Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo WM12E193/16

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 2.19 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


1. Service-Klappe offnen und abnehmen. 2. Fur Modelle mit Entleerungsschlauch: Entleerungsschlauch aus der Halterung nehmen und aus dem Gehause ziehen. Behalter unterstellen. Verschluss-Kappe abziehen, Lauge abflie.en lassen. Verschluss-Kappe aufdrucken und Entleerungsschlauch in die Halterung einsetzen. 2* Fur Modelle ohne Entleerungsschlauch: Pumpendeckel vorsichtig aufdrehen, bis die Waschlauge abzulaufen beginnt. Wenn die Service- Klappe halb voll ist, Pumpendeckel zudrehen und Service-Klappe entleeren. Schritte wiederholen, bis die Waschlauge vollstandig ausgelaufen ist. 3. Pumpendeckel vorsichtig abschrauben (Restwasser) 4. Innenraum, Gewinde des Pumpendeckels und Pumpengehause reinigen (Flugelrad der Laugenpumpe muss sich drehen lassen). 5. Pumpendeckel wieder einsetzen und verschrauben. 6. Service-Klappe einsetzen und schlie.en. Um zu verhindern, dass beim nachsten Waschen Waschmittel ungenutzt in den Ablauf flie.t: 1 Liter Wasser in Kammer II gie.en und Programm Abpumpen starten. Ablaufschlauch am Siphon Programmwahler auf Aus stellen, Netzstecker ziehen. 1. Schlauchschelle losen, Ablaufschlauch vorsichtig abziehen (Restwasser). 2. Ablaufschlauch und Siphon-Stutzen reinigen. 3. Ablaufschlauch wieder aufstecken und Anschluss-Stelle mit Schlauchschelle sichern. Sieb im Wasserzulauf Stromschlaggefahr! Aqua-Stop-Sicherheitseinrichtung nicht in Wasser tauchen (enthalt elektrisches Ventil). Wasserdruck im Zulaufschlauch abbauen: 1. Wasserhahn schlie.en! 2. Beliebiges Programm wahlen (au.er Spulen/Schleudern//Abpumpen). 3. Start/Pause wahlen. Programm ca. 40 Sekunden laufen lassen. 4. Programmwahler auf Aus stellen. Netzstecker ziehen. Sieb reinigen: 1. Je nach Modell: Schlauch vom Wasserhahn abnehmen. Sieb mit kleiner Burste reinigen. und/oder bei Modellen Standard und Aqua-Secure: Schlauch an der Gerateruckseite abnehmen, Sieb mit Zange herausnehmen und reinigen. 2. Schlauch anschlie.en und auf Dichtheit prufen. Verbruhungsgefahr! Waschlauge abkuhlen lassen! Wasserhahn zudrehen! Programme ° C max. Wascheart Zusatzfunktionen; HinweiseKoch/ Bunt 30, 40, 60, 90 ° C 6 kg/ 4 kg* strapazierfahige Textilien, kochfeste Textilien ausBaumwolle oder Leinen .. speedPerfect*, .. ecoPerfect, Knitterschutz, Wasser plus+ Vorwasche 40 ° C Pflegeleicht 30, 40, 60 ° C 3 kg pflegeleichte Textilien aus Baumwolle, Leinen, Synthetik oder Mischgeweben .. speedPerfect, .. ecoPerfect, Knitterschutz, Wasser plusSchnell/ Mix 40 ° C Textilien aus Baumwolle oder pflegeleichte Textilien .. speedPerfect, .. ecoPerfect, Knitterschutz, Wasser plus; unterschiedliche Waschearten konnen zusammen gewaschenwerden Fein/ Seide 30 ° C 2 kg fur empfindliche, waschbare Textilien z. B. aus Seide, Satin, Synthetik oder Mischgeweben (z. B. Gardinen) .. speedPerfect, .. ecoPerfect, Knitterschutz, Wasser plus; kein Schleudern zwischen den Spulgangen .. Wolle ..kalt, 30 ° C hand- oder maschinenwaschbare Textilien aus Wolleoder mit Wollanteil besonders schonendes Waschprogramm, um Schrumpfen derWasche zu vermeiden, langere Programmpausen (Textilien ruhenin Waschlauge) Super 15 30 ° C pflegeleichte Textilien aus Baumwolle, Leinen, Synthetik oder Mischgeweben Kurzprogramm ca. 15 Minuten, geeignet fur leicht verschmutzte WascheZusatzprogramme Spulen/ Schleudern, Abpumpen* reduzierte Beladung bei Zusatzfunktion .. speedPerfect .. Als Kurzprogramm ist - - Schnell/ Mix 40 ° C mit max. Schleuderdrehzahl optimal geeignet. Programme ohne Vorwasche - Waschmittel in Kammer II geben, Programme mit Vorwasche - Waschmittel in Kammer I und II aufteilen. 1109 / 9000499141*499141* WM12E193 . . . Siemens- Electrogerate GmbHCarl- Wery- Str. 3481739 Munchen / Deutschland Was tun wenn ... . Wasser lauft aus – Ablaufschla– Verschraubuch richtig befestigen/ersetzen. ung des Zulaufschlauchs festziehen. . Kein Wassereinlauf. Waschmittel nicht eingespult. – Start/Paus– Wasserhah– Evtl. Sieb v– Zulaufschlae nicht gewahlt? n nicht geoffnet? erstopft? Sieb reinigen –> Seite 10. uch geknickt oder eingeklemmt? . Einfullfenster lasst sich nicht offnen. – Sicherheits– (ohne Enfunktion aktiv. Ca. 2 Minuten warten. dschleudern) gewahlt? –> Seite 3,4. . Programm startet nicht. – Start/Pause – Einfullfenster geschlossen? gewahlt? . Waschlauge wird nicht abgepumpt. – (ohne En– Laugenpum– Abflussrohr dschleudern) gewahlt? –> Seite 3,4. pe reinigen –> Seite 10. und/oder Ablaufschlauch reinigen. . Wasser in der Trommel nicht sichtbar. – Kein Fehler -Wasser unterhalb des sichtbaren Bereiches. . Schleuderergebnis nicht zufriedenstellend. Wasche nass/zu feucht. – Kein Fehler abgebrochKleine und – Knittersch– Zu geringe -Unwuchtkontrollsystem hat Schleudern en, ungleichma.ige Wascheverteilung. gro.e Waschestucke in der Trommel verteilen. utz gewahlt? –> Seite 5. Drehzahl gewahlt? –> Seite 5. . Mehrmaliges Anschleudern. – Kein Fehler -Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht aus. . Restwasser in der Kammer fur Pflegemittel. – Kein Fehler – Ggf. Einsat-Wirkung des Pflegemittels nicht beeintrachtigt. z ...

Otros modelos de este manual:
Lavadoras - WM12E193/23 (2.19 mb)
Lavadoras - WM12E193/25 (2.19 mb)
Lavadoras - WM12E193/29 (2.19 mb)
Lavadoras - WM12E193/31 (2.19 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría