Iniciar sesión:
Votos - 4, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario LG, modelo 32LD325

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 4.65 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
TV - 32LD325 (13.52 mb)

Resumen del manual


Fur Datenverluste konnen wir keine Haftung ubernehmen. >USB-Festplattenlaufwerke ohne eigene Stromversodergung werden u. U. nicht als USB-Gerat erkannt. Es sollte daher stets eine externe Stromversodergung genutzt werden. - Bitte verwenden Sie als externe Stromquelle einen Netzadapter. Ein USB-Kabel ist u. U. nicht zur externen Stromversodergung geeignet. >Falls das USB-Speichergerat in mehrere Partitionen unterteilt ist oder bei Anschluss eines USB-Multi- Kartenlesers konnen bis zu vier Partitionen bzw. USB-Speichergerate verwendet werden. >Bei Anschluss eines USB-Speichergerates uber einen USB-Multi-Kartenleser werden die Geratedaten u. U. nicht erkannt. >Falls ein USB-Speichergerat nicht storungsfrei arbeitet, trennen Sie das Gerat und schlie.en es wieder an. >Die Geschwindigkeit von USB-Speichergeraten kann von Gerat zu Gerat variieren. >Falls ein USB-Gerat im Bereitschaftsmodus angeschlossen wird, werden bestimmte Festplattenlaufwerke beim Einschalten des Fernsehers automatisch geladen. >Es wird eine maximale Speicherkapazitat von 1 TB fur externe USB-Festplattenlaufwerke und 32 GB fur USB-Speichergerate empfohlen. >Gerate mit hoheren Speicherkapazitaten als empfohlen arbeiten u. U. nicht storungsfrei. >Falls ein externes USB-Festplattenlaufwerk mit "Stromsparfunktion" nicht fehlerfrei arbeitet, schalten Sie das Laufwerk aus und wieder ein. >USB-Speichergerate mit einer alteren Version als USB 2.0 werden ebenfalls unterstutzt. Diese konnen jedoch in der Filmliste moglicherweise nicht richtig genutzt werden. >In einem Ordner konnen maximal 999 Dateien oder Unterordner gespeichert werden. VERWENDUNG VERWENDUNG EINES USB-GERATES VERWENDUNG EINES USB-GERATES FILMLISTE (Nur 19/22/26/32LE3***, 32/37/42LE4***, 22/26LE5***, 32/37/42/47/55LE5***) Es konnen auf einem USB-Speichergerat gespeicherte Videodateien wiedergegeben werden. Die Filmliste wird angezeigt, sobald ein angeschlossenes USB-Gerat erkannt wird. Diese Liste wird zur Wiedergabe von Spielfilmdateien auf dem Fernseher benotigt. In der Liste werden die Spielfilme im USB-ordner zur Wiedergabe angezeigt. Es konnen alle Spielfilme im ordner oder die von Ihnen ausgewahlten Dateien wiedergegeben werden. In der Filmliste werden Informationen zum ordner und zur Videodatei angezeigt. Die Bildschirmmenus Ihres Fernsehgerates kann sich u. U. etwas von den Abbildungen unters cheiden. Die gezeigten Abbildungen dienen als Bedienungsbeispiele fur den Fernseher. Film (Unterstutzte Dateiformate: *.mpg/*.mpeg/*dat/*.ts/*.trp/*.tp/*.vob/*.mp4/*.mov/*.mkv/*.dvix/*.avi/*.asf/*.wmv/*/*.flv/*. avi [motion-peg]/*.mp4 [motion-jpeg]/*.mkv [motion-jpeg]) Videoformate : DivX3.11, DivX4.12, DivX5.x, DivX6, Xvid1.00, Xvid1.01, Xvid1.02, Xvid1.03, Xvid1.10 beta-1/beta-2, Mpeg-1, Mpeg-2, Mpeg-4, H.264/AVC, VC1, JPEG, Sorenson H.263 Audioformate : Dolby Digital, AAC, Mpeg, MP3, LPCM, HE-AAC, ADPCM, WMA Bitrate : zwischen 32 kbps bis 320 kbps(MP3) Externes Untertitelformat : *.smi/*.srt/*.sub(MicroDVD,Subviewer1.0/2.0)/*.ass/*.ssa/*.txt(TMPlayer)/*.psb(StromDivX) Internes Untertitelformat: nur XSUB (Untertitelformat fur DivX6-Dateien) • Bestimmte selbsterstellte Untertitel werden u. U. nicht richtig angezeigt. • Fur Untertitel werden keine Sonderzeichen unterstutzt. • Fur Untertitel werden keine HTML-Tags unterstutzt. • Untertitel in nicht unterstutzten Sprachen konnen nicht angezeigt werden. • Das Bild konnte beim Andern der Sprache kurzzeitig unterbrochen werden (Standbilder, schnellere Wiedergabe usw.) • Eine beschadigte Videodatei wird u. U. nicht storungsfrei wiedergegeben, und bestimmte Player-Funktionen sind u. U. nicht moglich. • Mit anderen Codierungsprogrammen erstellte Videodateien werden u. U. nicht storungsfrei wiedergegeben. • Falls die Video- und Audio-Struktur der Aufnahmedatei nicht interleaved ist, wird entweder nur Bild oder nur Ton ausgegeben. • HD-Videos mit einer maximalen Auflosung von 1920x1080 bei 25/30B oder 1280x720 bei 50/60B konnen je nach Bild angezeigt werden • Videos mit einer hoheren Auflosung als 1920X1080 bei 25/30B oder 1280x720 bei 50/60B werden je nach Bild u. U. nicht richtig angezeigt. • Videodateien bestimmter Dateitypen und Formate werden u. U. nicht storungsfrei wiedergegeben. • Die maximale Bitrate abspielbarer Videodateien betragt 20 Mbps. (Nur, Motion JPEG 640x480@30p) • Eine storungsfreie Wiedergabe von mit Stufe 4.1 oder hoher verschlusselter H.264/AVC-Dateien kann nicht gewahrleistet werden. • Der DTS Audio-Codec wird nicht unterstutzt. • Videodateien mit einer Dateigro.e von uber 30 GB konnen nicht wiedergegeben werden. • Die DivX-Spielfilmdatei und die dazugehorige Untertiteldatei mussen sich im selben ordner befinden. • Der Name der Videodatei und der Untertiteldatei mussen identisch sein, um die Untertitel anzuzeigen. • Die Wiedergabe von Videos uber einen USB-Anschluss, der keine Hochgeschwindigkeitsverbindungen zulasst, ist u. U. nicht storungsfrei moglich. • Mir GMC (Global Motion Compensation) verschlusselte Dateien konnen u. ...

Otros modelos de este manual:
TV - 26LD325 (4.65 mb)
TV - 26LE3300 (4.65 mb)
TV - 26LE5500 (4.65 mb)
TV - 26LE5510 (4.65 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría