Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Nokia, modelo 6220 classic

Fabricar: Nokia
Tamaño del archivo: 782.21 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Um ein Bild anzuzeigen, offnen Sie es, indem Sie die Navigationstaste drucken. Sie konnen den Bildfolgemodus auch verwenden, um bis zu sechs Bilder uber den Selbstausloser aufzunehmen. Um zum Sucher im Bildfolgemodus zuruckzukehren, drucken Sie die Kamerataste. Um den Bildfolgemodus abzuschalten, wahlen Sie in der aktiven Symbolleiste Bildfolgemodus > Einzelbild. Motive Mit einem Motiv konnen Sie die richtigen Einstellungen fur Farbe und Belichtung fur die Umgebung bestimmen. Die Einstellungen fur jedes Motiv wurden nach einem bestimmten Stil oder einer Umgebung festgelegt. Motive sind nur fur die Hauptkamera verfugbar. Wahlen Sie den Bild- oder Videomodus und wahlen Sie in der aktiven Symbolleiste Motivprogramme sowie ein fur den Bild- oder Videomodus verfugbares Motiv. Um Ihr eigenes Motiv an eine bestimmte Umgebung anzupassen, navigieren Sie zu Benutzerdef. und wahlen Sie Optionen > Andern. Um die Einstellungen eines anderen Motivs zu kopieren, wahlen Sie Je nach Motivprogramm und das gewunschte Motiv. ¦ Videoaufnahme 1. Um die Hauptkamera zu aktivieren, offnen Sie die Abdeckung der Linse. Ist die Kamera im Bildmodus, schalten Sie sie in den Videomodus. Wahlen Sie in der aktiven Symbolleiste In den Videomodus wechseln. kennzeichnet den Videomodus. Um die Zweitkamera zu aktivieren, wahlen Sie Optionen > Zusatzkamera verw.. 2. Drucken Sie die Kamerataste, um mit der Aufnahme zu beginnen. Drucken Sie bei der Zweitkamera die Navigationstaste fur Aufnahmen. wird angezeigt, und ein Ton weist auf den Start der Aufnahme hin. Ka mer a Um das Motiv zu vergro.ern oder zu verkleinern, verwenden Sie fur die Hauptkamera die Lautstarketaste und fur die Zweitkamera die Navigationstasten. 3. Um die Aufzeichnung zu beenden, wahlen Sie Stop. Der Videoclip wird automatisch im Ordner „Videoclip“ in der Galerie gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter „Galerie“ auf Seite 46. Die maximale Lange des Videoclips ist vom verfugbaren Speicher abhangig. Wenn Sie die Aufzeichnung unterbrechen mochten, konnen Sie jederzeit Pause auswahlen. Die Videoaufnahme wird automatisch beendet, wenn Sie die Aufnahme mit Pause unterbrechen und eine Minute lang keine Taste gedruckt wird. Wahlen Sie Weiter, um die Aufnahme fortzusetzen. Um Licht- und Farbanpassungen vorzunehmen, bevor Sie ein Video aufnehmen, wahlen Sie aus den Einstellungen der aktiven Symbolleiste. Siehe „Aktive Symbolleiste“ Seite 51 und „Motive“ Seite 54. Nach der Aufnahme eines Videos Nachdem Sie einen Videoclip aufgezeichnet haben, wahlen Sie folgende Optionen uber die aktive Symbolleiste aus (nur verfugbar, wenn Videoaufnahme zeigen auf Ein eingestellt ist. Weitere Informationen finden Sie unter „Videoeinstellungen“ auf Seite 56): • Um den Videoclip gleich nach der Aufnahme wiederzugeben, wahlen Sie Wiedergabe . • Um den Videoclip uber eine Multimedia-Mitteilung, E-Mail oder Bluetooth Verbindung zu senden, drucken Sie die Anruftaste oder wahlen Sie Senden ( ). Unter Umstanden ist es nicht moglich, im MP4-Dateiformat gespeicherte Videoclips in einer Multimedia-Mitteilung zu versenden. • Um den Videoclip in ein kompatibles Online-Album hochzuladen, wahlen Sie Fur Online-Freigabe anmelden ( ). • Zum Offnen der Galerie wahlen Sie Galerie offnen ( ). • Wenn Sie das Video nicht speichern mochten, wahlen Sie Loschen ( ). ¦ Kameraeinstellungen Fur die Bildkamera sind zwei Arten von Einstellungen verfugbar: Einstellungen der aktiven Symbolleiste und Grundeinstellungen. Informationen zur Verwendung der Einstellungen der aktiven Symbolleiste finden Sie unter „Aktive Symbolleiste“ auf Seite 51. Die Einstellungen der aktiven Kamera Symbolleiste werden auf die Standardeinstellungen zuruckgesetzt, wenn Sie die Kamera schlie.en. Die Grundeinstellungen bleiben solange unverandert, bis Sie sie wieder andern. Symbolleiste werden auf die Standardeinstellungen zuruckgesetzt, wenn Sie die Kamera schlie.en. Die Grundeinstellungen bleiben solange unverandert, bis Sie sie wieder andern. Um die Grundeinstellungen zu andern, wahlen Sie Optionen > Einstellungen. Um die Bildauflosung festzulegen (nur fur die Hauptkamera verfugbar), wahlen Sie Bildqualitat. Je hoher die Bildqualitat, desto mehr Speicherplatz nimmt das Foto in Anspruch. Um das Bild zu drucken, wahlen Sie Abzug 5 Mio. - Gro., Abzug 3 Mio. - Mittel oder Abzug 2 Mio. - Mittel. Um das Bild per E-Mail zu senden, wahlen Sie E-Mail 0,8 Mio. - Mitt.. Um das Bild per Multimedia-Mitteilung (MMS) zu senden, wahlen Sie MMS 0,3 Mio. - Klein. Um festzulegen, ob das aufgenommene Bild nach der Aufnahme angezeigt werden soll oder ob direkt weitere Bilder aufgenommen werden sollen, wahlen Sie Bild zeigen. Um jeder Bilddatei GPS-Standortkoordinaten hinzuzufugen, wahlen Sie Standort aufzeichnen > Ein. Es kann eine Weile dauern, bis ein GPS-Signal empfangen wird, oder das Signal ist moglicherweise uberhaupt nicht empfangbar. Um flie.ende und kontinuierliche Zoomabstufungen zwischen digitalem und verstarktem digitalem Zoom zuzulassen, wahlen Sie Vers...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría