Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Brother, modelo PT-1230PC

Fabricar: Brother
Tamaño del archivo: 1.06 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


VORSICHT • Beruhren Sie nicht die Klinge der Schneideeinheit und keine Gegenstande aus Metall in der Nahe des Druckkopfes, um Verletzungen zu vermeiden. • Drucken Sie nicht extrem stark auf den Bandabschneider. • Nehmen Sie die Batterien aus dem P-touch-Beschriftungssystem heraus und losen Sie den Netzadapter-Anschluss, wenn Sie das Gerat langere Zeit nicht benutzen mochten. • Verwenden Sie nicht gleichzeitig alte und neue Batterien oder Alkali-Batterien zusammen mit Batterien eines anderen Typs und legen Sie die Batterien richtig herum ein (Plus- und Minus-Pol beachten). Anderenfalls konnen die Batterien auslaufen oder beschadigt werden. • Lassen Sie den P-touch und den Netzadapter nicht fallen und setzen Sie ihn keinen starken Erschutterungen aus, um Beschadigungen zu vermeiden. • Verwenden Sie nur das mit dem P-touch-Beschriftungssystem gelieferte USB-Kabel. Allgemeine Vorsichtma.nahmen • Je nach Ort, Material oder Umgebungsbedingungen, unter denen Sie ein Etikett verwenden, kann es sich eventuell ablosen oder nicht mehr entfernt werden. Auch kann sich die Farbe des Etiketts verandern oder auf den Gegenstand abfarben. Bevor Sie ein Etikett befestigen, sollten Sie die Umgebungsbedingungen und den Untergrund prufen. • Verwenden Sie das P-touch-Beschriftungssystem nur in der Weise oder zu den Zwecken, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. Anderenfalls besteht Verletzungsgefahr oder das Gerat kann beschadigt werden. • Verwenden Sie mit diesem Gerat nur Brother TZ-Schriftbander. Benutzen Sie keine Bander, die nicht mit dem Zeichen gekennzeichnet sind. • Reinigen Sie das P-touch-Beschriftungssystem nicht mit Alkohol oder anderen organischen Flussigkeiten. Verwenden Sie nur ein weiches, trockenes Tuch. • Beruhren Sie den Druckkopf nicht mit den Fingern, um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden. Verwenden Sie einen weichen Gegenstand (z. B. ein Wattestabchen) zur Reinigung des Druckkopfes. • Stecken Sie keine Fremdkorper in den Bandausgabeschlitz, den Netzadapteranschluss, usw. • Legen Sie den P-touch und die Batterien nicht in die Sonne oder in den Regen, in die Nahe von Heizkorpern oder anderen Warmequellen und nicht an Orte mit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen (wie z. B. auf das Armaturenbrett oder in den Kofferraum eines Autos), und setzen Sie ihn keiner extremen Feuchtigkeit oder Staub aus. • Versuchen Sie nicht zu drucken, wenn die Schriftbandkassette leer ist. Dadurch wurde der Druckkopf beschadigt. • Ziehen Sie nicht am Schriftband, das vom P-touch ausgegeben wird, weil sonst die Bandkassette oder der P-touch beschadigt werden konnen. Offnen Sie den Gehausedeckel. Legen Sie eine Schriftbandkassette ein. Schlie.en Sie den Gehausedeckel. Vergewissern Sie sich, dass der P-touch ausgeschaltet ist. Offnen Sie den Gehausedeckel, indem Sie wie in der Abbildung oben gezeigt auf den mit „<<“ markierten Bereich des Gehausedeckels drucken. Legen Sie wie in der Abbildung oben gezeigt eine TZ-Schriftbandkassette ein. • Vergewissern Sie sich, dass das Bandende unter den Bandfuhrungen liegt. • Wenn das Schriftband locker ist, drehen Sie das gezahnte Transportrad der Kassette mit dem Finger in Pfeilrichtung. • Verwenden Sie mit dem P-touch nur Brother TZ-Bander. • Wird die Kassette zum ersten Mal verwendet, schalten Sie den P-touch ein und halten Sie die Einschalten/Bandvorlauf-Taste gedruckt, um das Band vorlaufen zu lassen. Drucken Sie dann den Bandabschneider, um das Band abzuschneiden. Stromversorgung des P-touch herstellen Legen Sie sechs neue Alkalibatterien (AAA, LR03) ein und vergewissern Sie sich, dass die Pole der Batterien in die richtige Richtung zeigen. Ersetzen Sie immer alle sechs Batterien durch neue Batterien. Automatische Abschaltung Wenn das P-touch-Beschriftungssystem nur durch Batterien mit Strom versorgt wird, schaltet sich das Gerat automatisch aus, wenn 20 Minuten lang keine Funktion ausgefuhrt wird. Je nach Betriebssystem wird eventuell die Meldung Unsicheres Entfernen eines Gerats angezeigt. Alle angezeigten Daten werden gespeichert. Wenn Sie das Beschriftungssystem wieder einschalten, klicken Sie auf das Editor Lite-Symbol, um mit dem Erstellen Ihres Etiketts fortzufahren. USB-Kabel anschlie.en und den P-touch Editor Lite starten P-touch vom Computer trennen Laden und installieren Sie den PT-1230PC-Treiber und den P-touch Editor 5.0 von der Brother-Webseite. Schlie.en Sie das P-touch-Beschriftungssystem erst an Ihren PC an, wenn Sie wahrend der Installation dazu aufgefordert werden. Weitere Informationen zur Installation der Software finden Sie unter Wenn Sie die erweiterte Software mit Ihrem P-touch-Beschriftungssystem verwenden mochten, konnen Sie den P-touch Editor 5.0 von der Brother Webseite herunterladen. Diese erweiterte Software bietet Ihnen einen gro.eren Funktionsumfang zur Erstellung von Etiketten. Schlie.en Sie das P-touch-Beschriftungssystem nicht an Ihren PC an, bevor Sie mit der Installation des P-touch Editor 5.0 beginnen...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría