Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Nokia, modelo 810

Fabricar: Nokia
Tamaño del archivo: 810.48 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Celulares - 810 (1.41 mb)ru

Resumen del manual


Zugriffscodes bei SIM-Karte • PIN-Code ( 4- bis 8-stellig): Der PIN-Code (PIN = Personal Identification Number, personliche Kennnummer) schutzt Ihre SIM- Karte vor unberechtigter Nutzung. Der PIN-Code wird normalerweise mit der SIM-Karte geliefert. Einige Diensteanbieter erlauben Ihnen ein Abschalten der PIN-Code-Abfrage. • PIN2-Code (4- bis 8-stellig): Der PIN2-Code kann mit der SIM-Karte geliefert werden und ist fur bestimmte Funktionen erforderlich. • PUK- und PUK2-Code (8-stellig): Der PUK-Code (PUK = Personal Unblocking Key, personlicher Entsperrcode) wird zum Andern eines gesperrten PIN-Codes benotigt. Der PUK2-Code ist zum Andern eines gesperrten PIN2-Codes erforderlich. Hinweis Wenn diese Codes nicht mit der SIM-Karte geliefert wurden, erfragen Sie diese bei Ihrem Diensteanbieter. Ihr Telefon Ihr Telefon Ihr Telefon Display Diese Anzeige erscheint, wenn das Telefon betriebsbereit ist und Sie keine Eingabe vorgenommen haben. Zusatzlich wird das Logo des Netzbetreibers angezeigt. Dieser Zustand wird als Ausgangsanzeige bezeichnet. Diese Anzeige erscheint, wenn das Telefon fur eine Sprachkennung bereit ist. Zu dieser Einstellung gelangen Sie aus der Ausgangsanzeige durch kurzen Druck von . Die Displayhelligkeit kann angepasst werden. Siehe “Einstellungen Displaybeleuchtung” auf Seite 38. Symbole in der Anzeige Es konnen folgende Symbole in der Statuszeile des Displays angezeigt werden. Zeigt die Signalstarke des Funknetzes am gegenwartigen Standort an. Je hoher der Balken ist, desto starker ist das Signal. Zeigt aktives Gesprach an. Sie haben eine oder mehrere Kurzmitteilungen erhalten. Zeigt ungelesene Kurzmitteilungen an. Rufumleitung ist aktiviert. Siehe “Rufumleitungen” auf Seite 36. Homezone ist aktiviert (netzabhangiger Dienst). Nummerneingabe kann aktiviert werden. Drehen des NaviTM Wheel nach links. Gerat erwartet Spracheingabe. Drehen des NaviTM Wheel nach rechts. Buchstabeneingabe kann aktiviert werden. Roaming ist aktiv. Netzwerk hat Verschlusselung deaktiviert. Rufton ist ausgeschaltet. Bluetooth Funktechnik ist aktiviert. Siehe “Bluetooth Funktechnik” auf Seite 48. Benutzerprofil 1 ist aktiviert. Siehe “Benutzerprofil wahlen” auf Seite 53. Benutzerprofil 2 ist aktiviert. Siehe “Benutzerprofil wahlen” auf Seite 53. Zusatzlich konnen folgende Symbole im Display angezeigt werden: Symbole in der Anzeige Symbole in der Anzeige Anruf ist aktiv. Anruf wird beendet. Headset-Betrieb ist aktiv. Datenruf ist aktiv. Faxanruf ist aktiv. GPRS-Verbindung ist aktiv. Anruf wird gehalten. Allgemeine Symbole Manuelle Netzwerksuche ist aktiv. Ungelesene Kurzmitteilung. Ein blinkendes Symbol weist darauf hin, dass der Kurzmitteilungsspeicher voll ist. Weiterleitung von Visitenkarten. Einstellung ist aktiv. Regelung der Headset-Horerlautstarke ist aktiv. Regelung der Anruflautstarke ist aktiv. Regelung der Sprachlautstarke ist aktiv. Hintergrundbeleuchtung fur Tageinstellung. Hintergrundbeleuchtung fur Nachteinstellung. Symbole fur Sprachrekorder Sprachaufzeichnung ist aktiv. Sprachwiedergabe ist aktiv. Symbole fur Bluetooth Funktechnik Gerat ist mit dem Autotelefon uber Bluetooth Funktechnik gekoppelt. Eine Verbindung uber Bluetooth Funktechnik ist aktiv. Hinweissymbole Erfolgter Loschvorgang. Fehlerhafte Eingabe. O. K. (bestatigt eine Einstellung oder Auswahl) . Zusatzinformation wird angezeigt. Warnung / Hinweis wird angezeigt. Nachricht wird gesendet (zeigt nicht an, dass die Nachricht beim Empfanger angekommen ist) . Bedienhorer Bedienhorer Der Bedienhorer besteht aus einem Funktionsfeld, einem alphanumerischen Eingabefeld, dem Mikrofon und dem Horer. Funktionsfeld Das Funktionsfeld besitzt vier Tasten und ein NaviTM Wheel. Folgende Funktionen konnen damit in Abhangigkeit von der gewahlten Einstellung ausgefuhrt werden: Langer Druck – Notruf- Funktion ist aktiv. Kurzer Druck – Anruf annehmen. – Das Verzeichnis der zuletzt gewahlten Rufnummern aufrufen. – Wahlvorgang starten. Langer Druck – Text, Ziffern und Eingabe loschen. – Fuhrt zur Ausgangsanzeige zuruck. Kurzer Druck – Gesprach beenden. – Letzte Eingabe loschen. – Fuhrt zur vorherigen Anzeige zuruck NaviTM Wheel drehen Wahrend einer Anrufsignalisierung kann durch Drehen des NaviTM Wheel nach rechts die Lautstarke des Ruftons und wahrend eines Telefonats die Lautstarke der Sprachwiedergabe verandert werden. Es kann damit auch innerhalb der Menufunktionen geblattert werden. NaviTM Wheel in der Ausgangsanzeige nach links drehen Aktivierung der Rufnummerneingabe. In der Sprachausgangsanzeige kann damit in den Sprachbefehlen geblattert werden und es konnen z. B. die Sprachbefehle wiedergegeben werden. NaviTM Wheel in der Ausgangsanzeige nach rechts drehen In Adressbucheintragen suchen. In der Sprachausgangsanzeige kann damit in den Sprachkennungen geblattert und z. B. die Sprachkennung der Adressbucheintrage wiedergegeben werden. NaviTM Wheel drucken Die Funktion ist abhangig vom Kontext: – Menu starten und auswahlen. – Eintrage einer Liste auswahlen. – Op...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría