Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo VI421110/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 350.74 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:de
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Placas - VI421110/01 (348.65 kb)en
Placas - VI421110/01 (350.77 kb)es
Placas - VI421110/01 (365.03 kb)ru

Resumen del manual


Je nach Gargut und Gargefa. kann es vorkommen, dass die Restwarmeanzeige trotz abgekuhlter Kochzone noch einige Zeit blinkt. Einschalten Ausschalten 3. Bedienung 6 Betriebsanzeige / Topferkennung / Restwarmeanzeige Booster-Funktion Aktivieren Boosteranzeige Beide Kochzonen verfugen uber eine Booster-Funktion, die kurzzeitig die Leistung der Kochzone erhoht. So konnen Sie Speisen noch schneller erhitzen. Es kann jeweils nur eine Kochzone mit der Booster-Funktion betrieben werden. Wenn Sie eine Kochzone mit Booster-Funktion betreiben und die andere Kochzone einschalten, wird die Booster Funktion deaktiviert und die erste Kochzone auf der Stufe 12 weiterbetrieben. Booster-Funktion aktivieren Drucken Sie den Bedienknebel ein und drehen Sie den Bedienknebel nach links auf das Boostersymbol . Der Betriebsanzeige und die Boosteranzeige im Anzeigefeld leuchten, solange die Booster-Funktion aktiviert ist. Booster-Funktion deaktivieren Drehen Sie den Bedienknebel auf die gewunschte Kochstufe (1 -12). Die Booster-Funktion ist nun deaktiviert. Der Boosteranzeige erlischt. Hinweis: Unter bestimmten Umstanden schaltet sich die Booster-Funktion automatisch ab, um elektronische Komponenten innerhalb Ihres Kochfeldes vor Beschadigungen zu schutzen. Anzeigemoglichkeiten Leuchtring hinter Anzeige im Bedienzustand Bedienknebel Kochfeld Gerat AUS Gerat EIN, Topf erkannt, Normalbetrieb Gerat EIN, kein Topf erkannt Gerat AUS, Restwarmeanzeige Uberhitzungsschutz*, Stromausfall* Urlaubssicherung*, Montagefehler (Verbindungskabel zum Schaltpult nicht eingesteckt) Symbolerklarung: aus • blinkt • leuchtet • *Bedienknebel auf 0 drehen, falls der Leuchtring hinter dem Bedienknebel blinkt und das Gerat nicht heizt. Bei Uberhitzung Gerat abkuhlen lassen. Urlaubssicherung Zu Ihrer Sicherheit wird das Kochfeld automatisch abgeschaltet, wenn langere Zeit keine Bedienung (Automatische Abschaltung) erfolgt ist. Die Abschaltzeit ist abhangig von der eingestellten Kochstufe (zwischen 1 und 4 Stun- den). Der Leuchtring hinter dem Bedienknebel blinkt. Drehen Sie den Bedienknebel auf 0. Nun konnen Sie das Kochfeld ganz normal wieder einschalten. 4. Einstelltabelle Menge Ankochstufe 12 Fortkochstufe Fortkochdauer Schmelzen Schokolade, Kuverture, Butter, Honig 100 g – 1–2 – Gelatine 1 Packung – 1–2 – Erwarmen Dosengemuse 400 g–800 g 1–3 Min. 2–4 3–6 Min. Bruhe 500 ml–1 Liter 2–3 Min. 10–11 2–4 Min. gebundene Suppe 500 ml–1 Liter 1–3 Min. 2–4 2–4 Min. Milch 200 ml–400 ml 1–3 Min. 1–3* 2–4 Min. Erwarmen und Warmhalten Eintopf (z. B. Linseneintopf) 400 g–800 g 1–2 Min. 1–2 – Milch 500 ml–1 Liter 2–3 Min. 1–3* – Auftauen und Erwarmen Spinat, tiefgekuhlt 300 g–600 g 3–4 Min. 3–5 5–15 Min. Gulasch, tiefgekuhlt 500 g–1 kg 3–4 Min. 3–5 20–30 Min. Garziehen Knodel, Klo.e (1–2 Liter Wasser) 4–8 Stuck 6–9 Min. 7–9* 20–30 Min. Fisch 300 g–600 g 3–6 Min. 7–9* 10–15 Min. Kochen Reis (mit doppelter Wassermenge) 125 g–250 g 2–4 Min. 3–5 15–30 Min. Milchreis (500ml–1 Liter Milch) 125 g–250 g 3–5 Min. 2–4 2...

Otros modelos de este manual:
Placas - VI421110/02 (350.74 kb)
Placas - VI421110/08 (350.74 kb)

Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría