Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo T43B30N2/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 1.5 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itfrdenl
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Placas - T43B30N2/01 (886.41 kb)

Resumen del manual


Dabei gelten die Bestimmungen der ortlichen Stromversorger. Anschlusstypen: Das Gerat gehort zur Schutzklasse I und darf nur in Kombination mit einem geerdeten Anschluss verwendet werden. Der Hersteller ubernimmt keine Verantwortung fur Betriebsstorungen oder mogliche Schaden wegen fehlerhafter elektrischer Installationen. Einbau: Das Gerat muss fest angeschlossen werden, und es mussen beim festen Anschluss gema. den Montagevorschriften Trennungsvorrichtungen eingebaut werden. Einbau unter der Arbeitsplatte: Induktionskochfelder durfen nur uber Schubfachern, Backofen mit Geblase desselben Herstellers oder Geschirrspulern desselben Herstellers eingebaut werden. Unter dem Kochfeld durfen keine Kuhlschranke, Backofen ohne Geblase oder Waschmaschinen eingebaut werden. Netzkabel: Das Netzkabel nicht einklemmen oder uber scharfe Kanten fuhren. Wenn sich darunter ein Backofen befindet, das Kabel uber die hinteren Kanten des Backofens bis zur Anschlussdose fuhren. Das Netzkabel muss so angebracht werden, dass hei.e Teile des Kochfelds oder Backofens nicht beruhrt werden. Arbeitsplatte: eben, horizontal, stabil. Den Anweisungen des Herstellers der Arbeitsplatte folgen. Garantie: Ein unsachgema.er Einbau, Anschluss oder Montage fuhrt zum Verlust der Garantie. Hinweis: Jegliche Arbeiten im Gerateinneren, einschlie.lich Austausch des Netzkabels, mussen vom eigens dafur ausgebildeten Kundendienst vorgenommen werden. Vorbereitung der Einbaumobel, Abb. 1, 2, 3, 4 Einbaumobel: Mussen uber eine Temperaturbestandigkeit von mindestens 90 ° C verfugen. Aussparung: Spane nach den Schnittarbeiten entfernen. Schnittoberflachen: Mit hitzebestandigem Material versiegeln. Einbau uber dem Schubfach, Abbildung 2a Im Schubfach befindliche Metallgegenstande konnen durch den Ruckstrom der Luft der Beluftung des Kochfelds hohe Temperaturen erreichen, daher wird empfohlen, einen Zwischenboden einzubauen. Zwischenboden: Es kann eine Holzplatte verwendet werden (Abbildung 3) oder ein geeignetes Zubehorteil, das uber unseren Technischen Kundendienst bezogen werden kann. Die Artikelnummer fur dieses Zubehorteil lautet 686002. Arbeitsplatte: Muss uber eine Dicke von mindestens 20 mm verfugen. Der Abstand zwischen dem oberen Bereich der Arbeitsplatte und dem oberen Bereich des Schubfachs muss 65 mm betragen. Montage uber dem Backofen, Abbildung 2b Arbeitsplatte: Muss uber folgende Mindestdicke verfugen: ¦ 20 mm bei Einbau uber einem Kompaktbackofen. ¦ 30 mm bei Einbau uber einem normalen Backofen. Bei Einbau uber einem Kompaktbackofen muss sich ein Abstand von 60 mm zwischen dem oberen Teil des Backofens und dem oberen Teil der Arbeitsplatte befinden. Einbau uber einem Geschirrspuler, Abbildung 2c Es muss ein Zubehorteil dazwischen eingebaut werden. Zubehorteile erhalten Sie bei unserem Kundendienst. Die Artikelnummer fur dieses Zubehorteil lautet 686002. Arbeitsplatte: Muss uber eine Dicke von mindestens von 20 mm und hochstens 40 mm verfugen. Es muss folgender Abstand zwischen dem oberen Bereich der Arbeitsplatte und dem oberen Bereich des Geschirrspulers eingehalten werden: ¦ 60 mm bei Einbau uber einem Kompakt- Geschirrspuler. ¦ 65 mm bei Einbau uber einem normalen Geschirrspuler. Geblase, Abbildung 4 Fur die Luftung des Kochfelds ist Folgendes notwendig: ¦ Eine Offnung im oberen Bereich der Ruckwand des Mobels ( Abbildung 4a) . ¦ Ein Abstand zwischen der Ruckwand des Mobels und der Kuchenwand (Abbildung 4b) . Einbau des Gerats, Abb. 5/ 7 Das Kochfeld einsetzen, (Abb. 5) . Das Gerat ans Stromnetz anschlie.en und auf ordnungsgema .en Betrieb uberprufen. ¦ Hinweise zur elektrischen Spannung finden Sie auf dem Typenschild. ¦ Nur nach dem Anschlussplan anschlie.en ( Abb. 7) . 1. Braun 2. Blau 3. Gelb und grun Das Kochfeld in die vorgesehene Aussparung der Ablage mit einer Tiefe von 500 mm ( Abb. 6) setzen 1. Mittelpunkt der Aussparung an der Ablage markieren. 2. Das Kochfeld einsetzen. 3. Die Markierungen am Rahmen des Kochfelds an denen der Ablage ausrichten. 4. Das Kochfeld einsetzen. Anderung des Einschaltstroms13 / 16 / 20 Ampere, Abbildung 8 Vor dem ersten Gebrauch bitte prufen, ob der Einschaltstrom des Kochfeldes korrekt ist. Fur eine Anderung des Einschaltstromes folgenderma.en vorgehen: 1. Das Kochfeld mit dem Hauptschalter einschalten. Kein Kochgefa. auf die Kochstellen stellen. 2. In den folgenden 60 Sekunden alle Kochstellen je nach benotigtem Einschaltstrom auf die gewunschte Kochstufe stellen, siehe Tabelle. Leistungsstufe Einschaltstrom in Ampere ‚ 20 A . 16 A „ 13 A 3. Alle Kochstellen, beginnend mit der Kochstelle rechts unten, nacheinander entgegen dem Uhrzeigersinn ausschalten. 4. In der Anzeige der rechten Kochstellen wird der ausgewahlte Einschaltstrom angezeigt. 5. Kochfeld mithilfe des Hauptschalters ausschalten. Der ausgewahlte Einschaltstrom wurde korrekt gespeichert. Ausbau des Gerats Das Gerat von der Stromzufuhr trennen. Entnehmen Sie das Kochfeld, indem Sie von unten dagegen drucken. Achtung! Schaden am Gerat! Versuc...

Otros modelos de este manual:
Placas - T43B30N2RU/01 (1.5 mb)
Refrigeradores - T48B30N2/01 (1.5 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría