Iniciar sesión:
Votos - 5, Puntuación media: 4 ( )

Manual de usuario LG, modelo 60PZ750

Fabricar: LG
Tamaño del archivo: 3.51 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
TV - 60PZ750 (11.36 mb)es
TV - 60PZ750 (10.69 mb)lt
TV - 60PZ750 (10.71 mb)
TV - 60PZ750 (10.8 mb)en

Resumen del manual


Helligkeit k h 00 bis 64 20. TuneBefehl m a (Siehe S.152) 08. Farbe k i 00 bis 64 21. Programm hinzufügen/ überspringen m b 00 bis 01 09. Farbton k j 00 bis 64 22. Taste m c Tastencode 10. Schärfe k k 00 bis 64 23. Einstellen der Hintergrundbeleuchtung m g 00 bis 64 11. OSD-Aus-wahl k l 00 bis 01 24. Eingangsauswahl (Haupt) x b (Siehe S.153) 12. Fernbedienungssperre k m 00 bis 01 25. 3D x t (Siehe S.154) 13. Höhen k r 00 bis 64 26. Erweitertes 3D x v (Siehe S.154) • Hinweis:Während des USB-Betriebs, wie z. B. DivX oder EMF, werden alle Befehle außer Power (ka) und Key (mc) nicht ausgeführt und als NG behandelt. EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 149 Übertragungs-/Empfangsprotokoll Übertragung [Befehl 1][Befehl 2][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] [Befehl 1]: Erster Befehl zur TV-Steuerung (j, k, m oder x) [Befehl 2]: Zweiter Befehl zur TV-Steuerung. [Set ID]: Sie können die Set ID einstellen, um die gewünschte Monitor-ID im Optionsmenü zu wäh- len. Der Einstellungsbereich liegt zwischen 1 und 99. Wenn Sie als Set ID „0“ auswählen, wird jedes angeschlossene TV-Gerät gesteuert. Die Set ID wird im Menü als Dezimalzahl (1 bis 99) und im Übertragungs-/Empfangsprotokoll als Hexadezimalzahl (0x0 bis 0x63) angegeben. [DATEN]: Für die Übertragung von Befehlsdaten. „FF“ übertragen, um Befehlsstatus zu lesen. [Cr]: Zeilenschaltung ASCII-Code ,0x0D' [ ]: ASCII-Code „Leerschritt (0x20)“ OK Bestätigung [Befehl 2][ ][Set ID][ ][OK][Daten][x] * Das TV-Gerät sendet ACK (Bestätigung) beim Empfang normaler Daten basierend auf diesem Format. Wenn sich zu diesem Zeitpunkt Daten im Datenlesemodus befinden, werden die aktuellen Statusdaten angezeigt. Wenn sich die Daten im Datenschreibmodus befinden, werden die Daten an den PC zurückgegeben. Fehlerbestätigung [Befehl 2][ ][Set ID][ ][NG][Daten][x] * Das TV-Gerät sendet ACK (Bestätigung) beim Empfang anormaler Daten von nicht brauchbaren Funktionen oder bei Kommunikationsfehlern basierend auf diesem Format. Daten 00: Unzulässiger Code DEUESCH DEUESCH 150 EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 01. Einschalten (Befehl: k a) ► Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des Geräts. Transmission[k][a][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 00: Ausschalten 01: Einschalten Ack [a][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] ► Für die Anzeige des Ein-/Ausschaltstatus. Transmission [k][a][ ][Set ID][ ][FF][Cr] Ack [a][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] * Wenn andere Funktionen „0xFF“-Daten auf der Basis dieses Formats übertragen, enthält die Bestätigungsdaten-Rückmeldung (Ack) Statusinformationen zu den einzelnen Funktionen. * Beim Einschalten des TV-Geräts wird u. U. die Meldung „OK Best.“, „Fehler Best.“ oder andere Meldungen auf dem Bildschirm eingeblendet. 02. Format (Befehl: k c) (Größe des Hauptbildes) ► Zur Einstellung des Bildformats. (Format des Hauptbildes) Das Bildschirmformat kann auch über die Option „Format“ im Q.MENU (SCHNELLMENÜ) oder im Menü BILD festgelegt werden. Daten 01: Normalbild (4:3) 09: Just Scan 02: Breitbild (16:9) 0B: Volle Breite 06: Original 10 bis 1F: Kino- Zoom 1 bis 16 * Über die PC-Eingabe wählen Sie das Format 16:9 oder 4:3 aus. * Im DTV/HDMI-Modus (1080i 50 Hz/60 Hz 720p 50 Hz/60 Hz, 1080p 24 Hz/30 Hz/50 Hz/60 Hz), Komponentenmodus (720p, 1080i, 1080p 50 Hz/60 Hz) ist die Einstellung „Just Scan“ verfügbar. * Die Option „Volle Breite“ wird nur für Digital, Analog und AV unterstützt. 03. Bildschirm-Ruhezustand (Befehl: k d) ► Für die Aktivierung/Deaktivierung des BildschirmRuhezustands. Transmission [k][d][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 00: Bildschirm-Ruhezustand aus (Bild ein) Videoausgabe-Ruhezustand aus 01: Bildschirm-Ruhezustand ein (Bild aus) 10: Videoausgabe-Ruhezustand ein Ack [d][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] * Beim Stummschalten eines Videos wird das Bildschirmmenü (OSD) eingeblendet. Beim Stummschalten des Bildschirms wird das OSD-Bildschirmmenü nicht eingeblendet. 04. Stummschaltung (Befehl: k e) ► Zur Aktivierung/Deaktivierung der Stummschaltung. Sie können die Stummschaltung auch über die Taste MUTE der TV-Fernbedienung einstellen. ¡Transmission [k][e][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 00: Stummschaltung ein (Lautstärke aus) 01: Stummschaltung aus (Lautstärke ein) Ack [e][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 05. Lautstärkeregelung (Befehl: k f) ► Zur Regelung der Lautstärke. Sie können die Lautstärke auch über die LAUTSTÄRKE-Tasten der Fernbedienung einstellen. ¡Transmission [k][f][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten Min. 00 bis Max. 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“. (Siehe S.153) Ack [f][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 06. Kontrast (Befehl: k g) ► Zur Einstellung des Bildkontrastes. Sie können den Kontrast auch über das Menü BILD einstellen. ¡Transmission [k][g][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten Min. 00 bis Max. 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“. (Siehe S.153) Ack [g][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 07. Helligkeit (Befehl: k h) ► Zur Einstellung der Bildhelligkeit. Sie können die Helligkeit auch über das Menü BILD einstellen. Tra...

Otros modelos de este manual:
TV - 32LV470S (3.51 mb)
TV - 60PZ570S (3.51 mb)
TV - 60PZ575S (3.51 mb)
TV - 60PZ750S (3.51 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría