Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo WM14Y7W2/23

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 4.64 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


– Anschlusswert sowie erforderliche Sicherung sind auf dem Gerateschild angegeben. Sicherstellen, dass: – Netzstecker und Steckdose zusammenpassen. – der Leitungsquerschnitt ausreicht. – das Erdungssystem vorschriftsma.ig installiert ist. – Netzleitungswechsel (wenn notig) nur durch Elektro-Fachkraft erfolgt. Ersatz-Netzleitung beim Kundendienst erhaltlich. – keine Mehrfachstecker/-kupplungen und Verlangerungsleitungen verwendet werden. – bei Verwendung eines Fehlerstrom-Schutzschalters nur ein Typ mit diesem Zeichen z eingesetzt wird. Nur dieses Zeichen garantiert die Erfullung der heute gultigen Vorschriften. – der Netzstecker jederzeit erreichbar ist. 52 Vor dem 1. Waschen Die Waschmaschine wurde vor Verlassen des Werkes eingehend gepruft. Um mogliche Prufwasserreste zu entfernen, das erste Mal ohne Wasche waschen. . Waschmaschine muss sachgema. nach Kapitel Aufstellen ab ~Seite 51 aufgestellt und angeschlossen sein. 1. Maschine kontrollieren. . Beschadigte Maschine nie in Betrieb nehmen. Informieren Sie Ihren Kundendienst. ~Seite 41 2. Schutzfolie von der Bedienblende entfernen. 3. Netzstecker einstecken. 4. Wasserhahn offnen. 5. Gerat einschalten. 6. Einfullfenster schlie.en (Keine Wasche einfullen!). 7. Programm Baumwolle wahlen. 8. Temperatur 90 °C einstellen. 9. Waschmittelschublade offnen. 10. Ca. 1 Liter Wasser in Kammer II einfullen. 11. Vollwaschmittel in Kammer II einfullen. . – Zur Vermeidung von Schaumbildung nur die Halfte der empfohlenen Waschmittelmenge verwenden. – Keine Woll-oder Feinwaschmittel benutzen. 12. Waschmittelschublade schlie.en. 13. Start/Pause U wahlen. 14. Am Programmende Gerat ausschalten. Ihre Waschmaschine ist jetzt betriebsbereit. 53 Transportieren, z.B. bei Umzug Vorbereitende Arbeiten 1. Wasserhahn schlie.en. 2. Wasserdruck im Zulaufschlauch abbauen. Wartung -Sieb im Wasserzulauf ~Seite 36 3. Restliche Waschlauge ablassen. Wartung -Laugenpumpe verstopft ~Seite 34 4. Waschmaschine vom Stromnetz trennen. 5. Schlauche abmontieren. Transportsicherungen einbauen 1. Abdeckungen abnehmen und aufbewahren. Evtl. Schraubendreher verwenden. 2. Alle 4 Hulsen einsetzen. Netzleitung an den Halterungen festklemmen. Schrauben einsetzen und festziehen. Vor erneuter Inbetriebnahme: . – unbedingt Transportsicherungen entfernen! ~Seite 46 – Um zu verhindern, dass beim nachsten Waschen Waschmittel ungenutzt in den Ablauf flie.t: ca.1 Liter Wasser in Kammer II gie.en und Programm Abpumpen starten. 54 Stichwortverzeichnis A Altgerat, 7 Antiflecken-System, 11, 27, 29 Anzeigefeld, 11 Aquasensor, 32 B Bedienblende, 11 Beladungssensor/-anzeige, 32 D Dosierempfehlung, 32 E ecoPerfect, 11, 16, 27 Einstellungen 3 Sek., 11, 31 Einweichen, 26 Elektrischer Anschluss, 52 F Farben, 26 G Gerat kennenlernen, 9 H Hinweise im Anzeigefeld, 38 K Kindersicherung, 18 Kundendienst, 41 L Laugenpumpe verstopft, 34 Leise Waschen, 28 M Mengenautomatik, 32 N Notentriegelung, 37 O Optionen, 11, 17, 27 Aufstellen, 44 Ausrichten, 51 Automatisches Ausschalten, 7 Bestimmungsgema.er Gebrauch, 4 Entfarben, 26 Entkalken, 34 Extraspulen, 28 fertig in, 11, 16, 27 Kurzanleitung, 8 Lieferumfang, 42 P Pflege, 33 Maschinengehause/ Bedienfeld, 33 Waschtrommel, 33 Programm abbrechen, 19 andern, 19 starten, 17 R Reinigen Sieb, 36 S Schlauch-und Leitungslangen, 43 Schleudern, 11, 27 Sicherheitshinweise, 5 Sparhinweise, 7 T Taste Antiflecken- System, 11, 17, 27 ecoPerfect, 11, 16, 27 Extraspulen, 28 fertig in, 11, 16, 27 Leise Waschen, 28 Optionen, 11, 17 Schleudern, 11, 16, 27 speedPerfect, 11, 16, 27 Spulstopp, 28 U Umweltschutz, 7 V Verbrauchswerte, 30 Verpackung, 7 W Wartung, 33 Wasche einlegen, 13, 14, 15 entnehmen, 21 nachlegen, 19 wahlen, 14 Programmablaufschritte, 18 Programmeinstellung, 15, 16 Programm-Einstellungen, 27 Programmende, 20 Programmubersicht, 22 Programmwahler, 11 Siphon, 36 Waschmittelschublade, 34 speedPerfect, 11, 16, 27 Spulstopp, 20, 28 Starken, 26 Storungen, was tun?, 39 Start/Pause, 11 Temperatur, 11, 16, 27 Vorwasche, 28 Tasten Einstellungen 3 Sek., 11, 31 Technische Daten, 43 Temperatur, 16, 27 Transportsicherungen einbauen, 54 entfernen, 46 Trommelinnenbeleuchtung, 13 Unwuchtkontrollsystem, 32 Vorwasche, 28 sortieren, 12, 17 Waschmittelschublade, 10 Wasseranschluss, 48 Wasserablauf, 49 Wasserzulauf, 48 *9 0008 2812 5* Aquastop-Garantie nur fur Gerate mit Aquastop Zusatzlich zu Gewahrleistungsanspruchen gegen den Verkaufer aus dem Kaufvertrag und zusatzlich zu unserer Gerategarantie leisten wir Ersatz zu folgenden Bedingungen: 1. Sollte durch einen Fehler unseres Aquastop-Systems ein Wasserschaden verursacht werden, so ersetzen wir Schaden privater Gebraucher. 2. Die Haftungsgarantie gilt fur die Lebensdauer des Gerates. 3. Voraussetzung des Garantieanspruches ist, dass das Gerat mit Aquastop fachgerecht entsprechend unserer Anleitung aufgestellt und angeschlossen ist; sie schlie.t auch die fachgerechte Aquastop-Verlangerung (Originalzubehor) mit ein. 4. Unsere Garantie erstreckt sich nicht auf defekte Z...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría