Iniciar sesión:
Votos - 0, Puntuación media: 0 ( )

Manual de usuario Bosch, modelo EH651BX17E/01

Fabricar: Bosch
Tamaño del archivo: 2.55 mb
Nombre del archivo:
Idioma del manual:itfrdenl
Enlace gratuito para este manual disponible en la parte inferior de la página



Otros manuales para este modelo:

Resumen del manual


¦ Niemals leere Kochgefa.e auf das Kochfeld stellen. Das konnte zu Schaden fuhren. ¦ Keine hei.en Topfe oder Pfannen auf das Bedienfeld, die Anzeigen oder den Kochfeldrahmen stellen. Das konnte zu Schaden fuhren. ¦ Wenn harte und spitze Gegenstande auf das Kochfeld fallen, konnen Schaden entstehen. ¦ Alufolie und Kunststoffgefa.e schmelzen auf hei.en Kochstellen. Der Gebrauch von Herdschutzfolie auf dem Kochfeld wird nicht empfohlen. Ubersicht In der folgenden Tabelle sind die haufigsten Schaden aufgefuhrt: Schaden Ursache Ma.nahme Flecken Ubergelaufene Speisen Ubergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber entfernen. Ungeeignete Reinigungsmittel Nur Reinigungsmittel verwenden, die fur Kochfelder geeignet sind. Kratzer Salz, Zucker und Sand Das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellflache benutzen. Raue Boden zerkratzen die Glaskeramik Kochgeschirr uberprufen. Verfarbungen Ungeeignete Reinigungsmittel Nur Reinigungsmittel verwenden, die fur Kochfelder geeignet sind. Abrieb durch Topfboden Topfe und Pfannen anheben, um sie zu verschieben. Ausmuschelung Zucker und stark zuckerhaltige Speisen Ubergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber entfernen. Umweltschutz Umweltgerecht entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Dieses Gerat ist entsprechend der europaischen Richtlinie 2012/ 19/ EU uber Elektro- und Elektronikaltgerate (waste electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate vor. Tipps zum Energiesparen ¦ Schlie.en Sie Topfe immer mit einem passenden Deckel. Kochen ohne Deckel verbraucht erheblich mehr Energie. Benutzen Sie einen Glasdeckel, um in den Topf sehen zu konnen, ohne den Deckel anheben zu mussen. ¦ Benutzen Sie Topfe und Pfannen mit ebenen Boden. Unebene Boden erhohen den Energieverbrauch. ¦ Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden soll mit der Gro.e der Kochstelle ubereinstimmen. Beachten Sie: Geschirr-Hersteller geben oft den oberen Topfdurchmesser an, der meistens gro.er ist als der Durchmesser des Topfbodens. ¦ Verwenden Sie fur kleine Mengen einen kleinen Topf. Ein gro.er, nur wenig gefullter Topf benotigt viel Energie. ¦ Garen Sie mit wenig Wasser. Das spart Energie. Bei Gemuse bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten. ¦ Schalten Sie rechtzeitig auf eine niedrigere Kochstufe zuruck. So sparen Sie Energie. Induktionskochen Vorteile beim Induktionskochen Beim Kochen mit Induktion wird die Warme direkt im Topfboden erzeugt. Das bringt viele Vorteile fur Sie: ¦ Zeitersparnis beim Kochen und Braten. Das Kochgeschirr wird direkt erwarmt. ¦ Weniger Energie wird verbraucht. ¦ Einfache Pflege und Reinigung. Ubergelaufene Speisen brennen nicht so schnell an. ¦ Kontrollierte Warmezufuhr und Sicherheit. Die Kochstelle reagiert sofort auf jede Leistungsanderung. Die Warme kann so genau dosiert werden. Wenn Sie das Kochgeschirr von der Kochstelle nehmen, wird die Warmezufuhr sofort unterbrochen, auch wenn die Kochstelle noch eingeschaltet ist. Kochgeschirr Fur Induktionsherde ist nur ferromagnetisches Kochgeschirr aus folgenden Materialien geeignet: ¦ emaillierter Stahl ¦ Gusseisen ¦ induktionsfahiges Geschirr aus Edelstahl. Um festzustellen, ob das Kochgeschirr geeignet ist, prufen Sie, ob der Topf- oder Pfannenboden einen Magneten anzieht. Es gibt andere induktionsfahige Topfe und Pfannen, deren Boden nicht komplett ferromagnetisch ist. Ist der Boden des Kochgeschirrs nicht komplett ferromagnetisch, wird nur die magnetisierbare Flache hei.. Dadurch kann es sein, dass die Warme nicht gleichma.ig verteilt wird. Besteht der Boden des Kochgeschirrs unter anderem aus Aluminium, ist die ferromagnetische Flache ebenfalls verringert. Es kann sein, dass dieses Kochgeschirr nicht richtig warm oder eventuell gar nicht erkannt wird. Um gute Garergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, dass der Durchmesser der ferromagnetischen Flache des Kochgeschirrs mit der Gro.e der Kochstelle ubereinstimmt. Falls ein Topf oder eine Pfanne auf einer Kochstelle nicht erkannt wird, versuchen Sie es auf einer im Durchmesser kleineren Kochstelle noch einmal. Ungeeignetes Kochgeschirr Verwenden Sie keinesfalls Adapterplatten fur Induktion oder Kochgeschirr aus: ¦ herkommlichem Edelstahl ¦ Glas ¦ Ton ¦ Kupfer ¦ Aluminium Beschaffenheit des Geschirrbodens Die Beschaffenheit des Geschirrbodens kann das Kochergebnis beeinflussen. Das Material des Geschirrbodens soll die Hitze gleichma.ig verteilen. Gut geeignet ist z. B. ein Sandwichboden aus Edelstahl. Kein Kochgeschirr auf der Kochstelle oder Kochgeschirr in ungeeigneter Gro.e Wird kein Kochgeschirr auf die ausgewahlte Kochstelle gestellt oder ist das Geschirr nicht in der passenden Gro.e oder aus ungeeignetem Material blinkt die angezeigte Kochstufe. Stellen Sie ein geeignetes Kochgeschirr auf die Kochstelle. Die Kochstufenanzeige hort auf zu blinken. Andernfalls schaltet sich die Kochstelle nach 90 Sekunden automatisch aus. Leeres Kochgeschirr oder Kochg...


Comentarios



Tu reseña
Tu nombre:
Introduzca dos números de la imagen:
capcha





Categoría