Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Brother, modelo DCP-315CN

Fabricar: Brother
Tamaño del archivo: 1.66 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Verwenden Sie Normalpapier (80 g/m2). Fachern Sie mehrseitige Dokumente stets gut auf, bevor Sie sie in den Einzug einlegen. Verwenden Sie kein gerolltes, geknicktes, gefaltetes, geklebtes, eingerissenes oder geheftetes Papier. Legen Sie keine Karten, Zeitungen oder Stoffe in den Vorlageneinzug, sondern benutzen Sie fur solche Dokumente das Vorlagenglas (siehe Vorlagenglas auf Seite 9). ¦ Achten Sie darauf, dass mit Tinte geschriebene oder gedruckte Dokumente vollkommen getrocknet sind, bevor Sie sie in den Vorlageneinzug einlegen. ¦ Die Dokumente konnen zwischen 14,7 und 21,6 cm breit und zwischen 14,7 und 35,6 cm lang sein. VORLAGEN UND PAPIER EINLEGEN 7 1. Fachern Sie die Seiten gut auf und legen Sie sie dann mit der einzulesenden Seite nach unten und der Oberkante zuerst in den Vorlageneinzug ein, bis sie die Einzugsrolle beruhren. 2. Richten Sie die Papierfuhrungen entsprechend der Dokumentenbreite aus. 3. Klappen Sie den Vorlagenstopper aus. Vorlagenstopper Ziehen Sie nicht an der Vorlage, wahrend sie vom DCP eingezogen wird. Liegt ein dickeres Dokument auf dem Vorlagenglas, kann dies den automatischen Vorlageneinzug behindern. 8 TEIL I ALLGEMEINES -KAPITEL 2 Vorlagenglas Sie konnen einzelne Blatter, Seiten eines Buches oder Zeitungsausschnitte zum Kopieren oder Scannen auf das Vorlagenglas des DCP legen. Die einzulesenden Vorlagen konnen bis zu 21,6 x 29,7 cm (A4-Format) gro. sein. . Nur DCP-120C: Zur Verwendung des Vorlagenglases muss der Vorlageneinzug leer sein. 1. Offnen Sie die Vorlagenglas-Abdeckung. Vorlage mit bedruckter Seite nach unten einlegen 2. Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas. Zentrieren Sie die Vorlage mit Hilfe der Markierungen an der linken Seite des Vorlagenglases. 3. Schlie.en Sie die Vorlagenglas-Abdeckung. . Schlie.en Sie die Abdeckung vorsichtig und drucken Sie nicht darauf, wenn z. B. ein Buch oder ein dickeres Manuskript auf dem Glas liegt. VORLAGEN UND PAPIER EINLEGEN 9 Verwendbare Papiersorten und Druckmedien Verwendbare Papiersorten und Druckmedien e beeinflusst. Damit Sie die besten Resultate erhalten, empfehlen wir die Verwendung des unten genannten Brother-Papiers. Falls kein Brother-Papier erhaltlich ist, sollten Sie verschiedene Papiersorten testen, bevor Sie gro.ere Mengen einkaufen. Sie konnen Normalpapier, beschichtetes Inkjet-Papier, Glanzpapier, Folien und Umschlage verwenden. Stellen Sie das DCP stets auf die verwendete Papiersorte ein, um die bestmogliche Druckqualitat fur die von Ihnen gewahlten Einstellungen zu erhalten. ¦ Damit Sie jeweils die bestmogliche Druckqualitat erhalten, kann das DCP die Druckweise an das verwendete Papier bzw. Druckmedium anpassen. Denken Sie deshalb daran, wenn Sie beschichtetes Papier, Glanzpapier oder Folien in die Papierzufuhr einlegen, im Funktionsmenu des DCP (Menu, 1, 1) bzw. in der Registerkarte Grundeinstellung des Druckertreibers die passende Einstellung zu wahlen. ¦ Glanzpapier und Folien sollten nicht auf der Papierablage gestapelt werden, sondern direkt nach der Ausgabe herausgenommen werden, um einen Papierstau oder das Verschmieren der Schrift zu vermeiden. ¦ Beruhren Sie die bedruckte Seite des Papiers nicht direkt nach dem Drucken, um das Verschmieren der Schrift und Tintenflecken auf der Haut zu vermeiden. Empfohlene Papiersorten Um die bestmogliche Druckqualitat zu erhalten, empfehlen wir, Brother-Papier zu verwenden. Bei Verwendung von Brother Glanzpapier legen Sie zuerst das mit dem Glanzpapier (BP60GLA) gelieferte Beiblatt ein und legen Sie dann das Glanzpapier darauf. Papierart Bezeichnung Normalpapier A4 BP60PA Glanzpapier A4 BP60GLA Inkjet-Papier A4 (matt) BP60MA Glanzpapier 10 cm x 15 cm BP60GLP 10 TEIL I ALLGEMEINES - KAPITEL 2 Aufbewahren und Benutzen von Spezialpapier ¦ Lagern Sie das Papier in der verschlossenen Originalverpackung. Das Papier muss gerade liegen und vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschutzt sein. ¦ Die beschichtete Seite des Glanzpapiers ist leicht am Glanz zu erkennen. Beruhren Sie die glanzende Seite nicht. Legen Sie das Glanzpapier mit der glanzenden Seite nach unten ein. ¦ Beruhren Sie nicht die Vorder-oder Ruckseite von Folien, weil diese leicht Feuchtigkeit aufnehmen und dadurch die Druckqualitat beeintrachtigt werden konnte. Die Verwendung von Folien fur Laserdrucker/-kopierer kann zur Verschmutzung des nachsten Dokumentes fuhren. Benutzen Sie nur fur Tintenstrahlgerate empfohlene Folien. Die folgenden Papierarten sollten NICHT verwendet werden: ¦ Beschadigte, gerollte, gebogene, zerknitterte oder ungleichma.ig geformte Blatter 2 mm oder mehr 2 mm oder mehr ¦ Extrem glanzende oder stark strukturierte Papiersorten ¦ Mit einem Drucker vorbedruckte Blatter ¦ Papiere, die nicht exakt ubereinandergelegt werden konnen ¦ Papiersorten aus kurzfaserigem Papier Hinweise zu verwendbaren Umschlagen und zum Einlegen von Umschlagen finden Sie im Abschnitt Umschlage einlegen auf Seite 17. VORLAGEN UND PAPIER EINLEGEN 11 Papier...

Otros modelos de este manual:
escáner / copiadora / impresora multifunción - DCP-120C (1.66 mb)
escáner / copiadora / impresora multifunción - DCP-115C (1.66 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría