IIx -Modus Movie 4 Y D+PLII x Music : Dolby Digital+Pro Logic IIx -Modu...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría