Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4.3 ( )

Manual de usuario Samsung, modelo GT-E1150

Fabricar: Samsung
Tamaño del archivo: 620.31 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Celulares - GT-E1150 (685.65 kb)ru
Celulares - GT-E1150 (617.38 kb)de
Celulares - GT-E1150 (619.37 kb)en
Celulares - GT-E1150 (599.95 kb)

Resumen del manual


Die Konformitatserklarung am Ende dieses Handbuchs belegt die Ubereinstimmung Ihres Telefons mit der europaischen R&TTE-Richtlinie (Radio & Terminal Telecommunications Equipment). Nahere Informationen zu SAR und verwandten EU-Normen finden Sie auf der Mobiltelefon-Website von Samsung. Korrekte Entsorgung von Altgeraten (Elektroschrott) (In den Landern der Europaischen Union und anderen europaischen Landern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehorteilen bzw. auf der dazugehorigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehorteile (z. B. Ladegerat, Kopfhorer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmull entsorgt werden durfen. Entsorgen Sie dieses Gerat und Zubehorteile bitte getrennt von anderen Abfallen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Mullbeseitigung zu schaden. Helfen Sie mit, das Altgerat und Zubehorteile fachgerecht zu entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fordern. Private Nutzer wenden sich an den Handler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren die zustandigen Behorden, um in Erfahrung zu bringen, wo Sie das Altgerat bzw. Zubehorteile fur eine umweltfreundliche Entsorgung abgeben konnen. Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehorteile durfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemull entsorgt werden. Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts (In den Landern der Europaischen Union und anderen europaischen Landern mit einem separaten Altbatterie-Rucknahmesystem) Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der dazugehorigen Dokumentation oder Verpackung gibt an, dass die Batterie zu diesem Produkt nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmull entsorgt werden darf. Wenn die Batterie mit den chemischen Symbolen Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-, Cadmium- oder Blei-Gehalt der Batterie uber den in der EG-Richtlinie 2006/66 festgelegten Referenzwerten. Wenn Batterien nicht ordnungsgema. entsorgt werden, konnen sie der menschlichen Gesundheit bzw. der Umwelt schaden. Bitte helfen Sie, die naturlichen Ressourcen zu schutzen und die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fordern, indem Sie die Batterien von anderen Abfallen getrennt uber Ihr ortliches kostenloses Altbatterie-Rucknahmesystem entsorgen. GT-E1150i Mobiltelefon Benutzerhandbuch Je nach Software Ihres Telefons oder Ihres Netzbetreibers kann der Inhalt dieses Handbuchs teilweise vom Funktionsumfang Ihres Telefons abweichen. Dieses Produkt beinhaltet Free/Open-Source-Software. Die genauen Bedingungen der Lizenzen, Haftungsausschlusse, Kenntnisnahmen und Bekanntmachungen sind auf der Samsung-Website einsehbar Printed in Korea Code No.: GH68-31448A German. 11/2010. Rev. 1.2 Layout des Telefons 1 4-Wege-Navigationstaste Im Standby-Betrieb: zum Zugreifen auf die benutzerdefinierten Menus (je nach Dienstanbieter konnen sich die voreingestellten Menus unterscheiden) oder zum Tatigen eines Tauschungsanrufs (nach unten); im Menumodus: zum Blattern durch die Menuoptionen > Tauschungsanrufe tatigen 2 Wahltaste Zum Tatigen oder Annehmen eines Anrufs; im Standby-Betrieb: zum Aufrufen der zuletzt gewahlten Rufnummern, der unbeantworteten und eingegangenen Anrufe 3 Mailbox-Taste Im Standby-Betrieb: zum Abhoren der Mailbox (Taste gedruckt halten) 4 Soft-Tasten Zum Ausfuhren der unten auf dem Display angezeigten Aktionen 5 Bestatigungstaste Im Standby-Betrieb: zum Offnen des Webbrowsers oder zum Wechseln in den Menumodus; im Menumodus: zum Auswahlen der markierten Menuoption oder Eingabebestatigung 6 Ein-/Ausschalter / Menu- Ende-Taste Zum Ein- und Ausschalten des Telefons (Taste gedruckt halten); zum Beenden eines Gesprachs; im Menumodus: zum Abbrechen der Eingabe und zur Ruckkehr in den Standby-Betrieb 7 Alphanumerische Tasten 8 Stummtaste Im Standby-Betrieb: zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des Stumm-Modus (Taste gedruckt halten) Ihr Telefon zeigt folgende Statusanzeigen am oberen Rand des Displays an: Symbol Beschreibung Signalstarke Aktives Gesprach Anrufumleitung aktiviert Roaming (au.erhalb des normalen Versorgungsbereichs) Alarm aktiviert Neue Textnachricht (SMS) Neue Mailbox-Nachricht Normalprofil aktiviert Stummprofil aktiviert Akkuladezustand SIM-Karte und Akku einsetzen 1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab und setzen Sie die SIM-Karte ein. 2. Setzen Sie den Akku wieder ein und schlie.en Sie die Akkuabdeckung. Akku laden 1. Schlie.en Sie das mitgelieferte Ladegerat an. 2. Trennen Sie nach Beendigung des Ladevorgangs das Ladegerat vom Telefon. Entfernen Sie niemals den Akku aus dem Telefon, bevor Sie den Reiseadapter herausgezogen haben. Andernfalls kann das Telefon beschadigt werden. Hinweissymbole Hinweis: Hinweise, Tipps zur Verwendung oder Zusatzinformationen >...

Otros modelos de este manual:
Celulares - GT-E1150I (620.31 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría