Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Sony, modelo KLV-26U2520

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 13 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itfrdenl
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
TV - KLV-26U2520 (16.82 mb)svdafi
TV - KLV-26U2520 (13.19 mb)ruplen
TV - KLV-26U2520 (13.09 mb)espt
TV - KLV-26U2520 (3.44 mb)sk

Resumen del manual


Kopfhorer B Wenn Sie den Ton des Fernsehgerats uber einen Kopfhorer horen mochten, sollten Sie diesen uber die Buchse i anschlie.en. Kopfhorer S VHS/Hi8/DVC Camcorder Gewunschte Notwendige Aktion Funktion Aufrufen der Liste Drucken Sie , um die Liste der der Eingangssignale Eingangssignale aufzurufen. (Anschlie.end drucken Sie nur im Fernsehbetrieb, g.) Wahlen Sie mit F/f die gewunschte Signalquelle aus, und drucken Sie dann . 18 DE Anschlusse an der Ruckseite des Fernsehgerats Anschlie.en von Notwendige Aktion PC C Anschluss uber die PC-Buchsen / . Das verwendete PC- Kabel sollte Ferrit-Ringkerne zur Abschirmung besitzen. DVD-Player mit Komponentensignal-Ausgang DVD-Player Dekoder DVD-Recorder Videorecorder HiFi- Anlage Videospielekonsolen DVD-Player Digitaler Satelliten- Receiver PC Dekoder DVD-Player Digitaler Satelliten- Receiver Digitaler Satelliten- Receiver oder DVD-Player D, E Nehmen Sie den Anschluss an die Buchse HDMI IN 6 oder 7 vor, wenn das Gerat eine HDMI- Buchse besitzt. Digitale Video- und Audiosignale werden vom Gerat eingespeist. Wenn das Gerat uber eine DVI-Buchse verfugt, verbinden Sie die DVI-Buchse uber einen DVI-HDMI-Adapter (nicht mitgeliefert) mit der Buchse HDMI IN 7 und die Audioausgange des Gerats mit den Audioeingangen HDMI IN 7. Hinweise • Die HDMI-Buchsen unterstutzen nur die folgenden Videoeingangssignale: 480i, 480p, 576i, 576p, 720p und 1080i. Um einen PC anzuschlie.en, verwenden Sie bitte die Buchse PC . • Verwenden Sie nur ein HDMI- Kabel mit dem HDMI-Logo. DVD-Player mit Anschluss uber Komponentensigna Komponentensignal-Buchsen und l-Ausgang F die Audiobuchsen / 3. Zusatzgerate Videospielekonsole n, DVD-Player oder Dekoder G DVD- oder Videorecorder der SMARTLINK unterstutzt H Anschluss uber Scart-Anschluss / 1. Wenn Sie einen Dekoder anschlie.en, wird das verschlusselte Signal vom Empfangsteil des Fernsehgerats zum Dekoder ubertragen und kommt dann von dort unverschlusselt zuruck. Anschluss uber Scart-Anschluss / 2. Die SMARTLINK- Schnittstelle ermoglicht eine direkte Verbindung zwischen dem Fernsehgerat und einem Video- oder DVD-Recorder. HiFi-Anlage I Anschluss erfolgt uber die Audioausgange . Auf diese Weise konnen Sie den Ton vom Fernsehgerat uber eine HiFi- Anlage wiedergeben. 19 DE Weitere Funktionen Anzeigen eines Bildes, das von einem angeschlossenen Gerat kommt Schalten Sie das angeschlossene Gerat ein und gehen Sie dann wie folgt vor. Wenn es sich um ein Gerat handelt, das uber ein voll belegtes 21-adriges Scart-Kabel angeschlossen ist Starten Sie an dem angeschlossenen Gerat die Wiedergabe. Das Bild von dem angeschlossenen Gerat wird auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn es sich um einen automatisch abgestimmten Videorecorder handelt (Seite 4) Drucken Sie PROG +/- im Fernsehbetrieb oder mit den Zahlentasten den Videokanal aus. Wenn es sich bei dem angeschlossenen Gerat um ein anderes Gerat handelt Drucken Sie so oft auf / , bis das richtige Eingangssymbol (siehe unten) auf dem Bildschirm angezeigt wird. AV1/ AV1, AV2/ AV2: Audio-/Video- oder RGB-Eingangssignal uber Scart- Anschluss / 1 oder 2. erscheint nur, wenn eine RGB-Signalquelle angeschlossen ist. AV3: Bildkomponenten-Eingangssignal uber die Anschlusse Y, PB/CB, PR/CR / 3 und Audioeingangssignal uber die Anschlusse L, R / 3. AV4/ AV4: Videoeingangssignal uber die Videobuchse 4 und Audioeingangssignal uber die Audiobuchsen L (MONO) und R 4. erscheint nur, wenn das Gerat uber die S-Video-Buchse 4 und nicht die Videobuchse 4 angeschlossen ist und an der S Videobuchse 4 ein S-Video-Signal anliegt. 5: RGB-Eingangssignal uber die PC-Anschlusse 5 und Audioeingangssignal uber die Buchse . AV6/ AV7: Ein digitales Audio-/Videosignal wird uber die Buchse HDMI IN 6, 7 angeschlossen. Wenn das Gerat uber die DVI-Buchse und den Audioausgang angeschlossen ist, ist das Audio-Eingangssignal analog. Zuruck zum Drucken Sie . normalen Fernsehbetrieb Aufrufen der Liste der Eingangssignale Gewunschte Notwendige Aktion Funktion Drucken Sie , um die Liste der Eingangssignale aufzurufen. (Anschlie.end drucken Sie nur im Fernsehbetrieb, g.) Wahlen Sie mit F/f die gewunschte Signalquelle aus, und drucken Sie dann . 20 DE Zusatzinformationen Technische Daten Display Betriebsspannung: 220–240 V Wechselstrom, 50 Hz Bildschirmgro.e: KLV-40U25xx: 40 Zoll KLV-32U25xx: 32 Zoll KLV-26U25xx: 26 Zoll Anzeigeauflosung: 1366 Punkte (horizontal) . 768 Zeilen (vertikal) Leistungsaufnahme: KLV-40U25xx: max. 180 W KLV-32U25xx: max. 105 W KLV-26U25xx: max. 90 W Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb: KLV-40U25xx: max. 0.8 W KLV-32U25xx: max. 1 W KLV-26U25xx: max. 1 W Abmessungen (B x H x T): KLV-40U25xx: ca. 988 . 687 . 270 mm (inkl. Geratefu.) ca. 988 . 653 . 128 mm (ohne Geratefu.) KLV-32U25xx: ca. 797 . 580 . 220 mm (inkl. Geratefu.) ca. 797 . 548 . 125 mm (ohne Geratefu.) KLV-26U25xx: ca. 663 . 503 . 220 mm (inkl. Geratefu.) ca. 663 . 472 . 128 mm (ohne Geratefu.) Gewicht: KLV-40U25xx: ca. 24 kg (inkl. Geratefu.) ca. 21 kg (ohne Geratefu.) KLV-32U25...

Otros modelos de este manual:
TV - KLV-26U2530 (13 mb)
TV - KLV-32U2520 (13 mb)
TV - KLV-32U2530 (13 mb)
TV - KLV-40U2520 (13 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría