Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Nokia, modelo 6600

Fabricar: Nokia
Tamaño del archivo: 1.66 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Celulares - 6600 (1.71 mb)ru
Celulares - 6600 (1.8 mb)es
Celulares - 6600 (1.72 mb)
Celulares - 6600 (2.71 mb)en

Resumen del manual


Geben Sie in der Kontaktansicht die Informationen in die Kontaktkarte ein. Copyright © 2004 Nokia. rights reserved. Kalender • F: Warum fehlen die Wochennummern? A: Wenn Sie die Kalendereinstellungen so geandert haben, dass die Woche an einem anderen Tag als am Montag beginnt, werden die Wochennummern nicht angezeigt. Browser-Dienste • F: Was muss ich bei der folgenden Anzeige tun: Kein gultiger Zugangspunkt definiert. Punkt in Diensteinstellungen definieren. ? A: Geben Sie die passenden Browser-Einstellungen ein. Wenden Sie sich fur weitere Informationen an Ihren Diensteanbieter. Siehe ‘Einstellen des Telefons fur den Browser-Dienst’, S. 171. Protokoll • F: Warum ist das Protokoll leer? A: Moglicherweise haben Sie einen Filter aktiviert, und es wurden keine passenden Kommunikationsereignisse protokolliert. Um alle Ereignisse anzuzeigen, wahlen Sie Optionen> Filter> Alle Verbindungen. PC-Verbindungen • F: Ich habe Probleme bei der Verbindung des Telefons mit einem PC. Woran konnte das liegen? A: Stellen Sie sicher, dass die PC Suite auf dem PC installiert ist und ausgefuhrt wird. Siehe die Installationsanleitungen fur PC Suite auf der CD-ROM im Abschnitt „Installation“ . Weitere Informationen zur Verwendung der PC Suite finden Sie uber die der PC Suite. Copyright © 2004 Nokia. rights reserved. Zugriffscodes • F: Wie lautet mein Passwort fur den Sperrcode bzw. den PIN- oder den PUK- Code? A: Der Sperrcode lautet standardma.ig 12345. Wenn Sie Ihren Sperrcode vergessen oder verloren haben, wenden Sie sich an Ihren Nokia-Handler. Wenn Sie Ihren PIN- oder PUK-Code vergessen, verloren oder nicht erhalten haben, wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter. Informationen uber Passworter erhalten Sie vom Anbieter Ihres Zugangspunktes, beispielsweise einem kommerziellen ISP, Diensteanbieter oder Netzbetreiber. Das Programm reagiert nicht • F: Wie schlie.e ich ein Programm, das nicht reagiert? A: Offnen Sie das Fenster zum Programmwechsel, indem Sie gedruckt halten. Navigieren Sie dann zu dem Programm, und drucken Sie , um das Programm zu schlie.en. Copyright © 2004 Nokia. rights reserved. 12. 12. u ¦ Laden und Entladen Ihr Telefon wird von einem aufladbaren Akku gespeist. Beachten Sie, dass ein neuer Akku erst dann seine volle Leistung erreicht, nachdem er zwei- oder dreimal vollstandig ge- und entladen wurde. Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge- und entladen werden, nutzt sich aber schlie.lich ab. Wenn die Betriebszeit (Sprechzeit und Standby- Zeit) deutlich unter den normalen Wert fallt, muss der Akku ersetzt werden. Verwenden Sie nur Akkus und Ladegerate, die vom Telefonhersteller zugelassen sind. Ziehen Sie den Stecker des Ladegerats aus der Steckdose, wenn es nicht verwendet wird. Lassen Sie den Akku nicht langer als eine Woche am Ladegerat angeschlossen, da eine zu starke Aufladung seine Lebensdauer verkurzen kann. Bei Nichtgebrauch entladt sich ein voll aufgeladener Akku mit der Zeit. Extreme Temperaturen haben einen nachteiligen Einfluss auf die Aufladbarkeit Ihres Akkus. Benutzen Sie den Akku nur fur den vorgesehenen Zweck. Benutzen Sie keine schadhaften Ladegerate oder Akkus. Schlie.en Sie den Akku nicht kurz. Ein unbeabsichtigter Kurzschluss kann auftreten, wenn z. B. durch einen metallischen Gegenstand (Geldstuck, Buroklammer oder Fuller) der Plus- und Minuspol des Akkus (Metallstreifen auf dem Akku) direkt miteinander verbunden werden, wenn Sie beispielsweise einen Ersatzakku in Ihrer Tasche oder Ihrem Portemonnaie aufbewahren. Durch Kurzschlie.en der Pole kann der Akku oder der verbindende Gegenstand beschadigt werden. Copyright © 2004 Nokia. rights reserved. Die Kapazitat und Lebensdauer des Akkus wird reduziert, wenn er an kalten oder warmen Orten, wie z.B. in einem geschlossenen Auto bei sommerlichen oder winterlichen Bedingungen, aufbewahrt wird. Versuchen Sie daher immer, den Akku bei Temperaturen zwischen 15° C und 25°C aufzubewahren. Ein Telefon mit einem zu kalten oder warmen Akku funktioniert unter Umstanden zeitweilig nicht, selbst wenn der Akku vollstandig geladen ist. Die Leistung von Akkus ist insbesondere bei Temperaturen stark unter dem Gefrierpunkt eingeschrankt. Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer! Akkus mussen wiederverwertet oder ordnungsgema. entsorgt werden. Sie durfen nicht uber den Hausmull entsorgt werden. Nehmen Sie den Akku nur bei ausgeschaltetem Telefon heraus. Copyright © 2004 Nokia. rights reserved. Pflege und Wartung Ihr Telefon wurde mit gro.er Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte auch mit Sorgfalt behandelt werden. Wenn Sie die unten aufgefuhrten Vorschlage beachten, verhindern Sie, dass die Garantie vorzeitig erlischt, und Sie werden noch uber Jahre hinaus viel Freude an Ihrem Produkt haben. • Bewahren Sie das Telefon, seine Teile und sein Zubehor au.erhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. • Bewahren Sie das Telefon trocken auf. In Niederschlagen, Feuchtigkeit und Flussigkeiten sind Mineralien enthalten, die elektronische Schaltkreise korrodieren. • Verwend...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría