Iniciar sesión:
Votos - 3, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario LG, modelo 37LG5500-ZB.BETPLJG

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 13.21 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Schalten Sie die digitale Set-Top Box ein (siehe Handbuch des Herstellers der digitalen Set-Top Box). Wahlen Sie uber die Taste HDMI2 auf der Fernbedienung I IIN NNP PPU UUT TT als Eingangsquelle. Wahlen Sie beim Anschluss an die H HHD DDM MMI II I IIN NN 3 33-(oder H HHD DDM MMI II I IIN NN 4 44-) Buchse HDMI3 (oder HDMI4) als Eingangsquelle. RGB IN (PC) RS-232C IN (CONTROL & SERVICE) HDMI/DVI IN 2 1(DVI) VIDEO AUDIO 1 EINRICHTEN EXTERNER GERATE HDMI-DTV OUTPUT Bei Anschluss uber ein HDMI-zu-DVI-Kabel 1 2 3 4 Verbinden Sie die HDMI-Ausgangsbuchsen der digital- en Set-Top Box mit der H HHD DDM MMI II/ //D DDV VVI II I IIN NN1 11( ((D DDV VVI II) ))- -- Eingangsbuchse des Fernsehgerats. Verbinden Sie die Audio-Ausgangsbuchsen der digital- en Set-Top Box mit der A AAU UUD DDI IIO OO I IIN NN( ((R RRG GGB BB/ //D DDV VVI II) ))- -- Eingangsbuchse des Fernsehgerats. Schalten Sie die digitale Set-Top Box ein (siehe Handbuch des Herstellers der digitalen Set-Top Box). Wahlen Sie uber die Taste HDMI1 auf der Fernbedienung I IIN NNP PPU UUT TT als Eingangsquelle. RGB IN (PC) OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT AV 1 RS-232C IN (CONTROL & SERVICE) AUDIO IN (RGB/DVI) HDMI/DVI IN 2 1(DVI) COMPONENT IN VIDEO AUDIO 1 2 EINRICHTEN EXTERNER GERATE EINSTELLUNG DES DVD-PLAYERS Bei Anschluss uber ein Component-Kabel RGB IN (PC) OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT AV RS-232C IN (CONTROL & SERVICE) AUDIO IN (RGB/DVI) HDMI/DVI IN 2 1(DVI) COMPONENT IN VIDEO AUDIO 1 2 EINRICHTEN EXTERNER GERATE 1 Verbinden Sie die Videoausgange (Y, PB, PR)des DVD- Spielers mit den Buchsen C CCO OOM MMP PPO OON NNE EEN NNT TT I IIN NN V VVI IID DDE EEO OO (Y, PB, PR)am TV-Gerat. 2 Verbinden Sie die Audioausgange des DVD-Spielers mit den C CCO OOM MMP PPO OON NNE EEN NNT TT I IIN NN A AAU UUD DDI IIO OO -Eingangsbuchsen desTV-Gerats. 3 4 5 Schalten Sie den DVD-Spieler ein und legen Sie eine DVD ein. Wahlen Sie uber die Taste I IIN NNP PPU UUT TT auf der Fernbedienung KOMPONENT als Eingangsquelle. Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch des DVD-Spielers. Component Eingangsbuchsen Schlie.en Sie den DVD-Spieler fur eine bessere Bildqualitat an die Component-Eingangsbuchsen an (siehe unten). Component-BuchsenamTV-Gerat Y PB PR Videoausgange am DVD-Spieler Y Y Y Y PB B-Y Cb Pb PR R-Y Cr Pr Bei Anschluss uber ein SCART-Kabel 2 3 1 4 Verbinden Sie die A AAV VV1 11-SCART-Buchse des TV-Gerats mit der SCART-Buchse am DVD-Spieler. Schalten Sie den DVD-Spieler ein und legen Sie eine DVD ein. Wahlen Sie uber die Taste I IIN NNP PPU UUT TT auf der Fernbedienung AV1 als Eingangsquelle. Wahlen Sie AV2 als Eingangsquelle bei Anschluss an die A AAV VV2 22-SCART-Buchse. Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch des DVD-Spielers. (PC) OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT AV 1 AV 2 ANTENNA IN C IN SERVICE) COMPONENT IN VIDEO AUDIO 1 EINRICHTEN EXTERNER GERATE (R) AUDIO (L) AUDIO/ VIDEO HINWEIS! GG Verwenden Sie bitte ein geschirmtes SCART-Kabel. Bei Anschluss des S-Video-Kabels 2 3 4 5 1 Verbinden Sie den S-VIDEO-Ausgang des DVD-Spielers mit dem S SS- --V VVI IID DDE EEO OO-Eingang des TV-Gerats. Verbinden Sie die Audioausgange des DVD-Spielers mit den A AAU UUD DDI IIO OO-Eingangsbuchsen des TV-Gerats. Schalten Sie den DVD-Spieler ein und legen Sie eine DVD ein. Wahlen Sie uber die Taste I IIN NNP PPU UUT TT auf der Fernbedienung AV3 ials Eingangsquelle. Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch des DVD-Spielers. AV IN 3 L/L/ MONOMONO RAUDIOAUDIO HDMI IN 3HDMI IN 3 PCMCIA CARD SLOTPCMCIA CARD SLOTVIDEOVIDEO S-VIDEO L RS-VIDEOVIDEO OUTPUT SWITCH ANT IN ANT OUT 1 2 EINRICHTEN EXTERNER GERATE Bei Anschluss uber ein HDMI-Kabel RGB IN (PC) DIGITAL AUDIO OUT AV RS-232C IN (CONTROL & SERVICE) AUDIO IN (RGB/DVI) HDMI/DVI IN 2 1(DVI) IN VIDEO AUDIO 1 1 2 Verbinden Sie die HDMI-Ausgangsbuchsen des DVD-Spielers mit der H HHD DDM MMI II I IIN NN 2 22-Eingangsbuchse des TV-Gerats. Wahlen Sie uber die Taste HDMI2 auf der Fernbedienung I IIN NNP PPU UUT TT als Eingangsquelle. Wahlen Sie beim Anschluss an die H HHD DDM MMI II I IIN NN 3 33-(oder H HHD DDM MMI II I IIN NN 4 44-) Buchse HDMI3 (oder HDMI4)als Eingangsquelle. EINRICHTEN EXTERNER GERATE 3 Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch des DVD-Spielers. GG Uber ein HDMI-Kabel kann das Fernsehgerat Video-und Audio-Signale gleichzeitig empfangen. GG Wenn der digitalen DVD Auto HDMI nicht unterstutzt,mussen Sie die Ausgangsauflosung entsprechend einstellen. HINWEIS! VIDEOREKORDER-SETUP Lassen Sie zwischen Videorekorder und TV-Gerat einen angemessenen Abstand,um Bildrauschen zu vermeiden. Normalerweise handelt es sich hierbei um ein Standbild eines Videorekorders.Falls das Bildformat 4:3 vewendet wird,konnen Standbilder an den Seiten des Bildschirms sichtbar bleiben. Anschluss uber ein HF-Kabel. RGB IN (PC) ANTENNA IN RS-232C IN (CONTROL & SERVICE) MI/DVI IN AUDIO OUTPUT SWITCHANT IN RS-VIDEO VIDEOANT OUT L Wall Jack Antenna 1 2 EINRICHTEN EXTERNER GERATE 2 1 3 Verbinden Sie die A AAN NNT TT O OOU UUT TT -Buchse des Videorekorders mit der...

Otros modelos de este manual:
TV - 32LG3500 (13.21 mb)
TV - 32LG5500.AEU (13.21 mb)
TV - 37LG5500 (13.21 mb)
TV - 37LG5500.BET (13.21 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría