Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo VI481110/20

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 873.92 kb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itfrdenl
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:
Placas - VI481110/20 (348.81 kb)en
Placas - VI481110/20 (533.78 kb)
Placas - VI481110/20 (412.03 kb)

Resumen del manual


Uberhitzungsschutz Bei Uberhitzung steuert das Gerat selbststandig die Leistung des Kochfeldes, um die elektronischen Komponenten zu schutzen. Geringe Uberhitzung: Das Gerat reduziert die Leistungsstufe. Sobald die Kochstelle ausreichend abgekuhlt ist, wird automatisch wieder die ausgewahlte Leistungsstufe verwendet. Ein Signalton zeigt an, dass alle Leistungsstufen wieder verfugbar sind. Starke Uberhitzung: Die Kochstelle wird automatisch abgeschaltet. Ein akustisches Signal ertont. Fehlermeldung • oder ”… erscheint im Display des Kurzzeitweckers. Der Leuchtring hinter einem oder mehreren Bedienknebel blinkt schnell. . Nehmen Sie das Kochgeschirr von der Kochstelle. . Wenn die Fehlermeldung erlischt und ein Signal ertont, ist die Kochstelle ausreichend abgekuhlt. . Bedienknebel auf 0 stellen. Anschlie.end wie gewohnt gewunschte Leistungsstufe einstellen. Reinigung und Pflege Die Tipps und Hinweise dieses Kapitels sollen eine Hilfe fur die optimale Pflege und Reinigung des Kochfelds sein. Kochfeld Reinigung Kochfeld nach jedem Kochen reinigen. Dadurch wird verhindert, dass Kochreste festbrennen. Das Kochfeld erst reinigen, wenn es ausreichend abgekuhlt ist. Nur Reinigungsmittel verwenden, die fur Kochfelder geeignet sind. Anweisungen auf der Verpackung des Reinigungsmittels beachten. Benutzen Sie keinesfalls: . Scheuermittel . Atzende Reinigungsmittel wie Backofensprays und Fleckentferner . Scheuerschwamme . Hochdruckoder Dampfreiniger Glasschaber Hartnackigen Schmutz mit einem Glasschaber entfernen. 1 Glasschaber entsichern. 2 Oberflache des Kochfelds mit der Klinge reinigen. Oberflache des Kochfelds nicht mit dem Etui des Glasschabers reinigen, da sie zerkratzt werden konnte. a Verletzungsgefahr! ! Die Klinge ist sehr scharf. Verletzungsgefahr. Klinge schutzen, wenn sie nicht gebraucht wird. Beschadigte Klingen sofort ersetzen. Pflege Pflegeund Schutzmittel auf das Kochfeld auftragen. Tipps und Hinweise auf der Verpackung beachten. Kochfeldrahmen Durch Beachtung folgender Hinweise konnen Beschadigungen des Kochfeldrahmens verhindert werden: . Nur warme Seifenlauge verwenden . Keine scharfen oder scheuernden Produkte verwenden . Keine Glasschaber verwenden Reinigung des Bedienfelds Nur warme Seifenlauge verwenden. Keine scheuernden oder atzenden Reinigungsmittel verwenden. Keine Glasschaber verwenden. Das Bedienfeld konnte beschadigt werden. Zitrone und Essig eignen sich nicht fur die Reinigung des Bedienfelds. Hierdurch konnen matte Flecken entstehen. Was bei Storungen zu tun ist Trit t ein e S to run g a uf, so hand elt es sich of t nu r u m d en Kund en dien s t r ufen , ver s u che n S ie bit te m it H ilfe Kl einig ke ite n, die ein fach zu be heb en s ind . Bevor Sie der Ta bell e di e S to run g s e l bs t z u behe ben. Fehler Ma.name Das Kochfeld funktioniert nicht. Kontrollieren Sie die Haussicherung des Gerates. Prufen Sie anhand anderer elektronischer Gerate, ob ein Stromausfall vorliegt. Das Gerat ist falsch angeschlossen. Korrekten Sitz des Verbindungskabels zum Schaltpult prufen lassen. Die Kochstellenanzeige leuchtet Die Topferkennung erkennt kein Kochgeschirr. Uberprufen Sie, ob das Kochgeschirr durchgehen, der Leuchtring hinter magnetisch ist (Magnet verwenden). dem Bedienknebel blinkt Uberprufen Sie, ob das Kochgeschirr einen ausreichend gro.en Durchmesser hat. Bedienknebel auf 0 drehen. Kochstelle wie gewohnt wieder einschalten. Die Kochstelle hat sich ausgeschaltet. Leuchtring um den Bedienknebel blinkt schnell. Die Kochstelle hat sich ausgeschaltet. Der Bedienknebel der Kochstelle wurde uber langere Zeit nicht bewegt. Die Sicherheitsabschaltung wurde aktiviert. Bedienknebel auf 0 drehen. Kochstelle wie gewohnt wieder einschalten. Das Gerat ist zu hei.. Fehlermeldung im Bedienfeld ablesen. Nach einem Stromausfall, uber mehr als 25 Sekunden bleibt das Gerat aus Sicherheitsgrunden ausgeschaltet. Bedienknebel auf 0 drehen. Kochstelle wie gewohnt wieder einschalten. Der Leuchtring hinter dem Bedien- Das Gerat ist zu hei. und die Kochstelle hat sich abgeschaltet. knebel blinkt Den Topf von der Kochstelle nehmen. Stellen Sie den Bedienknebel auf 0 und lassen Sie das Gerat abkuhlen. Blinkt nach dem Einschalten erneut der Bedienknebel, Kochstelle ausschalten und weiter abkuhlen lassen. “§ und Zahlen/ s und Zahlen/ . und Zahlen Die Elektronik hat einen Fehler. Gerat uber die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten von der Stromversorgung trennen. Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie das Gerat wieder ein. Falls die Anzeige erneut erscheint, Gerat uber die Haussicherung vom Netz trennen. Kundendienst rufen. ”‹ / ”S Das Gerat hat eine Interne Funktionsstorung. Gerat uber die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten von der Stromversorgung trennen. Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie das Gerat wieder ein. Falls die Anzeige erneut erscheint, Gerat uber die Haussicherung vom Netz trennen. Kundendienst rufen. ”… Das Bedienfeld ist zu hei. und die Kochst...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría