Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo VI411110/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 232.18 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Placas - VI411110/01 (229.25 kb)
Placas - VI411110/01 (230.44 kb)es
Placas - VI411110/01 (241.35 kb)ru

Resumen del manual


von der Kochstelle genommen wird, ohne vorher abzuschalten. • Ubergelaufene Speisen oder Spritzer rauchen nicht und brennen nicht an, da die Kochstelle kaum hei. wird. 2. Ausstattung Ausstattung 1 2 3 1 Kochzone O 260 mm (3500 W) fur Topfgro.en zwischen O 120 - 260 mm 2 Anzeigefeld mit Betriebsanzeige, Topferkennung und Restwarmeanzeige 3 Bedienknebel Sonderzubehor Folgendes Sonderzubehor konnen Sie bestellen: WZ 400-000 Wokaufsatz WP 400-000 Wokpfanne VV 400-000 Verbindungsleiste VZ 400-000 Verbindungsleiste mit Timer VD 400-000 Gerateabdeckung 3. Bedienung Einschalten Ausschalten Einschalten Drucken Sie den Bedienknebel ein und drehen Sie den Bedienknebel nach rechts oder links auf die gewunschte Kochstufe (1 -12). Der Leuchtring hinter dem Knebel und die Betriebsanzeige im Anzeigefeld leuchten, solange die Kochzone eingeschaltet ist. Je nach Topfmaterial, Fullmenge und eingestellter Kochstufe kann ein Betriebsgerausch entstehen. Das ist normal. Das Kuhlgeblase der leistungsstarken Induktionsspule kann wahrend des Betriebs an- und ausgehen. Ausschalten Drehen Sie den Bedienknebel auf die Position 0. Der Leuchtring erlischt. Bitte beachten Sie, dass die Induktionskochzone im ausgeschalteten Zustand keine Warme mehr abgibt. Betriebsanzeige Die Betriebsanzeige leuchtet im Anzeigefeld, solange die Kochzone eingeschaltet ist. Topferkennung Die Betriebsanzeige im Anzeigefeld blinkt und die Kochzone gibt keine Leistung ab, wenn ein ungeeignetes Kochgefa. (zu klein, nicht magnetisch) oder kein Kochgefa. auf die eingeschaltete Koch- zone gestellt wird. Restwarmeanzeige Induktions-Kochzonen werden nie so hei. wie herkommliche Kochstellen. Sie konnen sich aber nach langerem Betrieb durch den Kontakt mit dem hei.en Topfboden erhitzen. Deshalb hat das Kochfeld eine Restwarme-Anzeige. Nach dem Ausschalten blinkt die Betriebsanzeige im Anzeigefeld, solange die Kochzone noch nicht soweit abgekuhlt ist, um sie gefahrlos beruhren zu konnen. Hinweis: Die Dauer der Restwarmeanzeige errechnet sich aus der Betriebsdauer und der eingestellten Leistung. Je nach Gargut und Gargefa. kann es vorkommen, dass die Restwarmeanzeige trotz abgekuhlter Kochzone noch einige Zeit blinkt. Betriebsanzeige / Topferkennung / Restwarmeanzeige Anzeigemoglichkeiten Leuchtring hinter Anzeige im Bedienzustand Bedienknebel Kochfeld Gerat AUS Gerat EIN, Topf erkannt, Normalbetrieb Gerat EIN, kein Topf erkannt Gerat AUS, Restwarmeanzeige Uberhitzungsschutz Urlaubssicherung, Montagefehler (Verbindungskabel zum Schaltpult nicht eingesteckt) Symbolerklarung: aus • blinkt • leuchtet • Urlaubssicherung Zu Ihrer Sicherheit wird das Kochfeld automatisch abgeschaltet, wenn vier Stunden lang keine Bedie (Automatische Abschaltung) nung erfolgt ist. Der Leuchtring hinter dem Bedienknebel blinkt. Drehen Sie den Bedienknebel auf 0. Nun konnen Sie das Kochfeld ganz normal wieder einschalten. 4. Einstelltabelle Einstelltabelle Einstellbereich Garverfahren Beispiele 12 Ankochen Anbraten Erhitzen Aufkochen Blanchieren Wasser Fleisch Fett, Flussigkeiten Suppen, So.en Gemuse 11 - 8 Braten Fleisch, Fisch, Kartoffeln 7 - 6 Braunen Rosten Backen Fortkochen im geoffneten Gefa. Mehl, Zwiebeln Mandeln, Semmelbrosel Mehlspeisen, Eierspeisen Flussigkeiten 6 - 5 Auslassen Reduzieren Speck Fonds, So.en 5 - 4 Abschlagen Garziehen im geoffneten Gefa. Cremes, So.en Knodel, Klo.e, Bruhwurste, Suppeneinlagen, Suppenfleisch, pochierte Eier 4 - 3 Fortkochen mit geschlossenem Deckel Dampfen Dunsten Schmoren Auftauen Teigwaren, Suppen, So.en Gemuse, Kartoffeln, Fisch Gemuse, Obst, Fisch Gulasch, Rouladen, Braten, Gemuse Tiefkuhlkost 3 - 1 Quellen Reis, Hulsenfruchte Erwarmen / Warmhalten Suppen, Eintopfe, Gemuse in So.e Schmelzen Butter, Schokolade Stocken Eierspeisen Die Einstellbereiche sind bei allen Kochzonen gleich. Die Werte der Einstelltabelle dienen lediglich als Richtlinien, da je nach Art und Zustand der Speise sowie der Gro.e und Fullung des Topfes mehr oder weniger Warme benotigt wird. Die Leistung passt sich der Topfgro.e an. Die Einstelltabelle bezieht sich auf haushaltsubliche Kochgeschirrgro.en (fur 4 Personen). Bei gro.erem Kochgeschirr mit gro.en Gargutmengen muss eventuell eine hohere Stufe gewahlt werden. 5. Hinweise zum Kochgeschirr Energiespartipps Benutzen Sie nur qualitativ hochwertiges Kochgeschirr mit dickem, ebenem Boden. Unebene Topfboden verlangern die Kochzeiten unnotig. Wahlen Sie stets Topfe und Gefa.e, deren Gro.e der Menge des zuzubereitenden Gerichtes entspricht. Ein nur wenig gefullter, gro.er Topf verbraucht viel Energie. Schlie.en Sie Topfe und Pfannen stets mit dem passenden Deckel. Die Kochdauer wird erheblich verkurzt, der Stromverbrauch reduziert. Schalten Sie die Leistung der Kochstelle rechtzeitig zuruck. Beim Kochen von Wasser braucht dieses nicht sprudeln. Zum Kochen mussen Sie Kochgefa.e mit metallmagnetischem Boden verwenden. Das lasst sich leicht mit einem Magnet feststellen. Wird er vom Topfboden angezogen, so ist dieses Kochgefa. geeignet....

Otros modelos de este manual:
Placas - VI411110/02 (232.18 kb)
Placas - VI411110/10 (232.18 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría