Iniciar sesión:
Votos - 1, Puntuación media: 5 ( )

Manual de usuario LG, modelo 42LC43

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 6.71 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
TV - 42LC43 (3.57 mb)en

Resumen del manual


RS-232C-Einrichtung RS-232C IN(CONTROL & SERVICE) Anschlusstyp; D-Sub 9-Pin mannlich Nr. Pin-Name 1 Kein Anschluss 2 RXD (Datenempfang) 3 TXD (Datenubertragung) 4 DTR (DTE-Seite bereit) 5 GND 6 DSR (DCE-Seite bereit) 7 RTS (Bereit zu senden) 8 CTS (Loschen zu senden) 9 Kein Anschluss 99 1 5 6 DEUTSCH ANHANG RS-232C-Konfigurationen PC TV PC TV RXD 2 3 TXD RXD 2 3 TXD TXD 3 2 RXD TXD 3 2 RXD GND 5 5 GND GND 5 5 GND DTR 4 6 DSR DTR 4 6 DTR DSR 6 4 DTR DSR 6 4 DSR RTS 7 8 CTS RTS 7 7 RTS CTS 8 7 RTS CTS 8 8 CTS D-Sub 9 D-Sub 9 D-Sub 9 D-Sub 9 7-adrige Konfigurationen (Standard-RS-232C-Kabel) 3-adrige Konfigurationen (nicht Standard) Kommunikationsparameter Baudrate: 9600 bps (UART) Stoppbit: 1 Bit Datenlange: 8 Bits Kommunikationscode: ASCII-Code Paritat: Ohne Verwenden Sie ein Kreuzkabel (Cross/Reverse). Befehlsreferenzliste BBEEFFEEHHLL11 BBEEFFEEHHLL22 DATEN (Hex) BBEEFFEEHHLL11 BBEEFFEEHHLL22 DATEN (Hex) 13. Balance k t 0 ~ 64 14. Farbtemperatur k u 0 ~ 3 15. Rot-Einstellung k v 0 ~ 3C(und 50) 16. Grun-Einstellung k w 0 ~ 3C(und 50) 17. Blau-Einstellung k $ 0 ~ 3C(und 50) 18. Abweichender Status k z FF 19. Auto-Konfigurieren j u 1 20. Programmauswahl m a * 21. Taste m c Tastencode 22. Eingangsauswahl x b * 01. Strom k a 0 ~ 1 02. Seitenverhaltnis k c * 03. Bildschirm-Ruhezustand k d 0 ~ 1 04. Stummschaltung k e 0 ~ 1 05. Lautstarkeregelung k f 0 ~ 64 06. Kontrast k g 0 ~ 64 07. Helligkeit k h 0 ~ 64 08. Farbe k i 0 ~ 64 09. Farbton k j 0 ~ 64 10. Scharfe k k 0 ~ 64 11. OSD-Auswahl k l 0 ~ 1 12. Remote Control 0 ~ 1 lock mode k m Ubertragungs-/Empfangsprotokoll U UUb bbe eer rrt ttr rra aag ggu uun nng gg OOKK BBeessttaattiigguunngg [Command 1] : Erster Befehl.(j,k,m oder x) [Command 2] : Zweiter Befehl. [Set ID] : Sie konnen die Set-ID einstellen, um die gewun- schte Monitor-ID im Menu “Special” (Spezial) zu wahlen. Der Einstellungsbereich betragt 1-99. Wenn Sie als Set-ID “0” auswahlen, wird jedes angeschlossene TV-Set gesteuert. Die Set-ID wirdim Menu als Dezimalzahl und im Ubertragungs- /Empfangsprotokoll als Hexadezimalzahl (0x0- 0x63) angegeben. [DATEN] : Fur die Ubertragung von Befehlsdaten. “FF” ubertragen, um Befehlsstatus zu lesen. [Cr] : Carriage Return. ASCII-Code “0x0D” [ ] : ASCII-Code “Leerschritt (0x20)” [[CCoommmmaanndd11]][[CCoommmmaanndd22]][[ ]][[SSeett IIDD]][[ ]][[DDaatteenn]][[CCrr]] Der TV ubertragt ACK (Bestatigung) beim Empfang normaler Daten basierend auf diesem Format. Wenn sich zu diesem Zeitpunkt Daten im Datenlesemodus befinden, wer- den die aktuellen Statusdaten angezeigt. Wenn sich die Daten im Datenschreibmodus befinden, werden die Daten an den PC zuruckgegeben. [[CCoommmmaanndd22]][[ ]][[SSeett IIDD]][[ ]][[OOKK]][[DDaatteenn]][[xx]] FFeehhlleerrbbeessttaattiigguunngg [ [[C CCo oom mmm mma aan nnd dd2 22] ]][ [[ ] ]][ [[S SSe eet tt I IID DD] ]][ [[ ] ]][ [[N NNG GG] ]][ [[D DDa aat tte een nn] ]][ [[x xx] ]] Der TV ubertragt ACK (Bestatigung) beim Empfang nicht normaler Daten von nicht brauchbaren Funktionen oder bei Kommunikationsfehlern basierend auf diesem Format. Daten1: Ungultiger Code Daten2: Nicht unterstutzte Funktion Daten3: Weiter warten ANHANG 0 001 11. .. E EEi iin nns ssc cch hha aal llt tte een nn ( ((B BBe eef ffe eeh hhl ll2 22: ::a aa) )) Fur die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des TV-Gerats. Daten 0 : Ausschalten Daten 1 : Einschalten Fur die Anzeige des Ein-/Ausschaltens. Ubertragung [k][a][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Bestatigung [a][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x] Ubertragung [k][a][ ][Set ID][ ][FF][Cr] Bestatigung [a][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x] * Wenn andere Funktionen FF-Daten in diesem Format ubertragen, wird der Status jeder Funktion in ahnlicher Weise angezeigt. 0 002 22. .. S SSe eei iit tte een nnv vve eer rrh hha aal llt ttn nni iis ss ( ((B BBe eef ffe eeh hhl ll2 22: ::c cc) )) Fur die Einstellung des Bildformats. Sie konnen das Bildformat auch uber die Taste RATIO (Aspect Ratio Control) der TV-Fernbedienung oder im Menu „Picture“ (Bild) anpassen. Ubertragung [k][c][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Date 1: Normalbild (4:3) Date 5: Vollbild (Zoom2) Date 2: Breitbild (16:9) Date 6: Auto Date 3: Spectacle Date 7: Breitbild (14:9) Date 4: Vollbild (Zoom1) Date 8: Vollbild (Optional) Bestatigung [c][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x] * Uber die Eingabe RGB-PC oder Component wahlen Sie das Seitenverhaltnis 16:9 oder 4:3 aus. 0 003 33. .. B BBi iil lld dds ssc cch hhi iir rrm mm- --R RRu uuh hhe eez zzu uus sst tta aan nnd dd ( ((B BBe eef ffe eeh hhl ll2 22: ::d dd) )) Fur die Aktivierung/Deaktivierung des Bildschirm-Ruhezustands. Ubertragung [k][d][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 0 : Bildschirm-Ruhezustand aus (Bild an) Daten 1 : Bildschirm-Ruhezustand ein (Bild aus) Bestatigung [d][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x] 0 004 44. .. S SSt ttu uum mmm mms ssc cch hha aal llt ttu uun nng gg ( ((B BBe eef ffe eeh hhl ll2 22: ::e ee) )) Fur die Aktivierung/Deaktivierung der Stummschaltung. Sie konnen die Stummschaltung auch uber die Taste MUTE der TV-Fernbedienung einstellen. ...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría