Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Brother, modelo MFC-410CN

Fabricar: Brother
Tamaño del archivo: 1.94 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Drucken Es wird nicht gedruckt Vergewissern Sie sich, dass das Datenkabel am MFC und am Computer richtig angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker angeschlossen ist und sich das MFC nicht im Stand-by-Modus befindet (siehe Stand-by-Modus fur den Faxempfang auf Seite 4). Eine oder mehrere Tintenpatronen sind leer (siehe Tintenpatronen wechseln auf Seite 127). Prufen Sie, ob im LC-Display eine Fehlermeldung angezeigt wird (siehe Fehlermeldungen auf Seite 110). „2 auf 1“- oder „4 auf 1“-Druck kann nicht ausgefuhrt werden Stellen Sie im Anwendungsprogramm und im Druckertreiber das gleiche Papierformat ein. Das Gerat druckt zu langsam Durch Andern der Druckertreiber-Einstellungen kann die Druckgeschwindigkeit erhoht werden. Beim Drucken mit hochster Auflosung erhoht sich die zur Datenverarbeitung, zur Datenubertragung und die zum Drucken benotigte Zeit. Probieren Sie andere Qualitatseinstellungen in der Registerkarte „Grundeinstellungen“ des Druckertreibers aus. Klicken Sie auch in der Registerkarte „Grundeinstellungen“ auf „Einstellungen“ und deaktivieren Sie die „Farboptimierung“. Der randlose Ausdruck erfolgt langsamer als der normale Ausdruck. Wenn Sie schneller ausdrucken mochten, schalten Sie diese Funktion aus. Die Farboptimierung funktioniert nicht richtig Wenn die Bilddaten Ihrer Anwendung nicht mit hoher Farbeinstellung (wie z.B. 256 Farben) erstellt wurden, funktioniert die Farboptimierung nicht. Verwenden Sie mindestens 24-Bit-Farben, wenn Sie die Farboptimierung nutzen mochten. Mit Paint Brush kann nicht gedruckt werden Stellen Sie die Bildschirmanzeige auf 256 Farben ein. Mit Adobe Illustrator kann nicht gedruckt werden Verringern Sie die Auflosung. Druckqualitat Schlechte Druckqualitat Fertigen Sie einen Testdruck zur Kontrolle und Verbesserung der Druckqualitat an (siehe Druckqualitat prufen auf Seite 124). Vergewissern Sie sich, dass im Funktionsmenu des MFC die richtige Papiersorte gewahlt ist (siehe MFC auf die verwendete Papiersorte einstellen auf Seite 23, 82 und 96). Beim Drucken vom Computer aus vergewissern Sie sich, dass im Druckertreiber die richtige Papiersorte gewahlt ist (siehe im Software-Handbuch auf CD-ROM Medium auf Seite 10 fur Windows® bzw. Seite 125 fur Mac OS®). Vergewissern Sie sich, dass die Tintenpatronen noch frisch sind. In der Originalverpackung bleiben die Patronen bis zu zwei Jahre frisch. Danach konnen sich Klumpen bilden. Beachten Sie das auf der Verpackung der Tintenpatronen aufgedruckte Verfallsdatum. Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte (siehe Empfohlene Papiersorten auf Seite 10). Die Umgebungstemperatur des MFC sollte zwischen 20 °C bis 33 °C liegen. WARTUNG UND PROBLEMLOSUNG 119 Problem Problem Druckqualitat (Fortsetzung) Wei.e, horizontale Linien in Texten oder Grafiken Reinigen Sie den Druckkopf (siehe Druckkopf reinigen auf Seite 123). Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte (siehe Empfohlene Papiersorten auf Seite 10). Wenn auf Normalpapier immer horizontale Streifen entstehen, hilft eventuell die Funktion „Optimierter Normaldruck“, das Problem auf einigen Papiersorten zu beheben. Klicken Sie im Druckertreiber auf die Registerkarte „Grundeinstellungen“, dann auf „Einstellungen“ und aktivieren Sie „Optimierter Normaldruck“. Falls weiterhin horizontale Streifen entstehen, wahlen Sie im Druckertreiber in der Registerkarte „Grundeinstellungen“ als Medium „Langsam trocknendes Papier“. Das MFC gibt leere Seiten aus. Reinigen Sie den Druckkopf (siehe Druckkopf reinigen auf Seite 123). Zeichen und Linien sind verzerrt Uberprufen Sie die vertikale Ausrichtung des Druckkopfs (siehe Vertikale Ausrichtung prufen auf Seite 126). Texte bzw. Grafiken werden verzerrt oder schief gedruckt Vergewissern Sie sich, dass das Papier richtig in die Zufuhr eingelegt ist und dass die Papierfuhrungen richtig eingestellt sind (siehe Papier, Umschlage und Postkarten einlegen auf Seite 15). Verschmierte Tinte in der Mitte am oberen Rand der Seiten Vergewissern Sie sich, dass Sie kein zu dickes oder gewelltes Papier verwenden (siehe Verwendbare Papiersorten und Druckmedien auf Seite 10). Verschmutzte Ausdrucke, Tinte verlauft Verwenden Sie die empfohlenen Papiersorten (siehe Verwendbare Papiersorten und Druckmedien auf Seite 10). Lassen Sie die Tinte vollstandig trocknen, bevor Sie die Ausdrucke beruhren. Flecken auf der Ruckseite oder am unteren Rand der Seiten Reinigen Sie die Druckwalze (siehe Druckwalze reinigen auf Seite 132) Vergewissern Sie sich, dass die Papierstutze ausgeklappt ist (siehe Papier, Umschlage und Postkarten einlegen auf Seite 15). Einige Linien erscheinen komprimiert Aktivieren Sie in der Registerkarte „Grundeinstellungen“ des Druckertreibers die Einstellung „Umgekehrte Reihenfolge“. Die Ausdrucke sind zerknittert Klicken Sie in der Registerkarte „Grundeinstellungen“ des Druckertreibers auf „Einstellungen“ und deaktivieren Sie dann den „Druck in beide Richtungen“. Die bedruckten Seiten werden nicht richtig gestapelt Vergewissern Sie sich...

Otros modelos de este manual:
escáner / copiadora / impresora multifunción - MFC-210C (1.94 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría