Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo EA845GN11/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 1.9 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen. ¦ Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. Keinen Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger verwenden. ¦ Unsachgema.e Reparaturen sind gefahrlich. Nur ein geschulter Kun- dendienst- Techniker darf Reparaturen durchfuhren. Ist das Gerat defekt, Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Verletzungsgefahr! Kochtopfe konnen durch Flussigkeit zwischen Topfboden und Kochstelle plotzlich in die Hohe springen. Kochstelle und Topfboden immer trocken halten. ¦ Wenn harte oder spitze Gegenstande auf das Kochfeld fallen, konnen Schaden entstehen. ¦ Alu-Folie oder Kunststoff- Gefa.e schmelzen auf den hei.en Kochstellen an. Herdschutzfolie ist fur Ihr Kochfeld nicht geeignet. Schaden Ursache Ma.nahme Flecken Ubergelaufene Speisen Entfernen Sie ubergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber. Ungeeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die fur Glaskeramik geeignet sind. Kratzer Salz, Zucker und Sand Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellflache. Raue Topf- und Pfannenboden ver- Prufen Sie Ihr Geschirr. kratzen die Glaskeramik Verfarbungen Ungeeignete Reinigungsmittel Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die fur Glaskeramik geeignet sind. Topfabrieb ( z. B. Aluminium) Heben Sie die Topfe und Pfannen beim Verschieben an. Ausmuschelung Zucker, stark zuckerhaltige Speisen Entfernen Sie ubergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber. Umweltschutz Packen Sie das Gerat aus und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Umweltschonende Entsorgung Dieses Gerat entspricht der europaischen Richtlinie 2002/ 96/ EG uber Elektro- und Elektronik-Altgerate (WEEE – waste electrical and electronic equipment) . Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate vor. Tipps zum Energiesparen ¦ Schlie.en Sie Topfe immer mit einem passenden Deckel. Beim Kochen ohne Deckel benotigen Sie viermal mehr Energie. Ein Glasdeckel erlaubt Einsicht ohne den Deckel heben zu mussen. ¦ Benutzen Sie Topfe und Pfannen mit ebenen Boden. Unebene Boden erhohen den Energie-Verbrauch. ¦ Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden soll mit der Gro.e der Kochstelle ubereinstimmen. Speziell zu kleine Topfe auf der Kochstelle fuhren zu Energieverlusten. Beach- ten Sie: Geschirr-Hersteller geben oft den oberen Topfdurchmesser an. Er ist meistens gro.er als der Durchmesser des Topfbodens. ¦ Verwenden Sie fur kleine Mengen einen kleinen Topf. Ein gro.er, nur wenig gefullter Topf benotigt viel Energie. ¦ Garen Sie mit wenig Wasser. Das spart Energie. Bei Gemuse bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten. ¦ Schalten Sie rechtzeitig auf eine niedrigere Kochstufe zuruck. ¦ Nutzen sie die Restwarme des Kochfeldes. Schalten Sie bei langeren Garzeiten bereits 5-10 Minuten vor Garzeitende die Kochstelle aus. Das Gerat kennen lernen Auf Seite 2 finden Sie eine Typenubersicht mit Ma.angaben. Die Kochstellen Kochstelle Zuschalten und Wegschalten $ Einkreis-Kochstelle . Zweikreis- Kochstelle Zuschalten: Kochstellen-Schalter bis . nach rechts drehen. Kochstufe einstellen. Wegschalten: Kochstellen-Schalter auf 0 drehen und neu einstellen. Kochstellen-Schalter nie uber das Symbol . hinaus auf 0 drehen. c Braterzone Zuschalten: Kochstellen-Schalter bis . nach rechts drehen. Kochstufe einstellen. Wegschalten: Kochstellen-Schalter auf 0 drehen und neu einstellen. Kochstellen-Schalter nie uber das Symbol . hinaus auf 0 drehen. Kochstellen- und Restwarmeanzeige ¦ Restwarmeanzeige - nach dem Kochen, wenn die Kochstelle noch warm ist. Die Kochstellen- und Restwarmeanzeige e leuchtet, wenn eine Kochstelle warm ist: Sie konnen die Restwarme energiesparend nutzen, z. B. ein kleines Gericht warm halten oder Kuverture schmelzen. ¦ Kochstellenanzeige - wahrend des Betriebes, kurze Zeit nachdem Sie eine Kochstelle eingeschaltet haben. Kochfeld einstellen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Kochstellen einstellen. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und Garzeiten fur verschiedene Gerichte. Kochfeld ein- und ausschalten Das Kochfeld schalten Sie mit den Kochstellen-Schaltern ein und aus. Kochstelle einstellen Mit den Kochstellen-Schaltern stellen Sie die Heizleistung der Kochstellen ein. Kochstufe 1 = niedrigste Leistung Kochstufe 9 = hochste Leistung Hinweis: Die Kochstelle regelt durch Ein- und Ausschalten der Heizung. Auch bei hochster Leistung kann die Heizung ein- und ausschalten. Kochtabelle In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele. Beim Erwarmen dickflussiger Speisen regelma.ig umruhren. Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht und Quali- Verwenden Sie zum Ankochen die Kochstufe 9. tat der Speisen abhangig. Deshalb sind Abweichungen moglich. Fortkochstufe Fortkochdauer in Minuten Schmelzen Schokolade, Kuverture, Gelatine 1 - Butter 1-2 - Erwarmen und Warmhalten Eintopf( z. B. Linseneintopf 1-2 - Milch* * 1-2 - Garziehen, Simmern Knodel, Klo.e 4* 20-30 Min. Fisch 3* 10-15 Min. Weisse Saucen, z...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría