Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Sony, modelo KV-28LS65B

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 6.77 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itfrdenl
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


Nochmals drucken, um den Ton wieder einzuschalten. !.Lautstarke- Regelung: Drucken Sie diese Taste, um die Lautstarke des Fernsehgerates einzustellen. !.Aktivieren des Menu- Systems: Drucken Sie diese Taste, um das Menu auf dem Bildschirm zu sehen. Nochmals drucken zum Deaktivieren, und um den normalen Fernsehbildschirm zu betrachten. !.Auswahlen des Fernseh-Modus: Drucken Sie diese Taste, um den „PIP“, den Videotext oder den Eingang des Videogerates zu deaktivieren. !§Auswahl des Toneffekts: Drucken Sie diese Taste mehrmals, um den Toneffekt zu andern. !¶Auswahlen des Bild- Modus: Drucken Sie die Taste wiederholt, um Bild- Modus umzuschalten. !•Informationsanzeige auf dem Bildschirm: Drucken Sie diese Taste, um alle Anzeigen auf dem Bildschirm einzublenden. Drucken Sie sie nochmals, um die Anzeige auszublenden. !.Austauschen der beiden Bildschirme: Wenn Sie sich in der Modalitat „PIP” befinden, drucken Sie diese Taste, um die beiden Bildschirme gegeneinander auszutauschen. @.Einschalten / Ausschalten des Videorecorders oder des DVD: Die Taste betatigen, um den am Fernseher angeschlossenen Videorecorder oder das DVD ein-/auszuschalten. @.PIP (aus dem Englischen „Picture In Picture” = Bild im Bild): Betatigen Sie diese Taste zum Aufrufen eines kleinen Bildschirms mit Bild (Modus PIP) in einer der Ecken des Hauptbildschirms. Drucken Sie die Taste nochmals, damit er wieder verschwindet. Zum Auswahlen der Quelle, die Sie auf dem kleinen Bildschirm sehen wollen, lesen Sie dazu das Kapitel „PIP Eingangssignal“ auf der Seite 16. Zusatzlich zu den Fernsehfunktionen, werden alle farbigen Tasten auch fur das Einschalten des Videotextes verwendet. Wenn Sie weitere Information benotigen, konsultieren Sie das Kapitel uber „Videotext“ dieser Bedienungsanleitungen. 5 Allgemeine Beschreibung Allgemeine Beschreibung der Tasten am Fernsehgerat Tasten der Lautstarke- Kontrolle Taste zur erneuten Initialisierung des Fernsehgerates S Video- Eingangsanschlusse Audio- Eingangsanschlusse Taste der Auswahl Eingangsquelle Drucken Sie auf die Markierung der Abdeckung, um die Buchsen zu zeigen Videoeingangs- Anschluss Kopfhorer- Anschluss Anzeige des Bereitschaftsmodus (Standby) Schalter zum Ein- / Ausschalten Tasten zum Auswahlen der nachfolgenden oder vorangegangenen Programme (sie wahlen Fernsehkanale aus) Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Stellen Sie sicher, dass die Batterien polaritatsrichtig eingelegt werden. Respektieren Sie die Umwelt und werfen Sie die gebrauchen Batterien in die speziell dafur vorgesehenen Behalter. Anschluss der Antenne und des Videorecorders Allgemeine Beschreibung – Installation Die Anschlusskabel werden nicht mitgeliefert. oder Der Anschluss mit Hilfe der SCART-Buchse ist frei wahlbar. Lesen Sie hierzu das Kapitel uber „Anschluss von frei wahlbaren Zusatzgeraten“ dieser Bedienungsanleitungen. OUT IN Videorecorder 3 Auf dem Bildschirm erscheint automatisch das Menu Land. Drucken Sie auf die Taste oder , um das Land auszuwahlen, in dem Sie den Fernseher benutzen wollen. Anschlie.end drucken Sie die Taste OK, um die Auswahl zu bestatigen. Wenn das Land in dem Sie den Fernseher benutzen wollen nicht auf der Liste erscheint, wahlen Sie “-“, anstatt eines Landes. 4 Auf Grund des Erdmagnetismus kann das Bild u. U. schief erscheinen. Es kann in solch einem Fall neu eingestellt werden mit Hilfe des Menus Bildrotation. a) Wenn dies nicht notwendig ist, drucken Sie oder , um Ohne Anderung weiter auszuwahlen und drucken Sie OK. b) Falls dies notwendig ist, drucken Sie oder , um Jetzt einstellen auszuwahlen und drucken Sie OK. Anschlie.end korrigieren Sie die Bildlage, indem Sie sie durch Drucken der Tasten oder zwischen – 5 und +5 einstellen. Am Schluss drucken Sie OK zum Speichern. wird fortgesetzt... Erstmalige Inbetriebnahme 5 Das Menu Automatisches Abspeichern erscheint auf dem Bildschirm. Drucken Sie die Taste OK, um Ja auszuwahlen. Nachdem der Fernseher alle Kanale (Fernsehsender) feinabgestimmt und gespeichert hat, erscheint automatisch auf dem Bildschirm das Menu Programme Ordnen, damit Sie die Reihenfolge wie die Kanale auf dem Bildschirm erscheinen andern konnen. a) Wenn Sie die Reihenfolge der Kanale nicht andern wollen, gehen Sie weiter zu Schritt 8. b) Wenn Sie die Reihenfolge der Kanale andern wollen: 1 Drucken Sie die Taste oder , um die Programm- Nummer mit dem Kanal (Fernsehsender), deren Stellung Sie andern wollen, auszuwahlen und, anschlie.end, drucken Sie auf . 2 Drucken Sie die Taste oder , um die neue Programm- Nummer auszuwahlen, unter der Sie den ausgewahlten Kanal (Fernsehsender) speichern wollen. Anschlie.end drucken Sie Programm: Kanal: Autom. Abspeichern Suche... 01 C21 Programme Ordnen Kanal wahlen: Beenden: MENU Programm: 01 TVE 02 TVE2 03 TV3 04 C33 05 C27 06 C58 OKOK OK OK OK Programme Ordnen Programm: 01 TVE 02 TVE2 03 TV3 04 C33 05 C27 06 C58 05 C27 Neue Pos. wahlen: Beenden: MENUOK . 3 Wiederholen Sie die Schritte b1) und b2), wenn Sie andere Fernshkanale neu ordnen woll...

Otros modelos de este manual:
TV - KV-32LS65B (6.77 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría