Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo WM12E3M1CH/03

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 2.1 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


– ..(ohne Endschleudern) gewahlt? ..Seite 3,4. – Offnen nur uber Notentriegelung moglich? ..Seite 9. ..Programm startet nicht. – ..(Start/Nachlegen) oder ..(Fertig in)-Zeit gewahlt? – Einfullfenster geschlossen? – Kindersicherung aktiv? Deaktivieren ..Seite 5. ..Waschlauge wird nicht abgepumpt. – ..(ohne Endschleudern) gewahlt? ..Seite 3,4. – Laugenpumpe reinigen ..Seite 10. – Abflussrohr und/oder Ablaufschlauch reinigen. ..Wasser in der Trommel nicht sichtbar. – Kein Fehler -Wasser unterhalb des sichtbaren Bereiches. ..Schleuderergebnis nicht zufriedenstellend. Wasche nass/zu feucht. – Kein Fehler -Unwuchtkontrollsystem hat Schleudern abgebrochen, ungleichma.ige Wascheverteilung. Kleine und gro.e Waschestucke in der Trommel verteilen. – ....(Knitterschutz) gewahlt? ..Seite 5. – Zu geringe Drehzahl gewahlt? ..Seite 5. ..Die Programmdauer andert sich wahrend des Waschzyklus. – Kein Fehler -der Programmablauf wird optimiert fur den jeweiligen Waschprozess. Das kann zu Veranderungen in der Programmdauer im Anzeigefeld fuhren. ..Mehrmaliges Anschleudern. – Kein Fehler -Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht aus. ..Restwasser in der Kammer fur Pflegemittel. – Kein Fehler -Wirkung des Pflegemittels nicht beeintrachtigt. – Ggf. Einsatz reinigen ..Seite 9. ..Geruchsbildung in Waschmaschine. – Programm Baumwolle 90 °C ohne Wasche durchfuhren. Dazu Vollwaschmittel verwenden. ..Statusanzeige....(Waschen) blinkt. Ggf. tritt Schaum aus der Waschmittelschublade aus. – Zu viel Waschmittel verwendet? 1 Essloffel Weichspuler mit einem . Liter Wasser vermischen und in Kammer II geben (Nicht bei Outdoor-und Daunen- Textilien!). – Waschmitteldosierung beim nachsten Waschgang verringern. ..Starke Gerauschbildung, Vibrationen und “Wandern” beim Schleudern. – Geratefu.e fixiert? Geratefu.e sichern ..Aufstellanleitung. – Transportsicherungen entfernt? Transportsicherungen entfernen ....Aufstellanleitung. ..Gerausche beim Schleudern und Abpumpen. – Laugenpumpe reinigen ..Seite 10. ..Anzeigefeld/Anzeigelampen funktionieren wahrend des Betriebs nicht. – Netzausfall? – Sicherungen ausgelost? Sicherungen einschalten/ersetzen. – Tritt Storung wiederholt auf, Kundendienst rufen. ..Programmablauf langer als ublich. – Kein Fehler -Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht durch mehrmaliges Verteilen der Wasche aus. – Kein Fehler -Schaumkontrollsystem aktiv -ein Spulgang wird zugeschaltet. ..Waschmittelruckstande auf der Wasche. – Vereinzelt enthalten phosphatfreie Waschmittel wasserunlosliche Ruckstande. – Spulen/Schleudern wahlen oder Wasche nach dem Waschen ausbursten. Wenn eine Storung nicht selbst behoben werden kann (Aus-/Einschalten) oder eine Reparatur erforderlich ist: – Programmwahler auf Aus stellen und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. – Wasserhahn zudrehen und Kundendienst rufen ..Aufstellanleitung. Was tun wenn ... ..Wasser lauft aus. – Ablaufschlauch richtig befestigen/ersetzen. – Verschraubung des Zulaufschlauchs festziehen. ..Kein Wassereinlauf. Waschmittel nicht eingespult. – ..(Start/Nachlegen) nicht gewahlt? – Wasserhahn nicht geoffnet? – Evtl. Sieb verstopft? Sieb reinigen ..Seite 10. – Zulaufschlauch geknickt oder eingeklemmt? ..Einfullfenster lasst sich nicht offnen. – Sicherheitsfunktion aktiv. Programmabbruch? ..Seite 4. – ..(ohne Endschleudern) gewahlt? ..Seite 3,4. – Offnen nur uber Notentriegelung moglich? ..Seite 9. ..Programm startet nicht. – ..(Start/Nachlegen) oder ..(Fertig in)-Zeit gewahlt? – Einfullfenster geschlossen? – Kindersicherung aktiv? Deaktivieren ..Seite 5. ..Waschlauge wird nicht abgepumpt. – ..(ohne Endschleudern) gewahlt? ..Seite 3,4. – Laugenpumpe reinigen ..Seite 10. – Abflussrohr und/oder Ablaufschlauch reinigen. ..Wasser in der Trommel nicht sichtbar. – Kein Fehler -Wasser unterhalb des sichtbaren Bereiches. ..Schleuderergebnis nicht zufriedenstellend. Wasche nass/zu feucht. – Kein Fehler -Unwuchtkontrollsystem hat Schleudern abgebrochen, ungleichma.ige Wascheverteilung. Kleine und gro.e Waschestucke in der Trommel verteilen. – ....(Knitterschutz) gewahlt? ..Seite 5. – Zu geringe Drehzahl gewahlt? ..Seite 5. ..Die Programmdauer andert sich wahrend des Waschzyklus. – Kein Fehler -der Programmablauf wird optimiert fur den jeweiligen Waschprozess. Das kann zu Veranderungen in der Programmdauer im Anzeigefeld fuhren. ..Mehrmaliges Anschleudern. – Kein Fehler -Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht aus. ..Restwasser in der Kammer fur Pflegemittel. – Kein Fehler -Wirkung des Pflegemittels nicht beeintrachtigt. – Ggf. Einsatz reinigen ..Seite 9. ..Geruchsbildung in Waschmaschine. – Programm Baumwolle 90 °C ohne Wasche durchfuhren. Dazu Vollwaschmittel verwenden. ..Statusanzeige....(Waschen) blinkt. Ggf. tritt Schaum aus der Waschmittelschublade aus. – Zu viel Waschmittel verwendet? 1 Essloffel Weichspuler mit einem . Liter Wasser vermischen und in Kammer II geben (Nicht bei Outdoor-und Daunen- Textilien!). – Waschmitteldosierung beim nachsten Waschgang verringern. ..Starke Gerauschbildung, Vibratio...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría