Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo PKU375V14E/45

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 2.07 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itfrdenl
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


Kundendienst rufen. ¦ An hei.en Gerateteilen kann die Kabelisolierung von Elektrogeraten schmelzen. Nie Anschlusskabel von Elektrogeraten mit hei.en Gerateteilen in Kontakt bringen. ¦ Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. Keinen Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger verwenden. Ursachen fur Schaden Achtung! ¦ Gerateschaden durch ungeeignetes Zubehor: Verwenden Sie nur das vorgesehene Originalzubehor. Verwenden Sie keine Grillschalen oder Aluminiumfolie. Dadurch wird der Grillrost beschadigt. ¦ Wenn harte oder spitze Gegenstande auf die Glaskeramik- Blende oder die Glaskeramik-Abdeckung fallen, konnen Schaden entstehen. Umweltschutz Packen Sie das Gerat aus und entsorgen Sie die Verpackung Umweltschonende Entsorgung umweltgerecht. Dieses Gerat entspricht der europaischen Richtlinie 2002/ 96/ EG uber Elektro- und Elektronik-Altgerate (WEEE – waste electrical and electronic equipment) . Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate vor. Das Gerat kennen lernen Hier erhalten Sie eine Ubersicht uber die Komponenten und Funktionen Ihres neuen Gerates. Ihr neuer Lavasteingrill Nr. Bezeichnung 1 Glaskeramik-Abdeckung 2 Grillrost 3 Lavasteine Lavastein-Behalter Schalter Betriebsleuchte Grillheizkorper Grillbehalter ( Wasserbad) Schalter und Betriebsleuchte Mit dem Schalter stellen Sie die Heizleistung des Grills ein. Sie konnen die Heizleistung stufenlos einstellen. Drehen Sie nach dem Grillen den Schalter auf 0, um das Gerat auszuschalten. Die Betriebsleuchte leuchtet, wenn der Grill eingeschaltet ist. Hinweis: Der Grill regelt durch Ein- und Ausschalten des Grillheizkorpers. Auch bei hochster Leistung kann der Grillheizkorper ein- und ausschalten. Uberhitzungsschutz Der Uberhitzungsschutz schaltet bei Uberhitzung des Grills die Grillheizung aus. Wenn der Grill ausreichend abgekuhlt ist, schaltet die Grillheizung selbsttatig wieder ein. Vor dem ersten Benutzen Hier erfahren Sie was Sie tun mussen, bevor Sie mit Ihrem Grill zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher das Kapitel Sicherheitshinweise. Reinigen Reinigen Sie den Grill und die Zubehorteile vor dem ersten Gebrauch grundlich mit lauwarmer Spullauge. Grill aufheizen Heizen Sie den Grill ohne Grillgut fur einige Minuten auf der hochsten Stufe auf. Dadurch wird der Neugeruch beseitigt. Beim ersten Aufheizen ist eine leichte Rauchentwicklung normal. Grillen mit Wasser und Lavasteinen Fullen Sie den Grillbehalter vor jedem Gebrauch mit Wasser. Die Wassermenge hangt davon ab, ob Sie die Lavasteine verwenden mochten. Die Lavasteine speichern die Hitze des Grillheizkorpers und sorgen dadurch fur eine intensive Warmestrahlung und gleichma.ige Warmeverteilung. Wasser und Lavasteine einfullen 1. Grillrost abnehmen und den Grillheizkorper hochklappen. Lavasteinbehalter aus dem Gerat nehmen. 2. Wasser in den Grillbehalter fullen. Grillen mit Lavasteinen: 0,7 Liter ( untere Markierung) Grillen ohne Lavasteine: 2,5 Liter ( obere Markierung) 3. Zum Grillen mit Lavasteinen: Lavasteine aus der Verpackung nehmen und in den Lavasteinbehalter fullen. Lavasteinbehalter in das Gerat einsetzen. 4. Grillheizkorper hinunterklappen, Grillrost auflegen. Der Grill ist betriebsbereit. Wasser nachfullen Ist zu wenig Wasser im Grillbehalter, schaltet der Uberhitzungsschutz das Gerat ab. Achten Sie deshalb wahrend des Grillens auf den Wasserstand im Grillbehalter und fullen Sie gegebenfalls Wasser nach. Grillen mit Lavasteinen: untere Markierung Grillen ohne Lavasteine: obere Markierung a= Verbruhungsgefahr! Gelangt beim Nachfullen Wasser auf den hei.en Grillrost oder den Grillheizkorper entsteht hei.er Wasserdampf. Beim Nachfullen nicht uber den Grill greifen und kein Wasser uber die hei.en Bauteile gie.en. Grilltabelle Die Angaben in den Tabellen sind Richtwerte und gelten fur einen vorgeheizten Grill. Die Werte konnen je nach Art und Menge des Grillgutes variieren. Das Grillgut erst auflegen, wenn die Vorheizzeit verstrichen ist. Wenden Sie das Grillgut mindestens ein Mal. Grillgut Vorheizzeit auf Schalterstellung beim Schalterstellung beim Grillzeit in Stufe 9 in Minuten Grillen uber Lavasteinen Grillen uber Wasserbad Minuten Rindersteak, medium, 2- 3 cm 12 8 - 9 8 - 9 8 - 10 T-Bone-Steak, rosa, 3 cm 10 7 - 8 8 - 9 10 - 15 Schweinenackensteak, ohne Knochen 10 8 - 9 8 - 9 12 - 16 Schweinekoteletts* , 2 cm 8 7 - 8 8 - 9 15 - 20 Lammkoteletts, rosa, 2 cm 10 7 - 8 8 - 9 8 - 12 Hahnchenbrust, 2 cm 10 7 - 8 8 - 9 15 - 20 * Entlang des Knochens einschneiden * * Grillrost einolen *** Haut gut einolen, vor dem Wenden nochmals olen *** * Haufig wenden *** ** z. B. Auberginen, Zucchini in 1 cm dicken Scheiben, Paprika in Vierteln Grillgut Vorheizzeit auf Schalterstellung beim Schalterstellung beim Grillzeit in Stufe 9 in Minuten Grillen uber Lavasteinen Grillen uber Wasserbad Minuten Hahnchenflugel, a 100 g 10 7 - 8 8 - 9 15 - 20 Putenschnitzel, natur, 2 cm 10 7 - 8 8 - 9 12 - 15 Lachssteak* * , 3 cm 8 7 - 8 8 - 9 20...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría