Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo VG442110/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 1.32 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Resumen del manual


oder Zundfehler Bedienknebel auf 0 drehen und prufen: • Brennerteile richtig aufgelegt • Brenner sauber • . abwechselndes Blinken Elektronikfehler Bedienknebel auf 0 drehen. oder gleichzeitiges Blinken Gerat einige Minuten vom Netz beide Bedienknebel trennen. Falls das Blinken beim Wiederanschlie.en bleibt, Kundendienst rufen. • ° Leuchtring ist aus, obwohl Montagefehler Verbindungskabel zwischen Gerat eingeschaltet ist, Schaltpult und Gerat ist nicht keine Funktion am Gerat korrekt eingesteckt. Korrekten Sitz desVerbindungskabels uberprufen. Hinweis: Bei jedem Netzeinschalten oder nach Stromausfall entsteht ein Gerausch, da die Gasventile initialisiert werden. Beim Einschalten der Gaskochmulde offnet die Elektronik die Gaszufuhr, dadurch entsteht ein kurzes Gerausch. Auch beim Andern der Leistungseinstellung entsteht ein Gerausch. Das ist normal. 10. Technische Daten / Dusentabelle Technische Daten / Gas Brenner: Normalbrenner Vollbrand Kleinbrand Simmerstufe Starkbrenner Vollbrand Kleinbrand Simmerstufe 2 kW 0,165 kW 0,080 kW 4 kW 0,165 kW 0,080 W Gasanschluss: Uberwurfmutter R 1/2’’ fur Winkel mit R 1/2’’ nach DIN 1999 konisch zylindrisch Technische Daten / Elektro Nennaufnahme 15 W Spannung 220-240 V Frequenz 50-60 Hz Technische Anderungen vorbehalten. Dusentabelle Normalbrenner Lander AT BE CH CZ DE DK ES FI FR GB GR HU IE IS IT LU NL PL PT RU SE DE BE CH CZ DK ES FI FR GB GR HU IE IS IT LU NO PL PT RU AT CH DE Gasfamilie Gasart Druck Erdgas H / E / L (G 20/25) 20/25 mbar Erdgas LL (G 25) 20 mbar But/Prop 3 + (G30/31) 28-30/37 mbar But/Prop (G30/31) 50 mbar Hauptduse Au.en Hauptduse Innen Kodierschalter (DIP) an Schaltpult 0,98 0,40 1,05 0,42 0,64 0,26 0,57 0,22 Luftmischh. Au.en [mm] Luftmischh. Innen [mm] 0 * 0 * 6 (max) * 6 (max) * Gesamtleistung Gesamtverbrauch 6 kW 0,60 m3/h 6 kW 0,66 m3/h 6 kW 440 g/h 6 kW 440 g/h * offen, nicht einstellbar Kodierschalter (DIP) an Schaltpult LanderATBECHCZDEBECHCZDKATCHDEDEDKESFIESFIFRGBFRGBGRHUGRHUIEISIEISITLUNLITLUNOPLPLPTRUSEPTRUGasfamilieErdgasErdgasBut/PropBut/PropGasartH/E/L(G20/25)LL(G25)3+(G30/31)(G30/31) Druck20/25mbar20mbar28-30/37mbar50mbarHauptduseAu.en1,371,550,940,82HauptduseInnen0,400,420,260,22Kodierschalter(DIP) anSchaltpultDusentabelleStarkbrenner Luftmischh. Au.en [mm] Luftmischh. Innen [mm] 0 * 0 * 2 * –1 * Gesamtleistung Gesamtverbrauch 6 kW 0,60 m3/h 6 kW 0,66 m3/h 6 kW 440 g/h 6 kW 440 g/h * offen, nicht einstellbar 11. Montageanleitung Wichtige Hinweise zum Einbau Dieses Gerat kann mit samtlichen Geraten der Vario 400 Serie von Gaggenau kombiniert werden. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise und wichtigen Hinweise (Kapitel 1). Der Installateur ist fur das einwandfreie Funktionieren am Aufstellungsort verantwortlich. Er muss dem Benutzer die Funktionsweise anhand der Bedienungsanleitung erklaren und darauf verweisen, wie im Bedarfsfall Elektro und Gas abgeschaltet werden konnen. Nach dem Auspacken uberprufen Sie das Gerat ggf. auf T ransportschaden und melden Sie dies umgehend dem T ransportunternehmen. Hinweis: Bei Betrieb neben einer Mulden- luftung VL 430/431 muss die Luftleitschiene LS 330-000 verwendet werden. Achtung: Vor dem Anschluss des Gerates prufen Sie bitte, ob die ortlichen Anschlussbedingungen, wie Gasart, Gasdruck und Netzspannung und die Gerate- einstellung, ubereinstimmen. Die notwendigen Informationen entnehmen Sie dem Aufkleber am Gasanschluss oder dem T ypenschild. Diese Gas- Kochmulde entspricht den Kategorien, die auf dem T ypenschild aufgefuhrt sind. Das T ypenschild befindet sich auf dem Gerat und zusatzlich auf dem beiliegenden Zusatzblatt. Durch Dusen- wechsel ist es moglich, jedes dort aufgefuhrte Gas einzustellen. Sollten die Daten nicht uberein- stimmen, so muss das Gerat auf die benotigte Gasart und den vorhandenen Druck umgestellt werden. Da diese Gas-Kochmulde nicht fur den Anschluss an eine Abgasfuhrung vorgesehen ist, beachten Sie die geltenden Installationsbedingungen. Das Gerat darf ohne zusatzliche Ma.nahmen in Kuchenkombinationen aus Holz oder ahnlichem brennbarem Material eingebaut werden. Gebaudeseitig muss die Wand hinter dem Gerat aus nicht brennbarem Material bestehen. Zu warmeempfindlichen Mobelteilen oder Anstellflachen (Schrankseitenwand) muss ein Mindestabstand von 100 mm eingehalten werden. Die Kochmulde entspricht der Gerateklasse 3 und muss gema. der Einbauskizze in die Arbeitsplatte eingebaut werden. Der Einbau unter einem Hangeschrank ist nicht gestattet. Bei Einbau unter einer Dunstabzugshaube ist ein Mindestabstand von 650 mm von der Oberkante Topftrager bis zur Unterkante der Abzugshaube einzuhalten. Bei Kombination mehrerer Gasgerate kann ein entsprechend gro.erer Abstand zur Abzugshaube notig sein. Beachten Sie die Montagehinweise der Abzugshaube. Wandabschlussleisten mussen hitze- bestandig sein, der Mindestabstand zwischen Mulde und Wandabschlussleiste betragt 35 mm. Der Einbau und der Anschluss der Gas-Kochmulde muss von einem beim Gasversorgungsunternehmen zugelassenen Inst...

Otros modelos de este manual:
Placas - VG442110F/01 (1.32 mb)
Placas - VG442210/01 (1.32 mb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría