Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Brother, modelo DCP-310CN

Fabricar: Brother
Tamaño del archivo: 1.61 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Compact Flash ist ein eingetragenes Warenzeichen der SanDisk Corporation. Memory Stick ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sony Corpo ration. Memory Stick Duo und MagicGate sind Warenzeichen der Sony Corporation. SecureDigital ist ein Warenzeichen der Matsushita Electric Industrial Co.Ltd., San Disk Corporation und der Toshiba Corporation. SanDisk ist Lizenzinhaber der SD- und miniSD-Warenzeichen. miniSD ist ein Warenzeichen der SD Association. xD-Picture Card ist ein Warenzeichen der Fujifilm Co. Ltd., Olympus Optical Co. Ltd und der Toshiba Corporation. Alle Firmen, deren Programmnamen in diesem Handbuch erwahnt sind, haben spezielle Lizenzvereinbarungen fur die zu Ihrem Eigentum gehorenden Programme. Alle anderen im Benutzer-, Software und Netzwerkhandbuch (nur DCP-310CN) erwahnten Produktnamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen. WICHTIGE INFORMATIONEN 51 B Problemlosung Was tun bei Storungen? Fehlermeldungen Sollten einmal Fehler oder Probleme durch Fehlbedienung auftreten, erkennt das Gerat meist selbst die Fehlerursache und zeigt einen entsprechenden Hinweis im Display an. Im Folgenden werden die Fehlermeldungen erklart und Hinweise zur Abhilfe gegeben. Sie konnen die meisten Probleme selbst beheben. Falls Sie weitere Hilfe benotigen, finden Sie auf der Brother-Homepage Antworten auf haufig gestellte Fragen (FAQ) sowie Tipps, um Storungen zu beheben. Besuchen Sie dazu oder Fehlermeldungen Fehlermeldung Mogliche Ursache Mogliche Abhilfe Abdeckungoffen Der Gehausedeckel ist nicht richtig geschlossen. Schlie.en Sie den Gehausedeckel. Fehleranzeige: Wechseln:Fehler Reinigen:FehlerInit.:Fehler Drucken:Fehler Scannen:Fehler Ein mechanisches Problem am DCP. — Oder — Ein Fremdkorper (Buroklammer, Papierreste usw.) befindet sich im DCP. Offnen Sie den Gehausedeckel des DCP und entfernen Sie den Fremdkorper. Falls die Anzeige weiter erscheint, ziehen Sie den Netzstecker, warten einige Minuten und schlie.en Sie dann den Netzstecker wieder an. Kartenfehler Die Speicherkarte ist defekt bzw. nicht formatiert oder an der Speicherkarten-Station ist ein Problem aufgetreten. Nehmen Sie die Karte heraus und setzen Sie sie erneut ein (siehe Speicherkarte einlegen auf Seite 35). Falls der Fehler wieder angezeigt wird, prufen Sie das Laufwerk, indem Sie eine Karte einsetzen, von der Sie wissen, dass sie vom DCP gelesen werden kann. Keine Datei Auf der Speicherkarte ist keine .JPG-Datei gespeichert. Setzen Sie die richtige Speicherkarte ein (siehe Speicherkarte einlegen auf Seite 35). Keine Patrone Eine Patrone wurde nicht richtig eingesetzt. Nehmen Sie die Patrone heraus und setzen Sie die Patrone richtig ein (siehe Tintenpatronen wechseln auf Seite 67). 52 ANHANG B Fehlermeldungen Fehlermeldungen Mogliche Ursache Mogliche Abhilfe XXXX leer (Cyan leer, Schwarz leer, Gelb leer, Magenta leer) Eine oder mehrere Tintenpatronen sind leer. Es werden alle Druckvorgange unterbrochen. Ersetzen Sie die Patrone(n) (siehe Tintenpatronen wechseln auf Seite 67). Papier prufen Es ist kein Papier eingelegt. Legen Sie Papier ein und drucken Sie dann Start S/W oder Start Farbe. Das Papier hat sich im Innern des DCP gestaut. Beheben Sie den Papierstau wie in Papierstau auf Seite 54 beschrieben. Papierstau Das Papier hat sich im DCP gestaut. Ziehen Sie das Papier nicht sofort heraus, sondern lesen Sie zuerst Papierstau auf Seite 54. Restdaten Es befinden sich noch zu druckende Daten im Speicher des DCP. Starten Sie den Ausdruck erneut. Es befinden sich noch zu druckende Daten im Speicher des DCP, weil wahrend der Datenubertragung das USB-Kabel abgezogen wurde. Drucken Sie Stopp. Das DCP bricht dadurch den Druckauftrag ab und gibt die zuletzt gedruckte Seite aus. Speicher voll Der Speicher des DCP ist voll. Beim Kopieren: Drucken Sie Stopp und warten Sie, bis die momentan ausgefuhrte Funktion abgeschlossen ist. Versuchen Sie es dann noch einmal. Wenig Schwarz, Cyan, Gelboder Magenta Eine oder mehrere Tintenpatronen sind fast leer. Bestellen/kaufen Sie nun die entsprechende neue Patrone. Zu kalt Der Druckkopf ist zu kalt. Stellen Sie Ihr Gerat in einen war- men Raum oder heizen Sie den Raum. Zu warm Der Druckkopf ist uberhitzt. Warten Sie, bis sich der Druckkopf abgekuhlt hat. WARTUNG UND PROBLEMLOSUNG 53 Papierstau Papierstau 1. Ziehen Sie die Papierzufuhr vollstandig aus dem DCP heraus. Papierzufuhr 2. Ziehen Sie das Papier nach vorn heraus. Gestautes Papier 54 ANHANG B Papierstau im Innern des DCP Papierstau im Innern des DCP . Nehmen Sie die Papierstau-Abdeckung an der Ruckseite des Gerates ab und ziehen Sie das gestaute Papier heraus. Papierstau-Abdeckung 2. Setzen Sie die Papierstau-Abdeckung wieder ein. 3. Falls der Papierstau nun noch nicht behoben ist, heben Sie die rechte Seite des Gehausedeckels wie unten gezeigt an, bis er einrastet. 4. Ziehen Sie nun das gestaute Papier heraus. Gehausedeckel Falls sich das P...

Otros modelos de este manual:
escáner / copiadora / impresora multifunción - DCP-110C (1.61 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría