Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Sony, modelo KV-32FQ85B

Fabricar: Sony
Tamaño del archivo: 16.01 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itfrdenl
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


offenes Licht (z.B. Kerzen) nicht in die Nahe Beluftung auf jeder Seite des Gerats Stellen Sie das Fernsehgerat nicht an einem des Fernsehgerats. mindestens 10 cm Abstand. Ort auf, an dem es Erschutterungen ausgesetzt ist. Reinigen Sie den Bildschirm und das Gehause mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Scheuerschwamme, alkalischen Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Losungsmittel wie Alkohol oder Benzin oder antistatische Sprays. Ziehen Sie als Vorsichtsma.nahme den Netzstecker, bevor Sie das Fernsehgerat reinigen. Ziehen Sie am Netzstecker. Ziehen Sie nicht am Netzkabel. Stellen Sie keine schweren Gegenstande auf das Netzkabel. Es konnte dadurch beschadigt werden. Es wird empfohlen, das Kabel, falls es zu lang ist, um die Halter an der Ruckseite des Fernsehgerats zu wickeln. Stellen Sie das Fernsehgerat auf eine sichere und stabile Flache. Versuchen Sie niemals, das Fernsehgerat und seinen Untersatz zusammen zu bewegen. Transportieren Sie das Fernsehgerat und seinen Untersatz immer einzeln. Legen Sie das Fernsehgerat nicht auf eine seiner Seitenflachen oder mit dem Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Fernsehgerat bewegen. Vermeiden Sie Unebenheiten, schnelle Schritte und zu hohen Kraftaufwand. Sollte das Fernsehgerat herunterfallen oder beschadigt werden, muss es umgehend von einem Fachmann uberpruft werden. Blockieren Sie die Luftungsoffnungen des Fernsehgerats nicht durch Gegenstande wie Gardinen oder Zeitungen. Bildschirm nach oben. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder an dem Gerat hoch klettern. Sicherheitshinweise Uberprufen des mitgelieferten Zubehors DE 2 Batterien (Gro.e AA) 1 Fernbedienung (RM-942) Einsetzen von Batterien in die Fernbedienung Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die richtige Polung. Denken Sie daran, verbrauchte Batterien umweltfreundlich zu entsorgen. Ubersicht und Aufstellen des Gerats 5 1345 Die Fernbedienung 1 TV I/ : Schaltet das Fernsehgerat kurzzeitig aus (Standby-Betrieb): Mit dieser Taste schalten Sie das Fernsehgerat kurzzeitig aus (die Standby- Anzeige am Fernsehgerat beginnt zu leuchten). Schalten Sie das Fernsehgerat dann wa mit dieser Taste aus dem Standby-Betrieb wieder ein. w; 2 • Um Energie zu sparen, empfiehlt es sich, das Fernsehgerat ganz auszuschalten, wenn es nicht benutzt wird. qk ql • Wenn 15 Minuten lang kein Signal empfangen und keine Taste gedruckt wird, schaltet das Fernsehgerat automatisch in den Standby-Betrieb. 2 Aux I/ : Mit dieser Taste schalten Sie den Videorecorder oder DVD-Player ein bzw. aus. Naheres zur Funktion AUX entnehmen Sie bitte Seite 28. 6 3 Auswahlen des Fernsehmodus: Mit dieser Taste schalten Sie PAP, den Videotext oder den Videoeingangsmodus aus. qj 7 4 Auswahlen der Signalquelle: Drucken Sie diese Taste so oft, bis auf dem Bildschirm das Symbol fur die gewunschte Signalquelle angezeigt wird. Naheres dazu 8 finden Sie auf Seite 27. qh 9 5 PAP (Bild und Bild): Mit dieser Taste teilen Sie den Bildschirm in zwei Bilder, so dass Sie zwei Sendungen gleichzeitig sehen konnen. Naheres dazu finden Sie auf q; Seite 19. 6 Kanalwahl: Wenn die Medienauswahl (w;) auf TV geschaltet ist, wird mit diesen Tasten der Kanal ausgewahlt. Tippen Sie die zweite Ziffer zweistelliger qg qa Programmnummern innerhalb von 2,5 Sekunden ein. 7 a) Anzeigen des zuletzt gesehenen Senders: Wenn die Medienauswahl (w;) qf qs auf TV geschaltet ist, konnen Sie mit dieser Taste wieder auf den Sender schalten, den Sie zuletzt (mindestens 5 Sekunden lang) gesehen haben. qd b) Auswahlen zweistelliger Kanalnummern am Videorecorder: Wenn die Medienauswahl (w;) auf VCR geschaltet ist, wahlen Sie mit dieser Taste fur Videorecorder von Sony zweistellige Kanalnummern. Hier ein Beispiel: Drucken Sie -/-- und anschlie.end 2 und 3, um Kanal 23 aufzurufen. 8 a) Fastext: Wenn die Medienauswahl (w;) auf TV geschaltet und der Videotextmodus aktiviert ist, konnen diese Tasten als Fastext-Tasten eingesetzt werden. Naheres dazu finden Sie auf Seite 20. b) Ansteuern eines Videorecorders oder DVD-Players: Wenn die Medienauswahl (w;) auf VCR oder DVD geschaltet ist, bedienen Sie mit diesen Tasten die Hauptfunktionen von Videorecorder oder DVD-Player, wenn die Fernbedienung dafur programmiert wurde. Naheres dazu finden Sie auf Seite 30. 9 Videotext: Mit dieser Taste schalten Sie den Videotext ein. Naheres dazu finden Sie auf Seite 20. q; a) Anzeigen der Senderliste: Wenn die Medienauswahl (w;) auf TV geschaltet und das Menu ausgeblendet ist, konnen Sie durch Drucken der Taste OK eine Senderliste anzeigen. Um einen bestimmen Sender auszuwahlen, drucken Sie v oder V. Drucken Sie dann erneut auf die Taste OK, um die Sendung des ausgewahlten Senders anzuzeigen. b) Navigator: Wenn die Medienauswahl (w;) auf TV geschaltet und das Menu (qd) eingeblendet ist, konnen Sie mit diesen Tasten durch das Menusystem des Fernsehgerats navigieren. Naheres dazu finden Sie auf Seite 10. qa Auswahl des Bild-Modus: Drucken Sie wiederholt auf diese Taste, um den Bild-Modus zu andern...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría