Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Brother, modelo MFC-9160

Fabricar: Brother
Tamaño del archivo: 3.01 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


6 Klicken Sie auf Start. Es wird nun nur der ausgeschnittene Teil des Dokumentes im Scanbereich angezeigt. 7 Sie konnen das eingescannte Bild nun mit Ihrem Anwendungsprogramm wie gewohnt bearbeiten. 88 Teil IV Brother MFC mit Macintosh - Kapitel 1 Anhang Im Anhang dieses Handbuches sind wichtige Sicherheitshinweise, die Funktionstabellen und die technischen Daten des Gerates enthalten. A Wichtige Informationen B Menu und Funktionstabellen C Technische Daten Anhang 89 Anhang 90 Anhang A Wichtige Informationen Sicherheitshinweise 1 Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch. 2 Bewahren Sie sie zum spateren Nachschlagen sorgfaltig auf. 3 Befolgen Sie alle am Gerat angebrachten Warn- und Sicherheitshinweise. 4 Schalten Sie das Gerat vor den Reinigungsarbeiten aus. Reinigen Sie das Gerat nicht mit flussigen Reinigungsmitteln oder Spruhreinigern. Verwenden Sie nur ein leicht angefeuchtetes (nicht nasses!) Tuch. 5 Stellen Sie das Gerat nicht auf instabilen Standflachen auf. 6 Die Schlitze im Gehause dienen zur Beluftung. Um die Uberhitzung des Gerates zu vermeiden, durfen die Beluftungsschlitze nicht zugestellt oder durch Vorhange, Decken, weiche Unterlagen usw. abgedeckt werden. Stellen Sie das Gerat nie auf Heizkorpern oder in der Nahe von Warmequellen auf. Das Gerat darf nicht in Einbauschranken oder abgeschlossenen Regalen aufgestellt werden, wenn nicht fur ausreichende Beluftung gesorgt ist. Die Luft muss frei um das Gerat zirkulieren konnen. 7 Das Gerat darf nur an ein Stromnetz angeschlossen werden, das den auf dem Aufkleber angegebenen technischen Daten entspricht. 8 Es ist wichtig, dass Sie das Gerat an einer jederzeit leicht zuganglichen, geerdeten Netzsteckdose anschlie.en. Im Notfall muss der Netzstecker gezogen werden, um die Stromversorgung vollstandig zu unterbrechen. 9 Stellen Sie keine Gegenstande auf das Netzkabel. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauftreten oder daruber stolpern kann. 10 Beruhren Sie die Dokumente nicht wahrend des Ausdrucks. 11 Achten Sie darauf, dass keine Gegenstande durch die Beluftungsschlitze in das Innere des Gerates gelangen. Dies kann zu gefahrlichen Stromschlagen sowie zu Kurzschlussen und damit zu Branden fuhren. Achten Sie darauf, dass keine Flussigkeiten auf oder in das Gerat gelangen. 12 Fuhren Sie nur die in diesem Handbuch beschriebenen Wartungs- und Reinigungsarbeiten durch. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerat selbst zu reparieren. Durch das Offnen und Entfernen von Abdeckungen konnen Teile, die unter gefahrlicher Spannung stehen, freigelegt werden oder andere Gefahren auftreten. Uberlassen Sie Service- und Reparaturarbeiten daher dem qualifizierten Service-Techniker. Sollten Reparaturen notwendig sein, wenden Sie sich bitte an den Brother-Vertriebspartner, bei dem Sie das Gerat gekauft haben. Anhang Wichtige Informationen 91 13 Unter den folgenden Umstanden sollten Sie sofort den Netzstecker ziehen und sich an Ihren Brother-Vertriebspartner wenden: 13 Unter den folgenden Umstanden sollten Sie sofort den Netzstecker ziehen und sich an Ihren Brother-Vertriebspartner wenden: . Wenn das Netzkabel durchgescheuert bzw. beschadigt oder der Netzstecker defekt ist. . Wenn Flussigkeit in das Gerat gelangt ist. . Wenn das Gerat Regen, Wasser oder extremer Feuchtigkeit ausgesetzt wurde. . Wenn das Gerat nicht mehr richtig arbeitet und eine Reparatur notwendig ist. Nehmen Sie nur die in diesem Handbuch beschriebenen Einstellungen vor. Durch die Anderung anderer Einstellungen konnen Gerateteile beschadigt und teure Reparaturen notwendig werden. . Wenn das Gerat heruntergefallen oder das Gehause beschadigt ist. . Falls das Gerat nicht wie gewohnt arbeitet und eine Reparatur notwendig ist. Wichtig - Fur Ihre Sicherheit Schlie.en Sie das Gerat nur an einer geerdeten Steckdose an. Auch Verlangerungskabel mussen richtig geerdet sein. Die Tatsache, dass das Gerat richtig arbeitet, bedeutet nicht, dass der Netzanschluss richtig geerdet und vollkommen sicher ist. Falls Sie nicht ganz sicher sind, ob der Netzanschluss korrekt geerdet ist, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Elektriker. IEC 60825 Das Gerat ist ein Laserprodukt der Klasse 1 gema. den IEC 60825 Spezifikationen. In Landern, in denen es erforderlich ist, ist der folgende Aufkleber befestigt: CLASS 1 LASER PRODUCT APPAREIL A LASER DE CLASSE 1 LASER KLASSE 1 PRODUKT Das Gerat ist mit einer Laserdiode der Klasse 3B ausgestattet, die in der Scanner-Einheit unsichtbare Laserstrahlen ausgibt. Daher darf die Scanner-Einheit unter keinen Umstanden geoffnet werden. Laserdiode Wellenlange: 760 - 810 nm Ausgabe: max. 5 mW Laserklasse: Klasse 3B 92 Anhang A Vorsicht Nehmen Sie nur die in den mitgelieferten Dokumentationen beschriebenen Einstellungen am Gerat vor. Manipulationen am Gerat, die nicht in diesen Dokumentationen beschrieben sind, konnen das Austreten von gefahrlichen Laserstrahlen zur Folge haben. Der folgende Aufkleber ist an der Scanner-Einheit befestigt: CAUTION ADVARSEL VARNING VARO! ...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría