Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo WAE24196/13

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 3.26 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


* Bestell-Nr. WMZ2420, WZ10190 Transportsicherungen entfernen Achtung! Gerateschaden ¦ Die Maschine ist fur den Transport mit Transportsicherungen gesichert. Nicht entfernte Transportsicherungen konnen beim Betrieb der Maschine z.B. die Trommel beschadigen. Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch unbedingt alle 4 Transportsicherungen komplett. Bewahren Sie die Sicherungen auf. ¦ Um bei einem spateren Transport Transportschaden zu vermeiden, bauen Sie die Sicherungen vor Transport unbedingt wieder ein. Hinweis: Bewahren Sie Schraube und Hulse zusammengeschraubt auf. 1. Schlauche aus den Halterungen nehmen. 2. Alle 4 Transportsicherungsschrauben losen und entfernen. Hulsen entfernen. Dabei Netzleitung aus den Halterungen nehmen. 3. Abdeckungen einsetzen. Abdeckungen fest verriegeln durch Druck auf den Rasthaken. de A u f s te llen u n d ans c h l ie. e n Schlauch- und Leitungslangen ¦ Linksseitiger Anschluss ¦ Rechtsseitiger Anschluss Tipp: Beim Fachhandler/ Kundendienst sind erhaltlich: ¦ eine Verlangerung fur den Aquastopbzw. Kaltwasser- Zulaufschlauch ( ca. 2,50 m) ; Bestell-Nr. WMZ2380, WZ10130, Z7070X0 ¦ ein langerer Zulaufschlauch (ca. 2,20 m) fur Modell Standard Wasserzulauf : Warnung Lebensgefahr!! Bei Kontakt mit spannungsfuhrenden Teilen besteht Stromschlaggefahr. Tauchen Sie das Aquastop-Sicherheitsventil nicht in Wasser ( enthalt ein elektrisches Ventil) . Beachten Sie beim Anschluss folgende Hinweise ¦ Betreiben Sie die Waschmaschine nur mit kaltem Trinkwasser. ¦ Schlie.en Sie die Maschine nicht an die Mischbatterie eines drucklosen Hei.wasseraufbereiters an. ¦ Verwenden Sie nur den mitgelieferten oder einen im autorisierten Fachhandel erworbenen Zulaufschlauch, keinen gebrauchten Zulaufschlauch. ¦ Knicken, quetschen, verandern oder schneiden ( Festigkeit ist nicht mehr gewahrleistet) Sie den Wasserzulaufschlauch nicht durch. ¦ Ziehen Sie die Verschraubungen nur von Hand an. Werden die Verschraubungen zu fest mit einem Werkzeug (Zange) angezogen, konnen die Gewinde beschadigt werden. Optimaler Wasserdruck im Leitungsnetz mindestens 100 kPa ( 1 bar) maximal 1000 kPa ( 10 bar) Bei geoffnetem Wasserhahn flie.en mindestens 8 l/ min. Bei hoherem Wasserdruck ein Druckminderventil vorschalten. Aufstellen und anschlie.en de 33 Anschluss Schlie.en Sie den Wasserzulaufschlauch am Wasserhahn (." = 26,4 mm) und am Gerat (bei Modellen mit Aqua-Stop nicht notwendig, fest installiert) an: ¦ Modell: Standard ¦ Modell: Aqua-Secure ¦ Modell: Aqua-Stop Hinweis: Wasserhahn vorsichtig offnen und dabei Dichtheit der Anschluss-Stellen prufen. Schraubverbindung steht unter Wasserleitungsdruck. Wasserablauf Achtung! Wasserschaden Wenn der Ablaufschlauch durch hohen Wasserdruck beim Abpumpen aus dem Waschbecken oder aus der Anschlussstelle rutscht, kann auslaufendes Wasser Wasserschaden verursachen. Sichern Sie den Ablaufschlauch gegen Herausrutschen. Hinweise ¦ Wasserablaufschlauch nicht knicken oder in die Lange ziehen. ¦ Hohenunterschied zwischen Aufstellflache und Abfluss: min. 60 cm - max. 100 cm Sie konnen den Wasserablaufschlauch wie folgt verlegen: ¦ Ablauf in ein Waschbecken :Warnung Verbruhungsgefahr!! Beim Waschen mit hohen Temperaturen kann es bei Beruhrung mit hei.er Waschlauge, z.B. beim Abpumpen hei.er Waschlauge in ein Waschbecken, zu Verbruhungen kommen. Fassen Sie nicht in die hei.e Waschlauge. Achtung! Geratschaden/Schaden an Textilien Wenn das Ende des Ablaufschlauchs in das abgepumpte Wasser taucht, kann Wasser in das Gerat zuruckgesaugt werden und das Gerat/Textilien beschadigen. Achten Sie darauf, dass: – der Verschluss-Stopsel den Abfluss des Waschbeckens nicht verschlie.t. – das Ende des Ablaufschlauchs nicht in das abgepumpte Wasser taucht. – das Wasser schnell genug ablauft. de A u f s te llen u n d ans c h l ie. e n ¦ Ablauf in einen Siphon Anschluss- Stelle muss mit Schlauch schelle, . 24- 40 mm ( Fachhandel) gesichert werden. Ausrichten Richten Sie das Gerat mit Hilfe einer Wasserwaage aus. Starke Gerauschbildung, Vibrationen und “ Wandern“ konnen Folge einer nicht korrekten Ausrichtung sein! 1. Kontermuttern mit Schraubenschlussel im Uhrzeigersinn losen. 2. Ausrichtung der Waschmaschine mit Wasserwaage uberprufen, evtl. korrigieren. Hohe durch Drehen des Geratefu.es verandern. Alle vier Geratefu.e mussen fest auf dem Boden stehen. 3. Kontermutter gegen das Gehause festziehen. Den Fu. dabei festhalten und in der Hohe nicht verstellen. Die Kontermuttern aller vier Geratefu.e mussen fest gegen das Gehause geschraubt sein! Elektrischer Anschluss : Warnung Lebensgefahr!! Bei Kontakt mit spannungsfuhrenden Teilen besteht Stromschlaggefahr. ¦ Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen Handen an. ¦ Ziehen Sie die Netzleitung immer nur am Stecker und nie an der Leitung, da sie beschadigt werden konnte. ¦ Ziehen Sie den Netzstecker niemals wahrend des Betriebs. Beachten Sie folgende Hinweise und stellen Sie sicher, dass: Hinweise ¦ Netzspannung und Spannungsangabe an der Waschmaschine (...

Otros modelos de este manual:
Lavadoras - WAE24196/15 (3.26 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría