Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo SP212114/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 420.12 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Placas - SP212114/01 (421.54 kb)en
Placas - SP212114/01 (423.08 kb)es

Resumen del manual


Vorsicht bei Olen und Fetten. Uberhitzte Fette und Ole konnen leicht uberhitzen und brennen. (z.B. beim Fritieren von Pommes frites) Nach dem Benutzen drehen Sie alle Bedienknebel auf 0. Bei Funktionsstorungen uberprufen Sie zunachst die Sicherungen im Haushalt. Liegt es nicht an der Stromversorgung, verstandigen Sie bitte Ihren Fachhandler oder den zustandigen Gaggenau– Kundendienst. Beim Gebrauch von Aluminiumgeschirr oder Edelstahl-Geschirr mit Aluminiumboden kann es zu perlmuttfarbenen Flecken auf Ihrem Kochfeld kommen. Diese beeintrachtigen aber nicht die Funktion der Kochflache. Das Kochfeld eignet sich nicht zum Erwarmen von Lebensmitteln in Alufolien und Kunststoffgefa.en. Das Kochfeld ist mit einer Einzel-Restwarmeanzeige ausgestattet. Sie leuchtet im Restwarmeanzeigefeld als roter Punkt fur jede Kochzone. Die Anzeige der Restwarme veranschaulicht, da. eine Kochzone nach dem Ausschalten noch nicht soweit abgekuhlt ist, um sie bedenkenlos beruhren zu konnen. Aufbau CK 216 Aufbau SP 212 1 SuperQuick-Kochzone O 140mm (1200 W) 2 SuperQuick-Kochzone O 180mm (1800 W) 3 SuperQuick-Kochzone O 170mm (1500 W) mit Zuschaltung auf Braterzone O 170mm x 265mm (2400 W) 4 SuperQuick-Kochzone O 140 mm (1000 W) mit Zuschaltung auf O 210mm (2200 W) 5 Restwarmeanzeigefeld 6 Kontrollleuchte 7 Bedienknebel fur Kochzone vorne links (mit Ankochautomatik) 8 Bedienknebel fur Kochzone hinten links 9 Bedienknebel fur Kochzone hinten rechts (mit Zuschaltung) 10 Bedienknebel fur Kochzone vorne rechts 2. Aufbau und Funktionsweise Abb. 2 2 3 1 5 4 Abb. 3 6 7 8 9 10 Abb. 2 2 3 1 5 4 Abb. 3 6 7 8 9 10 (mit Zuschaltung und Ankochautomatik) Die Glaskeramik-Kochflachen sind mit SuperQuick- Kochzonen ausgestattet. Die SuperQuick-Kochzone besitzt eine gute Warmeverteilung und leuchtet beim Aufheizen hell rot. 6 3.1 Einschalten / Ausschalten Einschalten: Ausschalten: Einzel-Restwarmeanzeige: Einschalten von Kochzonen ohne Zuschaltung: Drehen Sie den entsprechenden Bedienknebel nach links oder rechts auf die gewunschte Kochstufe (1-9). Einschalten von Kochzonen mit Zuschaltung: Drehen Sie den entsprechenden Bedienknebel nach rechts auf die gewunschte Kochstufe (1-9). Hinweis: Einige Sekunden nach dem Einschalten leuchtet die Einzel-Restwarmeanzeige (roter Punkt) fur die gewahlte Kochzone im Restwarmeanzeigefeld auf. Ausschalten: Drehen Sie den Bedienknebel nach links oder rechts auf Position 0. Hinweis: Die Bedienknebel fur Kochzonen mit Zuschaltfunktion konnen nicht von der Position Zuschaltung direkt auf die Position 0 gedreht werden. Das Kochfeld ist mit einer Einzel-Restwarmeanzeige ausgestattet. Sie leuchtet im Restwarmeanzeigefeld als roter Punkt fur jede Kochzone. Die Anzeige der Restwarme veranschaulicht, da. eine Kochzone nach dem Ausschalten noch nicht soweit abgekuhlt ist, um sie bedenkenlos beruhren zu konnen. 3. Bedienung Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 3.2 Bedienung mit Zuschaltung Abb. 7 Die Werte der Einstelltabelle dienen lediglich als Richtlinien, da je nach Art und Zustand der Speise sowie der Gro.e und Fullung des Topfes mehr oder weniger Warme benotigt wird. Schalten Sie nur zum Ankochen und Anbraten auf die hochste Kochstufe. Anschlie.end stets auf eine niedrigere Kochstufe zuruckschalten. Die Kochzone 3 (hinten rechts) besitzt eine Zuschaltung, um aus der runden Kochzone eine ovale Kochzone zu machen, die sich zur Beheizung von ovalen Bratern eignet. Die Kochzone 4 (vorne rechts) besitzt eine Zuschaltung, um aus der kleinen runden Kochzone eine gro.e runde Kochzone zu machen. Zuschaltung einschalten: Drehen Sie den entsprechenden Bedienknebel nach rechts uber 9 hinaus auf das Symbol oder (Zuschaltung) und anschlie.end auf die von Ihnen gewunschte Kochstufe (Abb. 7). Einige Sekunden nach dem Einschalten leuchtet die Einzel-Restwarmeanzeige (roter Punkt) fur die gewahlte Kochzone im Restwarmeanzeigefeld auf (Abb. 6). Ausschalten: Drehen Sie den entsprechenden Bedienknebel nach links auf die Position 0. Die Zuschaltung und das entsprechende Kochfeld sind nun ausgeschaltet. Hinweis: Die Bedienknebel fur Kochzonen mit Zuschaltfunktion konnen nicht von der Position Zuschaltung direkt auf die Position 0 gedreht werden. Einstelltabelle Kochstufen 0 Aus 1 Warmhalten 2 Schmelzen, Quellen 3 Auftauen, Aufwarmen 4 Garziehen, Fortkochen 5 Dunsten, Dampfen 6 Schmoren 7 Backen und schonendes Braten 8 Braten 9 Fritieren, Ankochen 3.3 Bedienung mit Ankochautomatik Abb. 8 Stufe Ankochzeiten Kochbereich: 1 1,5 Minuten 2 2,5 Minuten 3 4,0 Minuten 4 5,5 Minuten 5 8,5 Minuten Bratbereich: 6 2,5 Minuten 7 4,0 Minuten 8 5,5 Minuten Die beiden vorderen Kochzonen konnen mit Ankochautomatik betrieben werden. Durch kurzes Ziehen des zur Kochzone gehorenden Bedienknebels wird die Ankochautomatik in Position 1 bis 8 in Betrieb genommen. Die Ankochautomatik bewirkt, da. fur einige Minuten die Leistung der eingestellten Kochstufe erhoht wird. Dadurch wird die Fortkoch- bzw. Warmhaltetemperatur des Kochgutes schneller erreicht. Nach Ablauf der Ankochzeit schal...

Otros modelos de este manual:
Placas - SP212214/01 (420.12 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría